Skip to content

Apple registriert mögliche Bezeichnungen künftiger OS X Versionen

Mit OS X in Version 10.9 hat sich Apple von den Großkatzen bei den Namenszusätzen verabschiedet und wird künftig auf Bezeichnungen setzen, die in irgendeiner Weise mit Kalifornien in Verbindung stehen, um die Beziehung zur eigenen Heimat stärker in den Vordergrund zu rücken. Als erstes entschied man sich dabei für den Surferspot Mavericks. Nun haben die französischen Kollegen von Consomac möglicherweise künftige Bezeichnungen für die nächsten Versionen von OS X entdeckt. So dürfte Apple einige Tarnunternehmen dazu genutzt haben, um weitere Namen kalifornischer Landstriche namensrechtlich schützen zu lassen. Hierzu gehören Yosemite, Redwood, Mammoth, California, Big Sur und Pacific. Die Kollegen von MacRumors haben daraufhin eigene Nachforschungen angestellt und dabei zusätzlich die Bezeichnungen Diablo, Miramar, Rincon, El Cap, Redtail, Condor, Grizzly, Farallon, Tiburon, Monterey, Skyline, Shasta und Sierra entdeckt.

Spätestens am 02. Juni, auf der Keynote zur Eröffnung der diesjährigen WWDC dürfte das Geheimnis, welchen Namen OS X 10.10 tragen wird, gelüftet werden.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Fokus der WWDC soll auf OS X 10.10 liegen, einige iOS 8 Funktionen wohl erst später

Vorschau anzeigen
Die Kollegen von 9to5Mac versorgen uns am heutigen Feiertag mit einem ausführlichen Artikel zur diesjährigen WWDC und gehen dabei auf Apples vermeintliche Pläne für OS X 10.10, iOS 8.1, iCloud und das Apple TV ein. Ihren Informationen zufolge wird der Fok

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

knibbelbob am :

Ist das dann nicht OS X 11 statt 10.10? :D

Thomas am :

Dachte ich auch :D ;)

XfrogX am :

Vielleicht behält man das x im Namen aber Version wird dann doch 11.0 oder so den 10.10 und danach dann 10.101 wäre doch kommisch irgendwie.

iMerkopf am :

Nach 10.9 kommt 10.10, was ist daran unverständlich?

Fahim am :

Nach 10.10 kommt 10.11

udo am :

"Diablo" hmmm das gibts doch schon als Spiel, ob das geht?

Tobias am :

OS X in der Krypta.

MacMax am :

.. und die Aktie schnellt um 45 nach oben
:-)

marc am :

Zalando? Nach dem Skandal letzter Woche ist das ein Griff in's Klo, Flo

Flo am :

Mir wird immer zu schnell Skandal geschrieen. Man sucht immer gerne bei den großen und bekannten Unternehmen nach Skandalen. Wenn man tief genug buddelt, findet man überall eine Leiche im Keller und man darf gar nichts mehr kaufen. Ich bin auch noch Amazon-Kunde, trotz der negativen Berichte in den vergangenen Monaten. Ich esse auch noch Döner trotz Gammelfleisch und ich nutze auch noch Apple trotz Arbeiter-Selbstmorden in China. Wenn man mich dafür veruteilen möchte, bin ich schuldig im Sinne der Anklage.

XfrogX am :

Das ist doch recht egal. Aber ich finde das man das gesponsert gleich in die Überschrift schreiben sollte und so auch in die push Benachrichtigung. Oder garnicht erst als Benachrichtigung ab schicken wenn sowas geht.

Aber sowas ist mir dennoch um Welten lieber als Banner Werbung oder ähnliches.

marc am :

Die Masse sieht es als Skandal. Berechtigt oder nicht spielt keine Rolle. Gesponserte Berichte? Sehr gerne! Ich gönne Dir jeden Cent. Aber warum kommt ausgerechnet Zalando eine Woche nach einem Shitstorm auf Deinen populären und sehr guten Blog zurück? Image-Rettung...auf dem Rücken deines angesehnen Blogs. Ich lese dich deshalb trotzdem weiter, aber vorsicht bei der Auswahl. Ist nur meine Meinung!

Lucy Fairy am :

Dem schließe ich mich an.

Suicide27Survivor am :

Wird schon sein Grund haben warum die Kommentare zum Zalando Artikel deaktiviert sind.
Unkritischer Artikel !!! Passt gar nicht zu diesem Blog.
Enttäuschend!

Suicide27Survivor am :

.. und wieder ein Beweis dafür, dass sobald genug Kohle oder Annehmlichkeiten geboten werden, die Ursprungsmeinungen dann egal sind, nach dem Motto:Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, was auch zu den zukünftigen iOS Devices-Spekulationsberichten passt, daran wollte sich doch Flo auch nicht beteiligen, nur dafür erscheinen viele Berichte darüber.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen