Skip to content

Apple präsentiert iOS 8

Das zweite große Thema der WWDC war iOS 8. Dieses kommt mit einem neuem Notification Center, welches interaktive Notifications mitbringt. Hiermit ist zum Beispiel ein direktes Antworten auf SMS möglich, ohne die aktuelle App zu verlassen. Dies funktioniert auch auf dem Lockscreen und auch für Drittanbieter-Apps, wie z.B. Facebook. Safari und Mail erhalten neue Funktionen auf iPhone und iPad. So lassen sich gerade in der Entstehung befindliche Mails beispielsweise minimieren und anschließend wieder öffnen. Safari in iOS 8 bekommt eine Übersetzungsfunktion via Bing, die den zu übersetzenden Text direkt auf der geöffneten Seite anzeigt. Der Doppelklick auf den Homebutton zeigt nun neben den zuletzt geöffneten Apps auch die zuletzt kontaktierten Personen an. Das im Rahmen der Ankündigung von OS X vorgestellte iCloud Drive kommt natürlich auch zu iOS und wird in verschiedene Apps integriert. iOS 8 enthält auch neue Enterprise-Funktionen. Diese bringen unter anderem mehr Sicherheit und neue Funktionen im Zusammenhang mit Exchange.

Endlich wird in iOS 8 auch die Tastatur überarbeitet. Apple nennt die neue Funktion Quicktype. Dabei werden Wortvorschläge kontextsensitiv über der Tastatur angezeigt. Die Tastatur lernt dabei wie man mit wem in welcher App kommuniziert und passt die Wortvorschläge entsprechend an.

Die Nachrichten-App erhält neue Funktionen für Gruppenchats. So kann man künftig ein "Bitte nicht stören" auf Chat-Basis aktivieren oder seinen Standort versenden. Mit Swipe-To-Talk lassen sich Sprach- und Videonachrichten verfassen und verschicken. Hierzu hält man den entsprechenden Button gedrückt und wischt nach oben wenn man fertig ist. iMessage Sprachnachrichten können zudem vom Lockscreen abgerufen werden, indem man das gesperrte iPhone ans Ohr hält.

Das bereits im Vorfeld gehandelte Healthbook kommt in der Tat auf iPhone und iPad, allerdings unter einem kürzeren Namen: Health. Über das HealthKit-Framework können Drittanbieter-Apps ihre Daten an die Health-App senden. Dies gilt auch für Fitnessdaten. Apple arbeitet für die Health-App mit verschiedenen wichtigen US-Unternehmen aus dem Gesundheitssektor zusammen.

Eine weitere neue Funktion ist Family-Sharing, quasi einem schwarzen Brett für die Familie. Letztere wird hinterlegt und Family Sharing synchronisiert die geteilten Informationen untereinander. Nutzen die Kinder dieselbe Kreditkarte für den iTunes- und AppStore, werden die Eltern bei einem Einkauf automatisch um Erlaubnis gefragt. Dies dürfte eine deutliche Verbesserung in Sachen In-App Purchase bringen. Die Fotos-App wird an iCloud angebunden und kann dort auf alle geschossene Bilder zugreifen. Hierzu gibt es auch eine neue Suchfunktion. Zudem bringt Apple eine neue Funktion namens "Smart Editing" mit der Bilder mit wenigen Taps bearbeitet und verbessert werden können. Diese Bearbeitungen werden anschließend auf alle Geräte synchronisiert. Eine entsprechende Fotos-App für den Mac kommt in 2015. Da die Fotos in iCloud gespeichert werden, kann man in iCloud nun 20 GB für 0,99 US$ im Monat buchen.

In Sachen Siri kommt tatsächlich die gemunkelte Shazam-Integration in iOS 8. Zudem kann man, wenn ich es richtig verstanden habe, Siri künftig ohne das Gerät zu berühren mit dem Sprachkommando "Hey Siri" starten. Der AppStore bekommt neue Funktionen, mit denen es einfacher sein soll, Apps zu finden. Entwickler können zudem App Bundles verkaufen bei denen mehrere Apps als Paket zu einem Preis zu haben sind. Mit App Previews können Entwickler künftig Videos für den AppStore einreichen. Letzterer bekommt eine Beta-Funktion mit der Entwickler den Kunden Beta-Versionen ihrer Apps anbieten können. Hier zahl sich die Übernahme von Testflight früher in diesem Jahr aus.

Mit iOS 8 kommen zudem 4.000 neue APIs für Entwickler. Die vielleicht wichtigste Neuerung, auf die viele gewartet haben, ist dabei Inter-App-Kommunikation. Hiermit können Apps untereinander kommunizieren und Daten austauschen. Für das Notification Center können Entwickler nun Widgets definieren. Diese können interaktiv sein, um sie direkt aus dem Notification Center heraus zu nutzen. Nutzer können nun zudem systemweite Drittanbieter-Tastaturen installieren!

Touch ID bekommt eine Schnittstelle, mit der Entwickler den Fingerabdrucksensor in ihren Apps nutzen können. Und auch das aktuellste Gerücht hat sich bewahrheitet. Mit HomeKit stellt Apple seinen Entwicklern ein Framework zur Heimautomatisierung zur Verfügung. Hierüber sollen verschiedene Geräte wie Überwachungskameras, Thermostate, die Beleuchtung, etc. zentral gesteuert werden können. Hierfür gibt es sogar eine Siri-Anbindung zur Sprachsteuerung. Die führenden Marken in Sachen Heimautomatisierung hat Apple bereits mit an Bord. Mit CloudKit bringt Apple neue Online-APIs zur Nutzung von iCloud-Funktionen. Somit können Entwickler die iCloud-Authentifizierung, den Speicher, etc. nutzen, um hiermit Online-Dienste zu realisieren.

Mit "Metal" bringt Apple einen neuen Layer im iOS-Framework, welcher drastische Verbesserungen in Sachen Grafikleistung, vor allem für High-End Spiele unter iOS 8 auf einem A7-Chip bringen soll. SpriteKit verspricht dasselbe für Casual Games. Mit SceneKit kommt zudem ein Framework zum Rändern von 3D-Szenen.

Für Entwickler bringt Apple eine neue Version der Entwicklungsumgebung Xcode. Xcode 6 kommt mit einer neuen Programmiersprache namens Swift, bei der es sich um Objective-C ohne den Ballast von C handeln soll. Dabei erhält Xcode ein Echtzeit-Rendering des Codes. auf diese Weise kann man Fehler schneller erkennen. Apple stellt eine Anleitung für Swift via iBooks bereit. Mit der Verfügbarkeit von iOS 8 können auch in Swift geschriebene Apps für den AppStore eingereicht werden.

Entwickler erhalten die erste Beta von iOS 8 heute nach der Keynote, die finale Version steht dann für alle erneut ab Herbst bereit.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Levin am :

Für welche Geräte wird es zur Verfügung stehen?

Andi am :

Hallo. Wird ein normaler User wie ich auch die Möglichkeit bekommen die Beta aufzuladen? Weil ich es nicht erwarten kann ... und mir egal ist wenn was mal nicht funzt ... ;)

matze am :

Als normaler User,... Naja

Dold Boris am :

Ipad2 und neuer und iPhone 4s und neuer yeeha

Levin am :

1. Generation iPad mini?

Brummbär am :

Mein lieber Herr Gesangsverein... Das scheint ja alles in allem ein ziemlich knackiges Paket zu werden :-)

Andy am :

Puh, das waren zwei Stunden massiv viel Inhalt. Jetzt heißt es erstmal sichten...

Unilife am :

Ich lese hier keine einzige Neuerung die 'Made by Apple' ist. Apple hat sich einmal mehr, überall bedient, ähm eingekauft. Wahnsinnig Innovativ...

Die Hälfte der Neuerungen wären für mich uninteressant. Das ich sie aber trotzdem mit kaufen soll, (iOS 8 auf neuem iDevice) weckt eine gewisse Gegenwehr in mir.

Aber vllt. bin ich auch zu voreilig und Apple präsentiert am Ende 3 verschiedene iPhone Modelle, wobei dann Eines, das Flaggschiff ist, das alle Neuerungen auch wirklich leisten kann.

Alex am :

Du hättest die Keynote ansehen müssen ;)

Jens am :

Ich hör nur "bla bla bla"

hnk24211 am :

100,00%ige Zustimmung. Siri per "Hey, Siri" zu aktivieren konnte Android schon 2012, die Neuerung in iMessage ist einfach nur Whatsapp nachprogrammiert, über das Multitasking-Interface kann man iMessage und FaceTime Kontakte aufrufen, was mich persönlich überhaupt nicht interessiert...Widgets in der Mitteilungszentrale, austauschbare Tastaturen, alles schon da gewesen und nun von Apple adaptiert. Aber natürlich als ganz neu, super intuitiv und innovativ verkauft. In einem Wort: lächerlich.
Ich bin/war absoluter Apple Fan Boy, aber ich glaube ich kaufe mir jetzt ein Android Gerät. Wenn die iPhones dann in Zukunft auch 4,7" und 5,5" groß sind, gibt es praktisch keine Unterschiede mehr. Bis auf die Tatsache, dass die Android Geräte die Hälfte kosten. Bis iOS6 ließ sich ein Großteil des Mehrpreises noch rechtfertigen, nun langsam nicht mehr...Erfolg haben werden sie trotzdem...

matze am :

Dann mach das und viel Spaß

Deviant am :

Haha fail!!

Wumba am :

Volle Zustimmung!
Allerdings bin ich froh das Apple endlich mal was vernünftiges einbringt. Da können sie sich auch gerne "inspirieren" lassen.
Armselig fand ich dafür die xten Seitenhiebe die Jahr für Jahr gleich sinnfrei sind.

Techl am :

Tja, was Ihr immer für Erwartungen habt...
Die Family Funktion ist schon mal sehr cool. Und iMessage zu erweitern, was ist daran schlecht? Insbesondere nach der Übernahme von WhatsApp...
Da wird noch das eine oder andere Feature dazukommen, aber das ist doch echt einiges was in der Pipeline ist...

MeineGuteMeinung am :

Manche sollten sich ihre Kommentare einfach sparen.
Die WWDC war Super und ich freue mich schon auf die Neuerungen.
Jeder der kein Apple möchte soll doch einfach was anderes holen.
Fast alle die ich kenne die diesen Schritt wagten sind von Samson und Co nach kürzester Zeit wieder zum besten komplett Paket gewechselt: Apple

Dold Boris am :

So ist es

Knut am :

Was soll denn der Mist dass die Foto App an iCloud angeschlossen wird. Ich will meine Fotos nicht in die Cloud laden

Nicolas am :

Must du ja auch nicht!

Ralf am :

ich aber! :) Ein Backup aller meiner Fotos und ich kann auch noch über eine Suche von überall aus darauf zugreifen.
Z.B. alle Fotos anzeigen, die ich an diesem Ort gemacht habe. Ich find's super.

kevin am :

Bilder?

Alex am :

www.apple.com

Alex am :

Sorry, war unbeabsichtigt ;)

Jürgen am :

Ist die Inter-App-Kommunikation lokal funktionsfähig oder müssen die Daten in der iCloud liegen?

Spike.M am :

Siri per Sprachbefehl geht nur mit externer Stromversorgung.....

Luhe am :

Hab iOS 8 schon auf meinem 5er und muss sagen, dass es noch schneller läuft als mit 7.1.x. Die Animationen sind noch flüssiger und schneller, die Drittanbieter-Apps laden schneller ihren Inhalt, usw. Es gibt natürlich wieder einige neue Bugs, aber das System ist weit entfernt von den ersten Betas von iOS 7. Super Sache!

Bigm am :

Klar ist vieles schon da gewesen, aber haben nicht viele danach gejammert endlich diese Funktionen im IOS zu haben? Und bei Apple geht es schon länger darum die Funktionen intuitiv zu bringen.
Habe selbst dieses Jahr auf ein Android Gerät gewechselt. Es ist zum heulen, lieber heute als Morgen zurück. Viele Funktionen aber nutzen kann man sie nicht wirklich, vor allem nicht intuitiv.

Apple das war grosses Kino gestern.

Herbert am :

Ist es eigentlich möglich per WebDAV auf das iCloud Drive zu zugreifen? Weiß das vielleicht schon jemand.

Thorsten Hindermann am :

Habe mir Xcode 6 Beta installiert und die ersten Geh-Versuche in Swift gemacht. Hier würde ich sagen, wird die Lernkurve nicht so schwierig wie bei Objective-C. Das könnte in Sachen App-Entwicklung noch mal einen Schub bringen. das Swift eBook ist klasse!!! Sehr zu empfehlen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen