Apple veröffentlicht zweite Beta von iOS 8 und OS X Yosemite [UPDATE]
Gut zwei Wochen nach der Freigabe der ersten Vorabversionen für Entwickler, unmittelbar nach der Keynote zur Eröffnung der WWDC, hat Apple vor wenigen Minuten die zweiten Betas von iOS 8 und OS X Yosemite veröffentlicht. Das Update für iOS 8 trägt die Buildnummer 12A4297e und steht aktuell über Apples Dev Center zum Download bereit. OTA wird es mir derzeit (noch) nicht angeboten, bei anderen Entwicklern taucht es dort aber offenbar auf. Ebenfalls auf einen Download wartet eine zweite Vorabversion von OS X Yosemite, der kongeniale Partner von iOS 8. Hier lautet die neue Buildnummer 14A261i. Und als sei dies noch nicht genug, hat Apple auch noch neue Betas von Xcode 6 und der Apple TV Software veröffentlicht.
Sollten sich im Laufe spannende Entdeckungen aus den neuen Vorabversionen ergeben, wird dieser Artikel entsprechend aktualisiert.
UPDATE: Wie zu erwarten haben sich inzwischen einige Neuerungen in den neuen Beta-Versionen von iOS 8 und OS X Yosemite gefunden, auf die ich im Folgenden kurz eingehen möchte. Generell fühlt sich die neue Version deutlich stabiler an, als die vorherige, was aber auch nicht schwer war. Falls sich jemand fragen sollte, WhatsApp funktioniert angeblich nach wie vor nicht. An weiteren kleinen Fundstücken wurde in iOS 8 bislang folgendes gefunden:
- Die Podcasts-App ist nun wie iBooks vorinstalliert und lässt sich damit auch nicht mehr löschen
- Safari blockt die ungeliebten automatischen Weiterleitungen in den AppStore
- Die QuickType-Tastatur gibt es nun auch auf dem iPad, jedoch offenbar nicht auf dem der zweiten Generation
- Es gibt eine neue Datenschutz-Einstellung für "Gebäudedaten", was vermutlich mit HomeKit in Verbindung steht
- Öffnet man die Fotos-App nach der Installation zum ersten Mal, kann man das neue iCloud Fotos aktivieren
- Safari und Mail sind minimal schneller
- In der Nachrichten-App gibt es nun eine Option um alle als gelesen zu markieren
- Neue Einstellung für die Nachrichten-App: Zum Hören ans Ohr. Hiermit können Audionachrichten auf diese Weise abgehört werden
- Der ehemalige Hinweis "Streichen zum Entsperren" heißt jetzt nur noch "Entsperren"
- Den Bug-Reporter gibt es nun auch auf dem iPad
Neben den Neuerungen in iOS 8 haben sich auch ein paar neue Details in die zweite Vorabversion von OS X Yosemite geschlichen:
- Die PhotoBooth-App ist wieder da
- Photo Booth und Screen Share haben neue Icons bekommen
- Es gibt einen neuen FileVault Screen nach dem Reboot
- Time Machine hat ein neues, transparentes Erscheinungsbild
- Der Finder muss nicht mehr geöffnet sein, um Dateien per AirDrop zu empfangen
- Handoff arbeitet deutlich stabiler
Und noch eine weitere Kleinigkeit: Die ebenfalls veröffentlichte Vorabversion der Apple TV Software läuft offenbar nicht auf der 2010 veröffentlichten zweiten Generation.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
kevin am :
King Can am :
Maik am :
Anonym am :
Fabian am :
Die OTA Version dauert diesmal aber lange, bis sie denn hoffentlich kommt
Lynsch am :
Dann würd ichs aufs iPhone auch mal aufspielen.
Horschti am :
Lynsch am :
Momentan also eher weniger :)
Dion am :
Max am :
Man könnte kurzfristig eine Lösung eingebaut haben um die Fehler bei Whatsapp auch zu beheben.
Kleiner Tipp wenn die Chats abstürzen: löschen und neuen offnen hilft
Fab1n am :
Alex am :
Daniel am :
King Can am :
Daniel am :
Ich hab auch in den Einstellungen das Häckchen bei "Übergabe zwischen diesem Mac und iCloud Geräten erlauben" drinnen...
King Can am :
Jan am :
Lynsch am :
Ich habs aktiviert und an meinem iPad iOS8. Wenn ich nun mein iPad einschalte schreibt mein Mac hin "Lynsch iPad für Continuity gefunden" oder so ähnlich. Mehr geht aber irgendwie nicht. Egal ob ich am iPad nun ne eMail tippe oder Safari öffne. Am Mac seh ich davon nix. Wenn ich selbst versuche am Mac ne BT Verbindung zum iPad aufzubauen schreibt er mir nur hin dass sich das Gerät nicht im Netzwerk befindet und ich prüfen soll obs wirklich eingeschalten ist.
Am iPad find ich selbst keine Einstellung für Conitnuity.
Marco am :
Ist doch auch neu, oder?
Lynsch am :
Marco am :
Lynsch am :
phpART am :
Bench am :
Also zB auch vom Mac synchronisierte Fotos am iPhone löschen (bzw dann zukünftig in der Cloud)?
Ich denke, ihr wisst was ich ungefähr meine? :-)
Lynsch am :
Am Mac seh ichs bisher noch nicht im Finder unter iCloud.
Mal ne Frage meinerseits. Seit wann gibts in der iPad Fotoapp "Timelaps"?
phpART am :
Dion am :
Banansmile am :
aber mein Mac findet keine updates?????
Jemand ein Vorschlag?
Flo am :
Cfire am :
Bin gespannt ob es mehr Speed auf dem 4s gibt ????
vilsmind am :
phpART am :
Also ich nutze sie immer, egal, ob aus einer App oder aus dem Browser, es geht immer sehr schnell, zur App zu gelangen und direkt z. B. die Reviews zu sehen.
Hoffentlich heißt dass, dass nur mit einem Dialog bestätigt werden muss!..
q-dog2k am :
Rey am :
Flo am :