Skip to content

Künftige Generationen der Apple Watch wohl mit weiteren Sensoren

Ein deutlicher Fokus der Apple Watch liegt ganz klar auf dem Fitness- und Gesundheitsbereich, den Tim Cook am Dienstag auf der Bühne, aber auch durch die Produktion eines eigenen Videos zu dem Thema deutlich herausgestellt hat. Vier Sensoren auf der Rückseite der Smartwatch, sowie diverse weitere in ihrem Inneren und auch im verbundenen iPhone messen jede Menge Daten, die dann ausgewertet und angezeigt werden. Zudem will man die Träger der Uhr dazu motivieren, sich mehr zu bewegen. In der Vergangenheit waren jedoch noch deutlich mehr Sensoren in der Gerücheküche gehandelt worden, wie z.B. für den Blutzuckergehalt. Nun berichtet Reuters, dass dies wohl in kommenden Versionen der Apple Watch nachgeholt werden soll. So sollen diverse Gesundheits- ud Fitnessexperten von den aktuellen Möglichkeiten der Uhr in diesem Bereich eher enttäuscht sein. Apple arbeite allerdings bereits jetzt an den folgenden Generationen und werde dann auch weitere Sensoren in der Apple Watch verbauen. Der Aufbau eines speziellen Gesundheits- und Fitnessteams innerhalb des Unternehmens lässt dies in der Tat vermuten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

GustavG am :

Als Marathonläufer nutze ich im Training (nicht beim eigentlichen Lauf) deutlich lieber das iPhone als die Garmin Uhr.
Die Apple Watch "könnte" das sogar gut ergänzen.
Aber bitte mindestens Wasserdicht.
Das wäre mal, auch beim iPhone, ein überfälliger Schritt.

Markus Striegl am :

Endlich spricht es mal einer an. Apple war früher State of the Art. Seit 20 Jahren arbeite ich mit den Rechnern gerade weil sie immer zuverlässig, sinnvoll und der Zeit voraus waren. Die ?8? Generation des iPhones und immer noch nicht wasserdicht? Eine Uhr für meine Freizeitaktivitäten, die beim Kanufahren vielleicht kaputt geht? Die beim Baden im Meer am Strand bleibt und geklaut wird? Vielleicht täusch ich mich ja und hab überlesen, dass sie wasserdicht ist.... Aber Fakt ist, dass ich aus Versehen bei Sport Spass und Spiel bereits zwei iPhones zerstört / im Meer versenkt habe :-) War zwar die eigene Dummheit, aber irgendwie meine ich, dass 2014 ruhig mehr möglich sein sollte. Gerade bei den Preisen und dem Premiumanspruch und jetzt auch dem gehype um Fitness. Da wäre ne Outdoor Tauglichkeit eigentlich obligatorisch.

Dold Boris am :

Es wäre so einfach appel müsste nur mit Liquipel zusammen arbeiten.
http://www.iphone-ticker.de/liquipel-im-video-dampfbeschichtung-macht-das-iphone-wasserdicht-29628/

Ulf am :

Ja, der Blutzuckerspiegel wäre dann wirklich etwas Revolutionäres in einer Smartwatch. Alles andere können alle anderen auch schon längst. Dazu brauch ich keine Apple-Smartwatch.

Armin am :

Stimmt vor allem wenn man wie ich Diabetiker ist. Allerdings gibt es Stand heute keine Technik mit der man den Zuckerspiegel von der Haut aus ermitteln kann .

Shizuko Bujol am :

yeah bookmaking this wasn't a speculative conclusion outstanding post! .

Mike am :

Bin selbst Diabetiker und das wäre schon super, allerdings frage ich mich wie das gehen soll.
Für eine medizinische Messung braucht es Blut und an den Teststreifen verdienen viele viel Geld - wie soll es da mit einem Sensor gehen?
Es gibt noch die CGM (kontinuierliche Glukosemessung) die mit Gewebewasser auf den BZ hochrechnet, aber auch hier: Nadel im Körper.
Wäre darauf echt gespannt, selbst wenn es nicht medizinisch, sondern nur Näherungswerte wären.

Careoran am :

Nachdem ich mich nun einiges an weiteren Infos angelesen und in "bestimmten Kreisen erfragt" habe, ist die Apple Watch 1 für mich komplett gestrichen.
Verschieden Punkte, welche mir nicht gefallen an dem aktuellen Konzept:
Eine Watch 2 wird sicher nicht nur der wenigen Sensoren wegen nicht lange auf sich warten lassen. Mit den bisherigen Sensoren ist sie kaum besser als ein Nike Fuelband was die Fitness und Motivation angeht. (besitze selber eines aus der 1st Generation)
Der Stromverbrauch bzw die Akkuleistung ist immer noch ein grosses Problem.
Eine Uhr für das Handgelenk, welche nicht einmal ein Wochenende, gar einen Tag bei average Nutzung, ohne Aufladen durchhält ist schlicht indiskutabel. Wieviel Ladekabel sollen die Kunden denn noch umhertragen?
Da sie zudem nur mit iphone effizient nutztbar ist, stellt sich für mich auch die Frage des Mehrwerts,
andere Modelle sind wenigsten ohne Smartphone verwendbar, was gerade unter dem Gesichtspunkt der massiv gewachsenen iphones Sinn gemacht hätte. Nicht jeder mag diese riesigen Phablets.
Wenn ich in absehbarer Zukunft nur noch mindestens 4,7'' von Apple bekomme, dann würde ich gerne so ein "Telefon" auch mal daheim lassen und nur eine autarke Smartwatch Abends zum Ausgehen o.ä. mitnehmen.
Zum Thema NFC;
Ich kann für den Kunden "noch" keinen Mehrwert darin erkennen, solange nicht eine gewaltige Infrastruktur vorhanden ist und ich eh weitere Kreditkarten bei mir Tragen muss, dies wird sich bis 2018
mindestens auch nicht ändern, warum sollte ich also als Kunde jetzt für diese Technik zahlen? Zudem habe ich Zweifel an der Sicherheit, insbesondere auch in Kombination mit der Watch, wessen aktuelles Bestätigungssystem umständlicher ist als einfach eine Karte auf den Tisch legen. Oder soll ich in Zukunft dem Kellner die Watch oder das iphone mitgeben, denn viele Terminals sind jetzt und in Zukunft nicht Mobil auch mit NFC nicht...
Desweiteren wird Apple mit jeder Transaktion mitverdienen, die Banken jedoch werden kaum auf ihren Provisionsanteil verzichten wollen, ergo wir Kunden sollen/werden für jede NFC Nutzung draufzahlen.
Nicht alles was technisch machbar ist, ist auch sinnvoll.
Wie es ausschaut ist die Apple Watch "nur" Spritzwasser geschützt,
ebenfalls für eine Uhr am Handgelenk absolut nicht zeitgemäss, dies haben sogar die Kunkurrenten erkannt. (Wieso das iphone 6 noch immer mit Wasser auf dem Kriegsfuss steht ist mir auch ein Rätsel).

Außer der äussert individuellen Designfähigkeit und dem innovativen Crownbedienkonzept, sehe ich bei der Watch noch arg viele Baustellen.
Das Design find ich persönlich gelungen und hätte auch 2 Varianten die mir durchaus gefallen würden, aber die Technik ist noch nicht Reif für den zu erwartenden Euro Preis und Geekfaktor.

my 2 cents :)

Max am :

100% Zustimmung :)

Anonym am :

Guten Nachmittag.

Auch so können Kommentare geschrieben sein!
Wir sind alle, mehr oder weniger, von gewissen äußeren Einflüssen geprägt.
Umso intelligenter ist dieser Kommentar.
Da hat sich der Mensch dahinter, einfach mal Gedanken gemacht. Und nicht eine andere Meinung, gedankenlos übernommen.
Danke für diesen Kommentar und
mehr von solchen Menschen!

Th am :

Du sprichst mir aus der Seele!
Werde auf keinen Fall die nächsten 2 Jahre auf ne watch umsteigen!
Auch das iPhone 6 ist mir wie das 5fer suspekt!
Jedoch ist mein 4er einfach nicht mehr zeitgemäß ... Ohne ios8...keine watch.
Werde mir aber trotzdem nicht dieses ..aus meiner Sicht .. Misslungene 5er oder 6er kaufen...
Ist aber nur meine Meinung!

Klm am :

Agree, das 5. und 6. sind nun wirklich nicht das Gelbe vom Ei ... Aus meiner Sicht hässlich wie die Nacht finster und Innovation gleich Null! Klar ... Schneller ... Besser Technik ... Aber für mich mit Sicherheit keine 800 Euronen wert!
Die Fanboys, welche sich jedes ja das neuste und beste von Apple holen tuen mir einfach leid! Sorry

Willi Winzig am :

Klasse Post, exzellent zusammengefasst!

Basti am :

Finde das "Walkie-Talkie" Konzept interessant. Einmal klicken = ausgemachtes Signal. Farbkommunikation. Apple schaut nach Vorne wie immer. Es wird spannend.

Knie am :

Ich glaube, dass die Watch einige Funktion durchaus autark können wird. Die Frage ist natürlich, wie viel die Uhr intern speichern kann. Die Kommunikations-Features sind dann zwar weg, aber Basisfunktionen gehen.
Über die Akku-Leistung kann man - denke ich - nichts zuverlässiges sagen, bis die Uhr tatsächlich verfügbar ist. Laufzeiten von gerade mal einem Tag sind Käse. Und das wird Apple auch wissen und daher etwas zumindest praktikables anbieten.
Mich würde interessieren, wie der Produktzyklus der Watch aussehen soll. Gerade, wenn man eine Watch in Gold anbietet, werden Kunden angesprochen, die nicht alle 12 Monate ein neues kleines Vermögen ausgeben wollen. Ob da dann eine Aktualisierung der Komponenten bei Beibehaltung des Gehäuses möglich ist? Quasi ein Austausch der Innereien? Das wäre auch in Bezug auf Recycling / Precycling ein echter Fortschritt.

Nana-zazou am :

Sehr guter Kommentar, gerne mehr davon.

In fast allen Punkten kann ich nur zustimmen, außer beim Letzten.
Ich werde mir die Apple watch auf jeden Fall kaufen. Klingt jetzt natürlich total nach Apple Fan Girl.... Ich hoffe jedoch, dass bis Frühjahr 2015 einige der "Probleme" gelöst werden können.
Wasserfest steht da ganz oben auf meiner Liste.

Ralf aus Heinsberg am :

Ein wirklich tolles Resümee.
Ich kann dir nur zustimmen und zwar in allen Punkten. Ganz besonders in den Punkten Wasserdicht, sinnvolle Features, Nutzen und einen Punkt hast du glaube ich ausgelassen, PREIS.

XfrogX am :

Diese Erkenntnis. Wer kann damit rechnen, das Apple nun wirklich an einem Nachfolger arbeitet. Und das der dann sogar mehr und neue Sensoren bekommt. Ein Wunder.

Ganz ehrlich diese Meldung halte ich insgesammt für Quatsch. Das es so ist dürfte niemanden überraschen,

Lasst die watch mal kommen, und dann sieht man mal. Denke einiges wird man sich einfach aufsparen bei Apple, da sie auch merken das neue Funktionen und gimiks immer schwerer zu finden sind. Somit haben die immer noch wasserdicht für ein S Version oder so.

Den ganz ehrlich was kann iPhone6 was 5s nicht kann? Klar da wäre das bezahlen, wirklich interessant ist es erstmal hier nicht und neu ist es auch nicht. Und dann hat man halt die Kamera ein bisschen verbessert Display größer und Design geändert.

Aber wirkliche neue Sachen gibt's dieses mal nicht. Und deswegen teilt man sich nun einiges auf das man noch hat und nur umsetzen muss.

Fred am :

Gibt aber andere schöne Sachen die man über die Haut feststellen kann. Drogen z.B. Und die müssen die Käufer dieser awesome device ja reichlich intus haben!
Und je nach festgestellter Droge wird dir gleich der nächste kompatible Drogenhändler auf der seit erscheinen minderwertigen Karten-App angezeigt. Ihr werdet das Feature lieben, noch mehr als die Überwachung des Schlafes während das Ding am ladegerät hängt.... Äh, Moment, wie soll das gehen Tim? Oh, stimmt, man sollte sich schon zwei Uhren kaufen in Tim's neuer Apple-Welt des Rückschritts.

pagepro am :

Mein Gott kannst du einen Stuss von dir geben, sagenhaft. Auf 10 Zeilen so viel Unwissenheit und Quark.

Willi Winzig am :

Znd deine Antwort(en) kann man ja gänzlich in die Tonne kippen...

Fred am :

Das versteht man erst wenn man im Club derer ist, die irgendwann mal was gemerkt haben und den Ausstieg aus der iChurch geschafft haben.

Christian am :

Blutzucker messen mit der Uhr? Das wird Apple sicher und definitiv nicht können.

Aviator am :

Doch - die können das. Und wenn man draufpinkelt erfährt man sogar den aktuellen Wert der Harnsäure ;-)

Somaro Etalon am :

Es ist schon klar, dass die "nächste Generation" erst 2016 kommt, ja?

Ich meine nur, zwar war die Vorstellung am Dienstag, in den Handel kommt die Uhr aber erst nächstes Jahr.

Klm am :

Ein ganz schneller.
Nicht jeder ist ein Fanboys, btw!

Marco am :

Künftige Apple Watch mit weiteren Funktionen. Künftige Apple Watch wahrscheinlich besser als die aktuelle Generation. Die Medienwelt ist überrascht ob dieser Erkenntnis.

Willi Winzig am :

"... in kommenden Versionen ..." - und warum sollte ich die aktuelle Version kaufen? Hört sich alles an wie: Apple sucht Idioten, die die erste Version einer Versionsreihe von unausgereiften Produkten kostenpflichtig testen wollen. Gegen einen Aufpreis von 2000 € auch vergoldet.

pagepro am :

Na klar, das erste iPhone war ja auch so unausgereift, wie auch das erste iPad. Mein Gott, machst du dir vorher Gedanken darüber was du schreibst?

Ulf am :

Das zweite ipad wird heute noch von iOS 8 unterstützt... Ich hasse mich dafür dieses langsame ipad 1 gekauft zu haben.
Überlegst du vorher? Eher nicht!
Ich persönlich werde nie ein erstes device kaufen! Haste aus langer Sicht nichts davon! Außer natürlich du bist einer dieser jünger, die jedes Jahr tausende für devices ausgeben..

iSee am :

Mein iPad 1 ist noch ok.
Wenn niemand das iPad/iPhone 1 gekauft hätte, gäbe es jetzt auch nicht die entsprechenden Nachfolger.
Viele Details zu Akkulaufzeit und der Menge der autarken Funktionen stehen auch noch gar nicht fest. Kleine Änderungen an der Hardware und mittelgroße an der Software werden noch in den nächsten Monaten und Jahren die V1 erreichen. wenn man das iPad 1 als Maßstab nimmt, so wurde es auch knapp 3 Jahre noch mit vielen Neuerungen versorgt. Das ist bei den Androiden z.B. eine Ausnahme.
Wenn man sich die Screenshots von aWatch und zB Moto 360 ansieht, weiß man, dass Google versucht hat zu erraten, wie Steve Jobs die Watch gestaltet hätte statt über gute Lösungen nachzudenken.
Man darf gespannt sein, wie lange es dauert, bis die Konkurenz auch eine digitale Krone hat.
Ich freue mich auf das WatchKit (Entwickler-SDK).

Willi Winzig am :

Im Gegensatz zu dir, ja. Du scheinst ja an einer unverbesserlichen und unreflektierten Apple-Manie zu leiden. Kauf dir die Uhr, aber jammere später nicht!

Ralf aus Heinsberg am :

das passt!

Anonym am :

Apple Watch = DOA, Death on arrival!!

Erwin am :

Die Watch wird wie das Phone zumindestens im beruflichen Bereich ein Erfolg! Warum? Weil die nicht zuviel kostet, mehr kann als jede normale Uhr, die auch in dem Preisbereich liegt und Apple im Gegensatz zu Samsung und Co. Sexy ist. Genauso ist es mit dem iPhone 6, jeder wird demnächst auf Dein Handy schauen und die Firmen werden sich darum reißen, was sind für die denn 900 Euro? Gut die Watch werden sich die MA selber kaufen müssen.ä

Chris am :

Nach der Apple Watch ist vor der Apple Watch ...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen