Skip to content

Apple Watch soll das Apple TV steuern können

Ein neues Framework unter iOS 8 ist HomeKit, welches für verschiedene Produkte zur Steuerung der Heimautomation genutzt werden kann. In freier Wildbahn ließen sich hierzu allerdings bislang keine Umsetzungen finden. Interessant ist allerdings die Entdeckung, wonach HomeKit auch in der aktuellsten Version der Apple TV Software verbaut ist. Apple hat dies bislang nicht beworben, es scheint allerdings Überlegungen zu geben, die Set-Top Box in Zukunft weiter zum digitalen Hub im Wohnzimmer auszubauen. Tim Cook hat hierzu nun in einem Interview mit Bloomberg eine interessante Aussage getroffen. Künftig wird sich das Apple TV nämlich nicht mehr nur mit der Remote-App vom iPhone und iPad oder mit der silbernen Apple Remote steuern lassen, sondern auch mit der Apple Watch. Auch andere Geräte sollen über das neue Gadget zu steuern sein und auch Entwickler die Gelegenheit bekommen, dies umzusetzen. Die Gedankenführung in Richtung HomeKit fällt dabei nicht wirklich schwer. Es dürfte also noch recht viele spannende Dinge geben, die Apple auf dem erwarteten Event zur Markteinführung der iWatch Anfang 2015 präsentieren wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Technikfreund am :

Apple wird zur Markteinführung der Apple Watch ein Event veranstalten?Finde ich jetzt relativ komisch da das Teil ja im Prinzip schon vorgestellt wurde. Hätte jetzt eher gedacht dass man zur Markteinführung lediglich eine Pressemitteilung raushaut in der dann auch noch Feinheiten genannt werden.

iMerkopf am :

Da wird schon noch mehr vorgestellt werden, schätze ich - so wie beim MacPro, nehme ich an.
Der Gedanke, mit der Uhr das ATV zu steuern ist so naheliegend, dass es direkt befremdlich wäre, wenn sie es nicht könnte^^

Anonym am :

Aber doch nicht Apple!
Ein Event wenn das device noch nicht fertig ist und ein Event wenn es fertig ist.????

Midas am :

Komische Nachricht. Es ist bereits seit der Keynote bekannt dass man mit der Watch das den Apple TV steuern kann.

Buggy™ am :

Das wurde auf der Keynote schon erwähnt ;)

Tim steuert sein AppleTV schon so.

Georg am :

Iwo, der verwendet Chromecast mit seiner Samsung Galaxy Gear :D

Oli S. am :

SUPER....;)

3vil3 am :

Solange die Apple Events ein solches Interesse und Medienpräsenz wie aktuell erzielen wäre sie doch dumm dies nicht gezielt als Marketinginstrument einzusetzen. Ich Tippe für die Zukunft auf mindestens vier im Jahr. ????

Buggy™ am :

Apfeluhr im Frühjahr, WWDC im Sommer und 2x im Herbst. Je eines für iPhone und das zweite für iPad und irgendwelche Macs.
Ja, kommt hin :)

Pom am :

Nein. Die watch wird wie das iPad in den Herbst verlegt. Aber dieses Mal auf das im September

3vil3 am :

Wollte eher eine mögliche Tendenz aufzeigen. Auf die genaue Anzahl würde ich mich nicht wirklich festlegen wollen.

Mal schauen, ob das nächste Apple Event verfrüht durchgeführt werden muss, um ein überarbeitetes iPhone zu veröffentlichen. Meiner Meinung nach entstehen Apple gerade massive Probleme bezüglich der iPhone Bauweise in Kombination mit der Art und Weise, wie man gewöhnt war sein Device zu verwenden/transportieren. Aber ich schweife ab ....

Angelika am :

TV Steuerung mit der Uhr - o.k. kann, muss aber nicht unbedingt sein. Nett, wenn es geht - wenns fehlt, vermisse ich sicher nix, zumal sich die Frage stellt ob ein Apple TV mit Jailbreak auch steuerbar wäre.

Für mich wird die Uhr zum Phone-Ersatz bzw. zur Ergänzung, weil das Phone zu groß ist.

Fred am :

Geil, geil, geil!
Wenn das Ding jetzt noch das Datum anzeigen kann kauf ich mir das Stück Rohstoffverschwendung doch noch.

Patrick am :

:-))))

GTeco am :

Ich Steuere meine Apple TV Box immer mit meiner TV Fernbedienung, da sie besser in der Hand liegt als die kleine Silberne.

hnk24211 am :

Welche nimmst du da? Logitech Harmony?

Thomas am :

Achtung, die apple watch soll auch noch die Uhrzeit Anzeigen können... ggf

Witzbold123 am :

Ich bin grade sehr enttäuscht..Iphone curved!? was ist nun los mit APPLE????

Dennis am :

Wenn man aufgepasst hat, hat Tim Cook genau das bei der Keynote erwähnt:
"ich nutze meine um mein Apple TV zu Hause zu steuern!"

Scheint wohl unter gegangen zu sein ????

Ulf am :

Wenn die Homesteuerung dann qualitativ genauso Mist ist wie das buggy iOS 8 und 8.0.1 dann gehen im Haus bald alle Lichter aus, die Kühltruhe taut ab, die Waschmaschine läuft aus und die Mikrowelle heiß und verstrahlt uns...
Tolle Aussichten!

Anonym am :

Hahaha, so ist es!!!!!

Anonym am :

Hab auf dem Apple TV die Netflix App.

Anonym am :

Finde die Remote App auf iPhone und iPad nicht wirluch gelungen, bei mir fliegt such öfter mal die Privstfreigabe weg. Ich hoffe da wird nachgebessert.
Und hoffentlich kann man die Watch nicht biegen. Lol

Andi am :

Mit gefällt die iWatch. Werde sie kaufen. Eine tolle Ergänzung für mich als Technikfreak.

Willi Winzig am :

Werde meinetwegen glücklich mit dem Teil, aber jammere bei Problemen nicht 'rum, weder hier noch sonst wo. Meine Meinung: die A-Watch ist so unnötig wie ein Pickel am Hintern.

Anonym am :

Nur wenn man die ganze Zeit auf ihm sitzt!!

Bruce.Bane am :

Der einzige, der hier rum jammert bist du!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen