Skip to content

iTunes in der Cloud für Filme und TV-Serien startet in Deutschland [UPDATE]

Startet man derzeit einen Download aus dem iTunes- oder AppStore, werden einem neue AGB zur Zustimmung präsentiert. Dies deutet in der Regel auf irgendwelche Neuerungen hin, die Apple im Hintergrund umgesetzt hat. Dabei könnte der heutige 01. Mai nicht nur der "Tag der Arbeit" als Feiertag sein, sondern auch den Startschuss für die Verfügbarkeit von TV-Serien und Filmen im Rahmen von "iTunes in der Cloud" markieren. Bislang war es über diese Teilfunktion von iCloud in Deutschland lediglich möglich, in der Vergangenheit im iTunes Store erworbene Musik, Apps und Bücher jederzeit erneut kostenlos aus dem Store zu laden. Mit dem heutigen Tag gesellen sich nun offenbar auch die bislang vermissten Filme und TV-Serien hinzu. Die hierfür benötigten Menüpunkte tauchen bereits in iTunes am Rechner und in der iTunes-App auf den iOS-Geräten auf und sind auch teilweise schon mit Inhalten gefüllt. Dies dürfte sich in den kommenden Stunden weiter vervollständigen. Die offizielle Bestätigung von Apple steht zwar noch aus, aber momentan sieht alles danach aus, als sollte tatsächlich heute der Startschuss fallen. Inzwischen hat auch Apple den Start der Funktion mit einer Sonderseite im iTunes Store bestätigt.



Trackbacks

train4media.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jens am :

Juhu, endlich!

Cdm am :

Das gibt's doch schon seit Jahren fast überall, nur bei Apple zierte man sich viel zu lange!

Wieso nun plötzlich so'n Hype?

Philipp am :

Yippie!

SmoothBerlin am :

Sehr gut ????????

SmoothBerlin am :

Sehr gut!!! Ohne Fragezeichen ;-)

MightyMike am :

Genial. Zeit wirds. ????

Fab1n am :

Oh maaaan. Danke GEMA, GEZ oder wer alles für die Verzögerung verantwortlich war ;)

Eeeeeeeendlich

Bernd am :

Funtioniert es denn schon bei euch? Bei mir klappt es noch nicht.

Andreas am :

Auf dem ATV läuft es jetzt auch....super.

bruce.bane am :

Auf dem Apple TV sind TV-Sendungen wieder da! Ähm... waren "Fernsehsender" auch schon vorher auf dem Apple TV?

Alex am :

Soweit ich mich erinnern kann, gabs die Fernsehsendungen nur bei der ersten Version des Apple TV (mit eingebauter Festplatte).

Uwe am :

Vielen Dank für die News, Flo!
Und eeeeendlich ist es soweit.

iFlo1990 am :

Schön und gut, allerdings sagt mir mein Apple TV wenn ich eine gekaufte Sendung ansehen will (egal von welcher Serie), dass dieser Artikel vorübergehend nicht verfügbar ist.
Hat jemand eine Lösung dafür? :/

bruce.bane am :

Ist bei mir genau so. Wahrscheinlich noch alles überlastet.

Volker am :

Abwarten wird die Lösung sein Versuchs mal etwas später.

Christoph am :

Endlich! Super!

Tobi am :

Ankündigung ist auch da.
Geht man im iOS Störe auf zB Fernsehserien sieht man einen Banner mit "iCloud - Jetzt endlich auch für TV Serien"

MacMax am :

coole Sache das.. :-)

Volker am :

Danke Apple das wurde aber auch mal zeit ??

Boris am :

Bei mir kommt auch egal bei welcher Sendung oder Film die ich gekauft habe die Meldung vorübergehend nicht verfügbar.

Mikhael am :

Ja bei mir leider auch. Hab mich grad schon gefreut nen Film schauen zu können. :-(

marcel am :

Ich hoffe das Hörbücher bald auch als gekauft auf dem zweitem Gerät angezeigt wird.

Kollo am :

Ja, toll. Alle gekauften Filme sind aufgelistet, aber beim Runterladen kommt die Meldung "nicht mehr verfügbar".
Starkes Feature, Apple, vielen Dank...

Andreas am :

Bei mir geht es jetzt auf dem ATV seit ein paar Minuten.

Dold Boris am :

Juhu endlich läuft alles danke Apple

SonnenscheinFS am :

Ja es läuft. Prima. ????????

Davidberlin am :

In iTunes auf dem Mac werden bei mir zwar alle gekauften Filme und Serien angezeigt, aber nur die in HD verfügbaren haben in der rechten oberen Ecke die Wolke mit Pfeil zum erneuten Runterladen. Unter iOS hingegen ist der Download für alle Artikel möglich.

Dirk am :

Seitdem Cloud für Filme verfügbar ist, läuft sich iTunes auf meinem iPad tot und zeigt keine gekaufte Musik, Filme und TV Serien an. Auf meinem iPhone funktioniert es einwandfrei.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen