Skip to content

Apple nimmt offenbar eigenes Content Delivery Network in Betrieb

DSL-Anschlüsse mit einer Geschwindigkeit von 50 Mbit/s und mehr sind heute keine Rarität mehr. Was hilft aber der schnellste Internetanschluss, wenn die Gegenstelle die Daten nicht ebenso schnell ausliefern kann? Dass dieses Problem nicht nur kleinere Webseiten betrifft, sieht man auch immer wieder dann, wenn Apple ein großes Update seiner Betriebssysteme ausrollt. Regelmäßig gehen hier die Server in die Knie oder zumindest die Übertragungsraten in den Keller. Dieses Szenario könnte jedoch der Vergangenheit angehören. Wie der Frost & Sullivan Analyst Dan Rayburn berichtet (via ArsTechnica). Demnach soll Apple in den vergangenen Tagen sein neues, eigenes Content Delivery Network (CDN) in Betrieb genommen haben. Bislang setzte man hier auf die Dienste des immerhin über mehr als 250.000 Server verfügenden Anbieters Akamai. Nun hat man jedoch offenbar eine eigene Infrastruktur geschaffen, die sich künftig um die Auslieferung von Updates, aber auch iTunes-Inhalten wie Filme und TV-Serien kümmern wird. Letztere stammen aktuell teilweise noch von Dienstleistern, Updates für OS X hingegen werden bereits über Apples eigenes Netzwerk ausgeliefert. Cupertino kooperiert hierbei mit unter anderem mit Comcast um einen direkten Zugriff auf das Internet zu erhalten. Auf diese Weise soll man die bisherige Leistungsfähigkeit sage und schreibe um den Faktor 10 erhöht haben.und sich diesen Spaß bis Ende des Jahres rund 100 Millionen Dollar kosten lassen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple baut eigenes Content Delivery Network - Vorbereitung für TV-Streaming?

Vorschau anzeigen
Bereits seit Jahren setzt Apple bei der Infrastruktur für Downloads aus den verschiedenen Medien-Stores und auch das Streamen von Inhalten auf die Dienste eines externen Dienstleisters. Dieses Content Delivery Network, kurz CDN wird dabei hauptsächlich vo

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Interne Grabenkämpfe behindern den Ausbau von Apples Cloud-Diensten

Vorschau anzeigen
Man sollte meinen, bei Apple ist immer alles Friede, Freude, Eierkuchen. Ganz so wird es dann aber doch nicht sein, wie unter anderem auch ein aktueller Beitrag von The Information berichtet. So sollen aktuell interne Grabenkämpfe dafür verantwortlich se

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

TreCool8992 am :

Sehr zu begrüßender und längst nötiger Schritt! Wird bestimmt auch auf der nächsten Keynote Erwähnung finden :-)

Buggy™ am :

Ein lange erwarteter und endlich umgesetzter Endschluß.
Bravo Apple, und Danke!

Danke Flo für die Info ;)

Seb am :

Daumen hoch ????

Seb am :

Mist! Smileys funktionieren ja nicht.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen