Skip to content

Neues Foto zeigt runden True Tone Blitz für das iPhone 6

Eine der großen Fragen, die bei allen gesichteten Fotos der vermeintlichen Rückseitenschale für das iPhone 6 offen blieb war, warum Apple nach dem Wechsel zum ovalen True Tone Blitz im iPhone 5s plötzlich wieder ein rundes Loch für den LED-Blitz in das Gehäuse fräsen sollte. Die Antwort ist ebenso naheliegend, wie bereits vermutet. Selbstverständlich wird Apple nicht wieder einen Schritt zurück gehen und den True Tone Blitz wieder entfernen. Zu gut sind schließlich die damit erzielten Ergebnisse. Stattdessen hat man es in Cupertino offenbar geschafft, die benötigten weißen und bernsteinfarbenen LEDs in einem runden Bauteil unterzubringen, wie ein heute von den französischen Kollegen von Nowhereelse (via MacRumors) veröffentlichtes Foto der vermeintlichen Komponente zeigt.

Das Modul befindet sich an einem Flexkabel, welches offenbar für das iPhone 6 gedacht ist und zudem an den Sleep-Button, das Logicboard und das Mikrofon angeschlossen ist. Das Nicht-Vorhandensein des ovalen Ausschnitts für den True Tone Blitz war für Viele ein Indiz, dass es sich bei den bislang gesichteten Bauteilen nicht um authentische Teile des iPhone 6 handeln würde - wie sich nun herausstellt, offenbar ein Trugschluss.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPhone 6: Die Einschläge kommen näher, wie neue Bilder zeigen

Vorschau anzeigen
Australiens Apple-Bauteile-Leaker Nummer eins hat wieder zugeschlagen. Sonny Dickson (via MacRumors) beschert uns hochauflösende Fotos einer vermeintlichen Rückseitenschale des iPhone 6, die keinen Zweifel daran lassen, dass dieses Teil tatsächlich existi

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Scuruba am :

Das würde dann auch bedeuten das der Sleep-Button wieder oben ist anstatt an der Seite

Anonym am :

Oder es bedeutet das er nur am kleinen iPhone oben ist.

Grubi am :

Ist das links nicht der Sleep Button? Das würde für eine seitliche Position dessen sprechen.

Levin am :

Mal eine kleine Anmerkung zum Blitz vom iPhone 5S:
Also ich bin ja der Meinung, dass der Blitz (jedenfalls bei mir) relativ schlecht ist. Die Bilder werden ziemlich kontrastlos und es legt sich eine Art grauer Schleier über das Bild.
Wie ist es bei euch?

M@rio am :

Vielleicht versehentlich einen Filter eingestellt?

Jörg am :

Bei mir sind die Ergebnisse beeindruckend gut. Die Farben wirken trotz Blitz sehr natürlich.

Anonym am :

Ich muss auch ehrlich sagen, ich finde die Kamera des 5S super!

Rene Geller am :

Kenn ich schon;) aus diesem Video:
http://youtu.be/ATusuXIpSjI

Nico am :

Benutzt Du eine Hülle? Die reflektieren häufig Licht vom Blitz, was zu besagten schlechten Ergebnissen führt.

Paul am :

Ich weiß ja nicht, wie es euch geht; ich finde den ovalen Blitz ehrlich gesagt sehr gelungen, vor allem neben der runden Kamera!

Boris am :

Hab gelesen das das iphone 6 extra langsamer gemacht werden soll damit das iphone air besser verkauft wird. Was haltet ihr davon?
http://www.appleunity.de/2014/08/11/iphone-air-besser-als-das-iphone-6/

Flakron am :

Davon halte ich persönlich nichts. Sollte das so kommen, werde ich mir gut überlegen, ob ich bei Apple bleibe...

Meine Güte.. Alleine der Gedanke daran, lässt mir das Blut in den Adern erfrieren!

XfrogX am :

Also da wird sich schnell die frage stellen was will Apple? Aus jeden Gerät das Maximum holen? Dann wird das Air natürlich etwas mehr Takt und wohl auch mehr Arbeitspeicher haben. Weil man mehr Platz mehr Akku und bessere Kühlung hin bekommt.
Oder will Apple möglichst ein Gerät in zwei Größen Haben.

Eigentlich ist überall das kleinere langsamer. Und ich denke Apple wird auch das größere schneller haben. Wenn sie dafür das kleine künstlich bremsen ist das schlecht wenn sie die Möglichkeiten vom großen ausnutzen kann man eigentlich keinen Vorwurf machen.

Schnell genug werden beide sein. Oder gibt's irgendjemanden der wirklich ein 5s normal nützt und Probleme mit dem Tempo des Geräts hat?

Flakron am :

Wenn das größere mehr Akku hat, kann man das sicherlich nachvollziehen und auf die unterschiedliche Größe der beiden Geräte zurückführen.

Künstliche Verlangsamung und weniger Arbeitsspeicher, sind No-Go's.

Wenn es "alle anderen" so handhaben, dass das Größere mehr kann, besser ausgestattet ist usw., dann können die das machen. Ich war bisher bei Apple, weil das dort eben NICHT so gehandhabt wird.

Ich will keinen Ziegelstein kaufen müssen, nur um die maximal beste Technik zu bekommen.

Apple verlangt von mir auch maximal viel Geld und ich bin bereit dies zu zahlen (den Höchstpreis, der in dieser Branche angemessen ist), wenn ich dafür die beste Technik bekomme, die auf dem Markt verfügbar ist.

Künstliche Dezimierungen wären ein Schlag ins Gesicht. Und mich wären sie als Kunden los :-).

XfrogX am :

Genau du weißt schon das der iPod touch langsamer ist wie ein iPhone obwohl die selbe Technik reinpassen würde und das iPad Mini langsamer als das Air! Also hör auf zu sagen das sowas nicht bei Apple zu finden wäre. Auch kleinere iPods waren immer schwächer. Und auch bei den Rechnern ist es so das kleiner langsamer ist.

Wie kommt einer auf die Idee es wäre bei Apple nicht so?

Solange das kleinere Gerät auch billiger ist wird man auch langsamer sein. Zum einen weil es halt physikalische Gründe nämlich je kleiner du Sachen fertigen willst desto teuerer werden sie. Wenn man nun als Firma kleine Geräte genauso haben will wie das große dann musst du das große einbremsen.

Und es ist auch so das Arbeitsspeicher Strom verbraucht. Also selbe Technik kleinerer Akku und schon hast du deutlich kürzere Laufzeiten. Und dann gibt's auch wieder Geheule bei den Käufern vom kleinen.

Also rein aus technischer Sicht wäre es wohl der größte Unsinn das kleine Gerät mit der selben power herzustellen.

Zumal wenn man davon aufgeht das die Leute das große Display kaufen würden weil sie es nutzen. Warum denen dann Leistung vorenthalten?

Streicheltiger am :

Iooj

Flakron am :

Was für ein grausiger Kommentar, in jeglicher Hinsicht.

Mich interessieren deine Vergleiche zwischen iPhone und iPod, und iPhone und Mac(book) nicht die Bohne.

Wenn Apple von mir maximal viel Geld verlangt, dann will ich dafür die MAXIMAL BESTE zur Verfügung stehende Technik haben.

Man sollte (so hoffe ich für Apple) schon beim 5c festgestellt haben, dass die Kunden NICHT BEREIT sind, für VERALTETE TECHNIK in einem PLASTIKGEHÄUSE 600,-€ aufwärts zu zahlen.

Jegliche "Verbesserungen", die aufgrund der physikalischen Größe vorhanden sind, sind bei mir (dem Käufer des anderen Modells) akzeptiert: ein größeres Display, mehr Akku.

Grenzwertig sind (meiner Meinung nach, und diese darf ich verdammt nochmal vertreten (!), da brauch ich niemanden, der einen Vergleich zwischen Äpfel und Bananen vornimmt und hinterher feststellt, dass Bananen gelb und Äpfel grün sind): mehr Arbeitsspeicher und ein höher getakteter Prozessor.

Ein absolutes No-Go wären: einzelne Software-Features, die lediglich dem 5,5" Modell vorenthalten sind. Man stelle sich nur vor, ein neues iPhone kommt auf den Markt, ich werde zur Kasse gebeten, soll maximal viel Geld bezahlen, und darf mir dann die Features des anderen "Flagschiffs" im Internet anschauen.

Will ich diese Features auch, soll ich noch mehr bezahlen und einen Ziegelstein kaufen?!

Ohne mich. So war es schon beim iPhone 5c und so wird es wieder sein.

Noch einmal abschließend: das hier ist MEINE Meinung, und ich brauche keinen drittklassigen "Analysten", der mich mit absurden Vergleichen "überzeugen" will.
Ich entscheide was ich mit meinem Geld mache. Kommt Apple qualitativ meinen (realistischen) Erwartungen und Anforderungen nach und wird die maximal beste Technik verbaut, zahle ich gern, denn bisher bin ich zufrieden.

Das iPhone 5c empfand ich als reine Katastrophe. Läge der Preis bei 399,-€ aufwärts, wäre das Teil weggegangen wie warme Semmeln.

Tschüss und schönen Abend noch.

Dold Boris am :

Coole Antwort du hast absolut recht ich seh das genauso

XfrogX am :

Ich habe ja auch nirgends von Software geredet und sogar gesagt das die Geräte heute alle schnell genug sind für alle Funktionen. Software sollte es keine Beschneidung geben.

Aber Hardware wird halt besser. Den wie du sagst wenn du bereit bis maximal Geld auszugeben also das große gerät erwartest du die maximale Leistung. Und nicht die Leistung die ein kleineres Gerät hat damit der Akku einen Tag hält und damit das Teil nicht zu heiß wird im kleineren Gehäuse.

Das Software genauso laufen muss mit allen Funktionen gebe ich dir recht. Aber bei der Hardware geht das eigentlich nicht genau wegen deinen Gründen. Hohe kosten also auch möglichst gute Hardware.

Und das ist auch bei den anderen Geräten die ich aufgezählt habe so. Software können die alle das selbe in einer Gen. Außer den krassen Siri Mist von Apple mal vergessen. Aber Hardware hat das größere und teuere Gerät immer was mehr auf dem kasten gehabt. Und Funktionen die nicht gingen liegen halt an der Hardware.

Siri war kacke von Apple einfach aufgezwungen sollte sich wirklich nicht wiederholen auch da es Apple nichts gebracht hat.

Gosse am :

Flaktron ist entweder ein cholerischer Lehrer oder eine Frau.

Leute, diskutiert sachlich u keift euch nicht so an!!!!

merc am :

@gosse: du beleidigst dein gegenüber und verwendest "frau" als schimpfwort. im gleichen atemzug rufst zu besseren umgang miteinander auf?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen