Downgrade von iOS 8 auf iOS 7 derzeit noch möglich
Über das Wochenende erreichten nicht nur mich diverse Meldungen über eine mehr oder weniger katastrophale Performance von iOS 8 auf einem iPhone 4s, sowie Probleme mit der Mobilfunkverbindung auf dem iPad 2, auch das Internet füllte sich schnell damit. Wie es aussieht, gibt es aktuell jedoch noch die Möglichkeit, ein Downgrade von iOS 8 auf iOS 7.1.2 durchzuführen. In der Regel gestattet Apple dies nicht, was daran liegt, dass grundsätzlich nur die aktuellste Version auf einem unterstützten Gerät von Apples Servern akzeptiert wird. Wie die Kollegen von Cult of Mac berichten, scheint Apple derzeit aber sowohl iOS 8, als auch iOS 7.1.2 noch zu akzeptieren, was ein Downgrade nach wie vor möglich macht, sollte man nicht auf ein hoffentlich die Fehler korrigierendes Update auf iOS 8.0.1 abwarten wollen. In diesem Fall ist jedoch Eile geboten, da nicht gesagt werden kann, wie lange Apple diese Tür noch geöffnet lässt.
Möchte man den Downgrade durchführen, müssen die folgenden Schritte durchlaufen werden:
- Download von iOS 7.1.2 von http://ios.e-lite.org/ (ganz unten auf er Seite auf "historical" klicken).
- iOS-Gerät mit einem Rechner verbinden und iTunes starten.
- Backup erstellen und auf dem Rechner ablegen.
- Bei gedrückter Shift-Taste (Windows) bzw. ALT-Taste (Mac) in iTunes auf "Nach Update suchen" klicken.
- Die in Schritt 1 heruntergeladene Datei auswählen.
- Fertig.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
mrschneider am :
Ahmet am :
Meine knapp über 5000 Fotos werden nur unter "Fotos" vollständig angezeigt, unter "Alben" nur die zuletzt hinzugefügten, das sind 98 Bilder.
iOS 8 ist zudem nicht mit meinem BMW e90 von Bj 2008 kompatibel. Sprich da funktioniert weder die Freisprecheinrichtung noch wird die Kontaktliste angezeigt. Mit dem Handy von meinem Bruder iPhone 5 32GB iOS 7... funktioniert es einwandfrei.
Hat man eine App geöffnet und erhält eine What's App Nachricht durch einen Banner, kann man nicht mehr die Meldung nicht mehr sofort hochschieben, stattdessen bleibt es hängen und man muss entweder auf den Homebutton drücken oder das Handy je nach dem umdrehen auf horizontal oder vertikal.
Bin sowas von zum ersten Mal enttäuscht. Sowohl auch vom Design des neuen iPhone 6 und 6 Plus aber auch vom neuen Betriebssystem und der ganzen Bugs die enthalten sind. Einfach nicht serienreif.
Bin als langjähriger Apple User von sämtlichen Apple Produkten sowas gar nicht gewohnt.
Echt schade....
Sepp am :
Ahmet am :
Ich weiß nicht wie ich dieses Bluetooth Problem mit iOS 8 wegbekomme.
Soll ich einmal das iPhone zurücksetzen und wiederherstellen oder als "neues" iPhone mit iOS 8 ausprobieren???
Ich benötige dringend Hilfe...
Der Apfel am :
Sepp am :
Andrew am :
Dennis Helfrich am :
Anonym am :
Das ist richtig nervig und ich hoffe die begeben das Problem.
Und ich habe so das Gefühl das wenn man sich Videos anschauen will, es einfach so extrem lange dauert im Gegensatz zu ios 7
Steve am :
Nummer47 am :
nur weniger Akkulaufzeit, aber das ist ja fast jedes Jahr iwie ein Problem!
Andreas am :
mrschneider am :
KaMaFlo am :
mrschneider am :
https://discussions.apple.com/thread/6538632
Andreas am :
Anonym am :
War bei mir so beim Iphone 4s und Ipad2.
Stefan am :
Anonym am :
anonym2 am :
Carl am :
Anonym am :
Marco am :
Nku am :
hatte große Probleme mit dem Ipad mini.
Alles lief zäh und langsam.
Safari war eine Katastrophe.
Der Seitenaufbau dauerte ewig.
Bin dann zurück auf 7.1.2.
Jetzt läuft das Kleine wieder wie geschmiert.
LG
Hansjürgen am :
Nku am :
Auch Safari wieder schnell?
Das fand ich am nervigsten.
Die Email App lief auch nicht gerade flott.
LG
Nku am :
David am :
Jörg am :
Aviator am :
LeNörgler am :
wz am :
Bei wem noch?
Jerry am :
;)
Anonym am :
Hotspot funktioniert und Performance ist auch nicht schlechter als vorher.
Selbst der Start des Handys geht schneller als es irgendwo als Vergleich im Netz zu lesen war.
Nur das schreiben hier nerft, man sieht garnicht was man schreibt.
Anonym am :
mmaier am :
Iphone 4S 16GB
Anonym am :
Anonym am :
Willi Winzig am :
Anonym am :
tobi am :
MT am :
Bei der Verbindung zu Apple TV im Safari ist es nicht möglich den Bildschirm vom iPad Air auszuschalten. Falls man es doch macht bricht der Stream sofort ab.
Zudem hat das "Auswahl-Fenster" eine Scrollfunktion. Bei 2 Möglichkeiten AppleTV und Ipad ist das doch sehr komisch, vorher konnte man sofort auswählen heute scroll ich immer erst zur AppleTV Auswahl.
Hat sonst noch jemand Probleme zur Verbindung zu AppleTV?
AppleTV habe ich natürlich auch geupdatet.
Vielleicht ist es nur subjektiv, aber zum Beispiel lässt sich auch die Tagesschau und Fokus App nur noch hakelig steuern.
Die geringere Akkulaufzeit kann ich nicht bestätigen.
Max am :
Ich finde ios8 auch etwas Träger das Kontrollzentrum sieht echt mies aus und auf dem iPad 2 3G gibt's nach wie vor keinen Empfang!
Whatsapp Banner lassen sich nicht schließen.
Die Wortvorschläge beim schreiben sind nicht so sinnvoll oder wie seht ihr das?
Sonst läuft alles ...
Marco am :
Christian am :
Auch eine saubere Neuinstallation von IOS brachte bei uns nichts. Also warten und zurück zu 7. Leider Schade, bestärkt mich aber in meinem Gedanken nicht direkt die ersten Geräte zu kaufen, sondern ein paar Chargen abzuwarten.
werner veit am :
;) makeup
Bernd am :
Quax am :
Anders als bei T-mobile muß man da nach System-Upgrades die Zugangsdaten von
Hand neu eingeben.
Ab dem Strich die Liste.
Hoffentlich hilft's.
-------------------------------------
Einstellungen:
Mobiles Internet:
Einstellungen, Allgemein, Netzwerk, Mobiles Datennetzwerk:
für GPRS Internet:
APN: Internet.eplus.de
Benutzername: eplus
Kennwort: eplus
für persönlichen Hotspot):
APN: Internet.eplus.de
Benutzername: eplus
Kennwort: gprs
Vorsicht bei APN:
Beim Kopieren und einsetzen von
Internet.eplus.de
wird es automatisch und unbemerkt zu:
http://Internet.eplus.de/
Dadurch funktioniert dann das mobile Internet nicht.
Joda am :
Anonym am :
Anonym am :
Selbst die 3 iPhone 4s meiner restlichen Familie laufen wie geschmiert ohne Neu auf zu setzen.
Einzig mein Apple TV muckt seit dem letzten Update etwas.
Paul am :
Michel am :
Christian am :
Hab das Downgrade gemacht, da ich unter iOS 8 iPhoto nicht mehr öffnen konnte.
Backup habe ich sowohl vor dem Update als auch vor dem Downgrade durchgeführt. Habe mein iPhone nun auch wieder. Leider fehlt jetzt die iPhoto app (und andere). Wenn ich jetzt aber das Backup zurückspielen will, werden mir alle anderen iOS Geräte angezeigt nur nicht mehr mein 4s. Hat jemand vielleicht einen Rat? Die Backup-Datei an sich kann ich unter iTunes/Einstellungen/Geräte sehen wird aber nicht unter der Option: Aus Backup wiederherstellen angezeigt. (Dort sind nur die alten Geräte vorhanden. Für eine Idee, wie ich wieder an das Backup komme wäre ich sehr dankbar.
Christian am :
1. Das letzte Backup unter iOS 8 gelöscht (im Library Verzeichnis des Benutzerordners).
2. Aus Time-Machine das Backup-File von vor dem Downgrade (cooles Deutsch) an die Stelle des eigentlichen Backups gepackt.
3. Das Backup für mein iPhone wurde wieder in iTunes angezeigt.
4. Es kam aber eine Fehlermeldung dass die Wiederherstellung des IOS Gerätes nicht möglich ist.
5. iPhone mit gedrücktem Ausschalter und Homebutton ausgeschaltet.
6. Nach dem Einschalten werden nun die Programme auf das iPhone gezogen.
7. Danach werde ich versuchen die Daten aus dem Backup einzuspielen.
Christian am :
Bianca am :
Nku am :
Das hängt von deinem Gerät ab.
Nur Wi-Fi.
Oder Wi-Fi Cellular (GSM oder GDMA)
Die Modellbezeichnung auf der Rückseite hilft dir weiter.
Bei mir A1455
LG
Reiner am :
Anonym am :
Timo am :
Neustart brachte allerdings schon Abhilfe. mobiles Netz wieder da, Gesten auch, puuh... Glück gehabt. Performance nicht toll, aber besser.schlechtester Neustart eine ios Version ever. Note 6, Setzen, Apple, Setzen!
Pillione am :
also mit den ganzen Problemen die ich hier gelesen habe mit iphone und ipad, bleibe ich erstmal noch bei iOS7 und unternehme nicht, weil so wie es ist, ist es gut.
Vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt...
Viel Spaß noch mit dem beheben diverser Fehler ????
Jürgen am :
Christian am :