
Bereits seit einiger Zeit wird darüber spekuliert, ob Apple seine für das
Event am 09. September erwartete iWatch in verschiedenen Modellvarianten auf den Markt bringt, um damit auch unterschiedliche Geschmäcker zufriedenstellen zu können. Dies berichtet nun auch die renommierte Webseite
re/code, die zudem einen ersten konkreten Preispunkt für das neue Apple-Produkt ins Spiel bringt. Demnach sollen die Verantwortlichen aktuell einen Preis von um die 400,- US$ diskutieren. Allerdings sei es auch wahrscheinlich, dass das Gerät auch in günstigeren Varianten zu haben sein wird. Unklar ist, ob Apple den Preis direkt bei der Vorstellung der iWatch auf dem Event in gut zwei Wochen bekanntgeben oder noch einige Zeit warten wird. Letzten Gerüchten zufolge soll das Gadget
erst Anfang 2015 auf den Markt kommen. Es bliebe also noch ein wenig Zeit, sich über den Preis einig zu werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
John am :
Erst mal muss Siri fertig werden.
ispeedy am :
Dingo am :
Thomas am :
Einen Preis von 250€ in Europa halte ich für realistisch.
Masterpropper am :
Thomas am :
Apple kann sich einen Flop bei den Stückzahlen auch wegen dem Wettbewerb mit Samsung nicht leisten.
Masterpropper am :
Unilife am :
Die künftigen Wearables stehen einmal mehr exemplarisch dafür einen Bedarf zu wecken um ihn mit entsprechender Technik zu befriedigen. Erstmals wird der Träger aber zum (kostenlosen) Lieferanten personeller und tagesstruktureller Daten. Und viele wollen es auch noch so haben. Langsam verliere ich den Glauben an die Menschheit.
Masterpropper am :
Gisela am :
Masterpropper am :
Herri am :
Der Karpfen am :
masterpropper am :
Kiki am :
matze am :
Pasfield am :
So sind sie halt unsere Frauen ;)
Und ich denke es wird keine Uhr kommen.
Die Fabrikarbeiter hätten längst ein Bild für ein paar tausend Dollar verkauft...