Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 7.1.1 [UPDATE]

Apple hat vor wenigen Minuten iOS 7.1.1 veröffentlicht. Wie bereits an der kleinen Versionsnummernänderung zu erkennen, handelt es sich hierbei um ein kleineres Bugfix-Update, welches verschiedene Probleme von iOS 7.1 beheben soll. Letzteres hatte Apple Mitte März veröffentlicht. Die in Version 7.1.1 enthaltenen Fehlerbeseitigungen kümmern sich unter anderem um Probleme beim Ansprechverhalten der Tastatur und bei Verbindungen mit Bluetooth-Tastaturen wenn VoiceOver aktiviert ist. Außerdem soll die Aktualisierung weitere Verbesserungen bei der Erkennung von Fingerabdrücken bei Touch ID bringen. Das Update kann Over-the-Air direkt auf dem iPhone, iPad oder iPod touch geladen werden (Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung) und wiegt auf dem iPhone 5s exakt 26 MB.

UPDATE: Eine kleine Neuerung hat Apple im mobilen AppStore vorgenommen. Hier werden nun auch direkt in den Chart-Übersichten direkt unter den Kauf-Buttons Hinweise zu möglichen In-App Purchases angezeigt:


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SteGor am :

War das schon immer so, dass man nen Code eingeben muss, bevor man downloaden kann?

Ainairos am :

Habs heute auch das erste mal gehabt

AppStore Tester am :

Nein, das war bisher nicht so, glaube ich. Fällt aber vielen auf!

AppStore Tester am :

Wieder sehr schnell! Aber bei mir kann ich noch nichtmal sehen, dass es ein Update gibt (3G, iPhone 5)

Was ist denn für das iPhone 5 neu?

Ulf am :

auf meinem iPhone5 wird das Update angezeigt, wenn ich auf "Softwareaktualisierung" gehe.

Thorsten Hindermann am :

iPad Air Update ist 23,1 MB groß. Nur zur Info.

Cdm am :

Ja! Passt bei mir nicht mehr drauf - ist aber für iPad sowieso nix dabei, also lassen wir's hat sein...

MW am :

An alle IPhone 4 Nutzer!
Am besten ihr legt nach dem Starten des Update das IPhone 4 für ne halbe Stunde beiseite und beachtet es nicht mehr, sonst bekommt ihr mehrmals fast eine Kriese, denn ein 15 Minuten langer schwarzer Bildschirm und ein nach 10 Minuten stoppender Ladebalken lässt einen beunruhigen.

Rudi am :

Nun ja. Das Update stockt wohl ab und zu mal wenn keine Daten mehr kommen.
Nur Geduld.

Ulf am :

Am iPhone5 dauert es immerhin auch 10 min bis alles fertig installiert ist...

Rainer am :

Gerade mit einen 4 er geladen ohne probleme

dirk am :

ja, war schon immer so mit dem code

BG-On am :

mit Sicherheit nicht

Pikachu am :

Und was ist mit den Akku Problemen vom Update 7.1? Wurde das behoben?

Franz am :

Beim iPhone 4 installiert und es hat sich gleich erst mal in den Wartungszustand versetzt und startet nicht mehr. Itunes bekommt es auch nicht hin das Update zu laden. Mal wieder ein super Update.

Theoderkaffee am :

Ich hoffe damit ist das Powerbutton Problem am iPhone 5 gelöst.
????

BG-On am :

was meinst du? reagiert er net mehr richtig? das ist ein Hardware-Problem und kein Software-Problem.

Anonym am :

Hatte Apple TV update

Jesper am :

Was ich nicht mehr zeitgemäß finde, dass man trotz der Größe von ca 20mb trotzdem 800mb braucht um es zu installieren...
Das is einfach nur zum kotzen

XfrogX am :

Naja das eine ist halt das Update das andere ist ganz ganze Betriebssystem.

Cdm am :

Diese update Prozeduren von Apple sind von absoluten Laien programmiert! Und sie sind zudem offenbar kaum ausgetestet. Pfui!

Der Platzbedarf steht in keinem nachvollziehbaren Verhältnis zu den Mikymaus Änderungen.

"Sogar" Mikrosoft's Updates wirken dagegen regelrecht professionell, obwohl wir da auch viele Mängel gewohnt waren.

XfrogX am :

Warum sind halt nur 23mb beim iPhone 5s an neuem Code. Ob das System damit überhaupt größer geworden ist oder ob Vorallem alten Code ersetzt wird weiß man ja net. Und das man über iTunes halt das ganze System bezieht ist doch gut. Wäre ja Mega doof für viele wenn sie dort nur die Updates bekämen und dann wenn mal was ist erst im netz nach dem ganzen System suchen müssten.

Lucy Fairy am :

Stimmt! Dass das jetzt leichter ersichtlich ist, begrüße auch ich.

walktall am :

Bei mir zeigt er nach dem Update nur noch E (Edge) anstelle von 3G an! Bisher hatte ich hier immer 3G!

SaintJames am :

Wer hat das Problem noch? Habe den gleichen misst bei meinem Iphone 5 auch.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen