Informationen zu den WWDC-Gerüchten um Verbesserungen der Karten-App
Die WWDC 2014 war für die meisten seriösen Beobachter die bester WWDC seit langer, langer Zeit. Die Art und Weise wie sich Apple präsentierte und die Entwickler auf die Zukunft einstimmte, hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Nicht zuletzt deswegen, weil so gut wie gar nichts von den behandelten Themen im Vorfeld in der Gerüchteküche gehandelt wurden. Mehr noch, viele Gerüchte haben sich dieses Mal nicht bewahrheitet. So auch die Gerüchte, wonach Apple seiner Karten-App ein größeres Update spendieren wurde, bei dem sich unter anderem die Übernahmen von Unternehmen wie HopStop und Embark bemerkbar machen würden. Zwar kündigte Craig
Federighi kleinere Verbesserungen an, allerdings war dies nicht der große Wurf, der erwartet wurde. Während wir die Gründe hierfür vermutlich nie offiziell erfahren werden, wollen die Kollegen von TechCrunch einige Insider-Informationen erhalten haben. Demnach soll die Abwesenheit des Karten-Updates mit internen Problem bei Apple zusammenhängen. So haben anscheinend mehrere Entwickler des Karten-Teams Apple verlassen und auch die generelle Projektplanung soll alles andere als optimal gewesen sein.
Allerdings kamen auch unmittelbar vor der WWDC Meldungen auf, wonach sich einige ursprünglich geplante neue Funktionen von iOS 8, darunter auch der Karten-App, verzögern könnten. Möglich, dass Apple auf einem der Herbst-Events noch einmal hierauf eingeht und entsprechendes für iOS 8.1 ankündigt. Immerhin haben die Kollegen vom BGR inzwischen eine Präsentationsfolie von einer der WWDC-Sessions aufgetan, auf der das vermeintliche Icon für den öffentlichen Nahverkehr zu sehen ist. Hierbei handelt es sich um eine der im Vorfeld gemunkelten Verbesserungen. Die Relevanz dieser Sichtung wird zusätzlich dadurch verstärkt, dass Apple die Aufzeichnung der Session, sowie die Folie mit dem Icon inzwischen entfernt hat.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
matze am :
WGS am :
pagepro am :
WGS am :
MeineGuteMeinung am :
pagepro am :
pagepro am :
phpART am :
pagepro am :
Kai Engelbrecht am :
Ich lese seit langer Zeit passiv die Kommentare hier im Blog. Dabei fällt mir immer wieder auf, mit welchem Tonfall und mit welcher Respektlosigkeit du mit anderen Personen interagierst. Gerne darf es mal ein herzhafter Kommentar für oder gegen eine Thematik sein, aber bitte doch gesittet - ist das möglich?
Im gleichen Atemzug eine Bitte an den Rest der Leserschaft: auch Antworten auf ungesittete Kommentare wie von FloJobs muss man nicht mit gleichem Ton oder Niveau beantworten - wir sind hier doch alle erwachsen, oder? In letzter Zeit schaukelt sich das Gehetze etwas arg auf...
Danke an Alle!
Gruss, Kai
p.s.: in der Schweiz gibt es kein 'sz', falls sich jemand wundert ;)
Richard am :
pagepro am :
Frank am :
Ben am :
"Füttere nicht den Troll!"
;-)
Ppm am :
Chris Isaak am :
In letzter Zeit ertappe ich mich jedoch immer häufiger dabei, dass ich mir eine Funktion zum downvoten oder Bannen von Kommentaren wünsche. Grundsätzlich finde ich es gut, dass Flo hier nicht zensiert, doch dann muss auch bei allen der Wille zu etwas mehr Rücksicht vorhanden sein.
Den Troll nicht zu füttern ist sicher die beste Methode, ändert jedoch nichts daran, dass das Lesen der Seite aufgrund der Trollkommentare trotzdem weniger Spaß macht.
Flo-Jobs am :
Ppm am :
Frank am :
JobsSeinFlo am :
pagepro am :
Viel Spaß weiterhin.