Skip to content

Kommt die iWatch doch noch nicht im Herbst?

Bislang war man davon ausgegangen, dass Apple im Herbst ein Team aus iPhone 6, iOS 8 und die an die darin enthaltene Health-App andockende iWatch präsentieren würde. Eventuell muss man sich in letzterem Fall allerdings doch noch ein wenig länger gedulden. So hat der KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo, der den Beginn der Massenproduktion der iWatch bislang im September gesehen hat, diese Marke auf November korrigiert. Dies würde dann logischerweise auch eine spätere Markteinführung nach sich ziehen. Kuo verfügt über exzellente Kontakte und Informationen, so dass dieses Szenario zumindest nicht unwahrscheinlich ist. Dementsprechend korrigierte er auch die erwartete Lieferzahl für 2014 um 40% auf 3 Millionen nach unten. Grund sollen die sehr komplexen Hard- und Software-Entwicklungen bei diesem für Apple vollkommen neuen Produkt sein. Hinsichtlich der Features erwartet Kuo ein flexibles AMOLED-Display, welches durch Saphirglas geschützt wird, Wesserfestigkeit und neue SoC-Komponenten. (via 9to5Mac)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

marc am :

Da wartet man wohl besser auf die 2. Generation :D

Cdm am :

Wird besser sein, noch weiter (auf zweite Generation) zu warten, denn Apples derzeitige Qualität ist sehr schwach und offenbar ist die Sache immer noch nicht ausgereift!

Seb am :

Wieso nicht im Herbst? Der November ist Herbst, sogar vollumfänglich ????

Flo am :

Schon, aber wenn im November erst die Massenproduktion beginnt, wird die Markteinführung entsprechend auf sich warten lassen.

Seb am :

Oh, Massenproduktion, ja das ist natürlich was anderes. Dann habe ich nicht richtig gelesen ????
Aber auf zwei oder drei Monate kommt es auch nicht an.

laxe am :

Hm, dann verliert man aber das Weihnachtsgeschäft. Glaube ich eher nicht. Es sei denn es gibt Probleme. Was ich aber nicht hoffe.

Pascal am :

Die iWatch erscheint im Frühjahr und bestimmt nicht im Herbst. Apple wirf ein eigenes Event dafür planen; wird das Q3 und Q4 aber nicht überladen.
Wer erst jetzt einen Vertriebschef einstellt, bringt nicht direkt eine Uhr raus, zumal Apple immer noch stark auf der Suche nach Entwickler ist; und wenn ihr euch die Profile der neu Eingestellten guckt (und worauf die Spezialisiert sind) - so glaube ich nicht, dass diese sich schon mit der iWatch 2 beschäftigen.

Die Erwartungen stehen eh nicht im Verhältnis zu der Akkulaufzeit. Eine permanente Datenaufzeichnung mit vielen Sensoren wird die Uhr nur eine kurze Benutzungszeit geben. Apple muss eine neue Batterietechnologie herausbringen: Undzwar eine, die die Körperwärme in Elektrizität umwandelt - die ist aber noch nicht marktreif

Pascal am :

Entschuldigt meine Rechtschreibfehler...ich hätte den Text vorher noch verbessern sollen :D

MYTHOSmovado am :

Von zwei verschiedenen iPhones (4.7/5.5") gibt es unzählige geleakte Bilder, von der so genannten iWatch nicht ein einziges!
Es wird – zumindest in diesem Jahr – keine iWatch geben!

Pascal am :

Eben! Sonst wären auch schon Teile gesichtet worden sein! ;) Du hast Recht!

MYTHOSmovado am :

In dieses Thema kann man natürlich eine Menge hineindichten.
Apple könnte die bisher veröffentlichten Bilder (iPhone) selbst gestreut haben?
Apple könnte es geschafft haben, endlich effektive Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, die ein vorzeitiges zeigen des Produktes verhindern? usw.

Fragen über Fragen ...

T.u am :

Nachdem ich eure Kommentare hier einwenig studiert habe, muss ich euch leider zustimmen:(. Sieht schlecht aus für2014 Wenn es wirklich so kommt , dann hat Apple einiges falsch gemacht da sich die Konkurrenz noch weiter entfernen wird.... Sofern die iwatch nicht eine richtige Revolution mit sich bringt (á la Körperwärme etc.!)

Expee am :

Apple hat überhaupt keinen Zeitdruck. Die "Konkurrenz" liefert unnützen Schrott, der sich so gut wie überhaupt nicht verkauft. Selbst wenn Apple sich noch zwei Jahre Zeit lassen würde, es dann aber "richtig" macht und das Gerät wirklich was kann und alles andere in den Schatten stellt, hat das deutlich mehr Sinn, als das Teil überhastet und unreif auf den Markt zu werfen, weil es schon andere Hersteller in diesem Segment gibt.

Anonym am :

apple ist sehr zielstrebig was das Image und Kapital angeht , auch sind sie schon mächtig auf die Nase gefallen , deswegen werden sie auch erst dann ein neues Produkt rausbringen wenn es weiß das die Konkurrenz noch nicht so weit ist ????

Max am :

Als dieses hin und her ... Warten wir es einfach ab...

Pasfield am :

Wenn die Uhr tatsächlich für Outdoorsport gedacht ist macht es keine Sinn sie in der dunklen Jahreszeit zu präsentieren.

Vielleicht geben die Kunden im Herbst auch schon genug Geld für das neue 6er aus u so kommt die Uhr im Frühling.

Evtl auch im Bundle um den Verkauf vom 6er im Frühling nochmal anzukurbeln.

Expee am :

Was die bisher nicht gesichteten Teile angeht, so könnte ich mir vorstellen, dass Apple es ähnlich wie beim ersten iPhone macht. Erst vorstellen, dann produzieren. Von der Watch bzw. dem Band werden auch zunächst nicht solche Unmengen gebraucht bzw. verkauft werden, wie vom iPhone. Daher bräuchte eine "Massenproduktion" auch keinen so langen Vorlauf.

PhiPod23 am :

Das iPhone und iPad wurden auch Monate vor dem Verkauf präsentiert. Was auch logisch ist! Ich denke Apple wird es wieder so machen und zeigt uns die Uhr noch 2014, diese sehen wir aber erst 2015 an unseren Handgelenken.

Deutschland am :

Eine Uhr ist heutzutage ein Schmuckstück.
Wer will da schon Massenware?
Ich glaube es wird etwas Anderes geben als eine Uhr.

Argentinien am :

Schon klar, uhren werden heutzutage fast ausschliesslich als unikate verkauft.

Buggy™ am :

Da Apple im Moment QM recht klein zu schreiben scheint, wäre es doch noch dieses Jahr möglich. Unter Steve (entschuldigt bitte den Satzanfang) würde sie erst 2016 erscheinen, und mit Firmware 1.0.0 die selbsternannten Platzhirsche mal gerade eben in die Tasche stecken. Unter Tim erscheint sie wohl Anfang 2015, und läuft dann vernünftig mit Version 1.1.3

Ein Schelm wer Ironie und Bösartigkeiten in meinem Beitrag findet ;)

Willi Winzig am :

Im Herbst 14 kommt die Vorstellung der iWatch mit neuem Xcode, iWatch SDK, iWatch Simulator. Dann können die Entwickler 6 Monate lang Apps für die iWatch entwickeln, die dann zum Verkaufsstart im Frühjahr 15 bereitstehen ... Nur so wird es ein Erfolg, hoffentlich.

Johannes am :

Genau das hab ich daraus auch abgeleitet :)

Hnk24211 am :

@Flo: wetterfest oder wasserfest? Im Moment hast Du mit "wesserfest" beides gleichzeitig da stehen :-)

XfrogX am :

Denke auch das sowas als gesundheits und Fitness gadget wenig Sinn macht zu Weihnachten. Vielleicht wird es dann die ersten Test Muster und so geben damit der Hype usw anhält, Entwickler es in echt ausprobieren können aber massenmarkt wäre wohl eher Frühling.

Sonst liegen bis zum Frühling die meisten Uhren schon auf Ebay und Co weil man lange sie garnicht Genutz hat und dann hat man gleich keinen guten Start für ein neues gerät.

KaMaFlo am :

Ach das ist doch ärgerlich! Das werden Massen an Ressourcen verbrachten, um irgendwelche Telefonzellen zu produzieren, die man man nicht mehr mit einer Hand bedienen kann... Und bei einem Gadget das endlich wieder einen Innovation darstellen kann, da geht ewig nix... :(

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen