Apple präsentiert neuen Mac Pro Security Lock Adapter
Während der neue Mac Pro es inzwischen, über ein Jahr seit seiner erstmaligen Erwähnung, auf eine Versandfertigkeit von 24 Stunden geschafft hat, hat Apple ein neues Zubehörteil für seinen Profi-Mac in den Apple Store aufgenommen. Der Mac Pro Security Lock Adapter geht für € 49,- über den Ladentisch und bietet Besitzern des kleinen Kraftpakets eine Möglichkeit, ihr wertvolles Stück an die sichere Leine zu legen. Der Adapter ist kompatibel mit bestehenden Kensington Schlössern und besteht im Wesentlichen aus einem Metallstück, welches das Gehäuse des Mac Pro mit der Bodenplatte verbindet und so auch den Zugriff auf die
internen Komponenten verhindert. Er lässt sich ohne Werkzeug anbringen, wodurch der Mac nicht verändert
oder beschädigt wird. Der Mac Pro Security Lock Adapter kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 49,- über folgenden Link im Apple Store bestellt werden: Mac Pro Security Lock Adapter
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Oli am :
RingoRingli am :
Oder geht es um die Sicherung der Komponenten vor meinen Kollegen, welche mit zitternden Fingern und Schweiß auf der Stirn, in der Hoffnung, dass ich mir nicht ausrechnen kann wer das gewesen sein könnte, mit meiner Festplatte oder einem RAMriegel verstört aus dem Büro schleichen? Mmmh.. Evtl. die fünf Minuten Hürde, welche Gelegenheitsdiebe abhalten soll? Ich hab meinen Rechner nur noch nie am Bahnhof "geparkt", um Kleptomanen keine Gelegenheit zu bieten....
Halt, ich hab's ...! Es geht um den Schutz vor mir selbst... Genau.. Okay, bestellt ;)
pagepro am :
hnk24211 am :
und dein anderes Beispiel ist genau so (entschuldige:) dämlich wie das erste rolleyes
RingoRingli am :
Kimpo am :
RingoRingli am :
Pasfield am :
RingoRingli am :
Das leuchtet mir wiederum ein. Ein Betrieb sichert die Kiste Hard- und Softwareseitig und schließt so im Schadensfall evtl. eine Versicherungslücke.. Jetzt find ich's wiederum spannend, ob für Privat ein fehlendes Schloß, im Schadensfall auch Konsequenzen haben kann? Ich weiß, dass es im Schutzsoftwarebereich für Versicherungen sehr wohl einen Unterschied macht, ob ich irgendeine Freeware oder ein Premium Bundel installiert habe.