Apple veröffentlicht Tool zum Entfernen des kostenlosen U2-Albums
Nach wie vor wird Apples Entscheidung, das neue U2-Album seinen iTunes-Kunden kostenlos zur Verfügung zu stellen, einigermaßen kontrovers diskutiert. Dabei geht es weniger um die Tatsache als solche, als vielmehr darum, dass manch Kunde das Album schlicht und ergreifend nicht in seinem iTunes Account unter "Gekaufte Artikel" sehen möchte (warum auch immer...). Während iTunes selbst hier lediglich die Möglichkeit bietet, diese Inhalte auszublenden, bleiben sie im Hintergrund dennoch mit dem iTunes-Account verknüpft. Wer auch dies nicht möchte (warum auch immer...) , bekommt nun von Apple ein Tool an die Hand, mit dem sich "Songs of
Innocence" komplett vom eigenen Account entfernen lässt. Aber Achtung! Anschließend steht das Album dann nicht mehr als "Gekaufter Artikel" zur Verfügung und kann nach dem Ende der Aktion am 13. Oktober 2014 auch nicht mehr erneut kostenlos geladen werden. Um das Album zu entfernen, müssen die folgenden Schritte durchgeführt werden:
- Die Webseite http://itunes.com/soi-remove aufrufen
- Das Entfernen des Albums per Buttonklick bestätigen
- Mit der Apple ID anmelden, mit der das Album in iTunes verknüpft ist
- Abschließend kommt eine Bestätigung, dass das Album permanent entfernt wurde
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Evotronic am :
AnkelOndi am :
Diana am :
Aber manche scheinen ja immer was zu meckern zu haben.
Willi Winzig am :
Peter am :
sAsChA am :
SonnenscheinFS am :
Vermont am :
Therapie ermöglicht es den Betroffenen, ihr Verhalten in kurzer Zeit positiv zu verändern.
Anonym am :
Fly am :
Herri am :
Totti am :
Kuno Paschunke am :
Bruce.Bane am :
BORN2BDIFFERENT am :
holger am :
Max am :
Ich habe es mir geladen
Mark am :
Bruce.Bane am :
Kurt am :
Holger am :
Holger am :
Herri am :
Das Hörnchen am :
Herri Der Unrundläufer am :
holger am :
Das Hörnchen am :
Das Eichörnchen am :
MeineGuteMeinung am :
Ich finde diese ganze Diskussion Ultra unverschämt. :-(
Herri am :
holger am :
Anonym am :
Tom am :
phpART am :
Mac4brain am :
Sam am :
johndoe67 am :
Willi Winzig am :
Willi Winzig am :
holger am :
JESUS am :
Ich stehe voll hinter Apples Produkten aber in diesem Punkt mit dem Album will ich nicht bevormundet werden.
Chris Isaak am :
Wolfgang Haider am :
Conni am :
Theo am :
Christian am :
Es ist für mich nicht nachzuvollziehen warum man sich A nicht um die Geräteeinstellungen kümmert und B dann das große Geschrei ausbricht wenn man deswegen ungefragt etwas erhält.
Die gleichen Nutzer lassen Whats App ihre Kontakte auslesen und Facebook verknüpft die schön mit seinen Accounts. Zack liegt das soziale Umfeld auf dem Silbertablett und die Geier der Profiler macht daraus nette Vorhersagen über jeden einzelnen Nutzer, die HUCH mittlerweile zu mehr als 90% - Tendenz steigend - zutreffen.
Auch den 0,0% Kredit beim Blöd-Markt bekommt man deshalb weil man sich so hübsch nackig macht und die Daten selbstverständlich weiterverkauft werden. Diese Daten-Fotos landen denn unbemerkt in der Profiling-Cloud ohne das der Nutzer Kontrolle über seine Daten hat. Funktioniert ganz ohne Spiegel.
Wo ist da eigentlich die Empörung?
Mir gefällt das Album. Das Tool brauche ich nicht.
Willi Winzig am :
Stefan am :
phpART am :