Skip to content

Trotz iOS 8.0.2: Weiterhin Probleme mit Bluetooth-Verbindungen

iOS 8 hat inzwischen bekanntermaßen 1,5 Updates auf Version 8.0.2 erhalten, welche diverse, aber leider nich alle Kinderkrankheiten der diesjährigen Version des mobilen Betriebssystems beheben. Zu den nach wie vor existierenden Problemfeldern gehört ganz eindeutig der Bereich der Bluetooth-Verbindungen. Dies geht aus diversen mir zugegangenen E-Mails und auch zahlreichen Berichten aus dem Internet hervor. Neben vereinzelten Verbindungsproblemen mit Hi-Fi Anlagen scheinen dabei vor allem Freisprecheinrichtungen verschiedener Fahrzeughersteller betroffen zu sein. Während vereinzelt eine Neueinrichtung des Geräts in den Einstellungen des Fahrzeugs für Abhilfe sorgt, haben andere Nutzer hiermit weniger Erfolg.

Offen bleibt dabei die Frage, wer für eine Fehlerkorrektur verantwortlich ist. Hierbei sind wohl sowohl Apple, als auch die jeweiligen Fahrzeughersteller gefragt. Unter anderem soll die aktuellste Version, die sich auf der Update-Seite von BMW (bmw.com/update) laden lässt, Probleme bei der Verwendung mit ConnectedDrive beheben. Von anderen Fahrzeugherstellern sind mir solche Berichte bislang nicht bekannt und eine andere Problemlösung scheint es nicht zu geben. Insofern bleibt wohl nur, Geduld zu haben, bis sich entweder Apple oder der jeweilige Fahrzeughersteller bewegt.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Robby am :

Mein Bluetooth Stereo Headset funktioniert mit dem iPhone 5 mit iOS 8.0.2 sehr gut! Im Auto habe ich es lange nicht mehr versucht, aber das wäre ja echt doof...

Ahmet am :

Bei meinem e90 335d Navi Professional, funktioniert es bislang immer noch nicht, obwohl ich das iPhone wiederhergestellt und dann einmal neu eingerichtet hatte.
Verbinden tut es sich, aber kann keine Anrufe mehr entgegen nehmen.
Mit iOS 7 und meinem anderen iPhone funktioniert es immer noch...

Rico am :

Im E70 mit dem gleichen Navi läuft's mit den 5S, hab nur OTA Update gemacht. Kein zurücksetzen oder ähnliches.

maha am :

Ähnlich schaut es mit AirPlay aus, seit dem Update nur noch bedingt nutzbar.

MichaelDavu am :

Bei mir geht AirPlay Sync mit dem iPadAir mit iOS 8 und auch 02 nicht mehr. Auf dem 6er schon.

Richard am :

Bei mir funktioniert AirPlay (iPad 2 und iPhone 5 beides iOS 8.02) aber mann muss es verbinden bevor man die App startet zB bei Amazon Prime. Erst verbinden dann app starten und abspielen

DaSch am :

Also in meinem Opel Astra funktioniert mit meinem iPhone 5s tadellos iOS 8 und 8.0.2 tadellos!

Sammy am :

Ich habe Probleme beim 6 , wenn ich aus der Nachrichtenapp heraus ein Foto machen möchte. Jedes Mal beendet sich die App. Auch ein Neustart brachte keine Besserung.
Jemand das gleiche Problem?

Sammy am :

Sorry im Einzug verrutscht.

Norman am :

Bei meinem Astra GTC hat die Freisprecheinrichtung mit meinem iPhone 6 auch nicht mehr korrekt funktioniert. Hab das Telefon dann aus der Liste vom Navi gelöscht, das iPhone selbst neu gestartet und eine neue Verbindung hergestellt. Danach ging es wieder wie immer. Auch Hand Off zwischen iPad und iPhone hatte Probleme, da ging es aber plötzlich ohne mein Zutun wieder.

Angelika am :

Meine Freisprecheinrichung im Auto von Plantronics via Bluetooth funktioniert einwandfrei. Mit dem 6er und IOS sowohl 8 wie 8.0.1
Auch alles andere, wie mein Fitbit Armband funktioniert einwandfrei.

Allerdings scheint die Health App noch nicht besonders gut zu laufen. Daten von MFP kommen immer erst Mitternacht in die App und dann teilweise doppelt und dreifach. Die Daten der Waage und des Blutdruckmessers, die ebenfalls zu MFP gehen, werden garnicht übermittelt. Da besteht offensichtlich noch erheblicher Nachbesserungsbedarf - sei es von Apple oder den App Anbietern, damit die Health-App sinnvoll genutzt werden kann.

The real Angelique am :

Meine Liebe, dass die Daten der Waage -insbesondere in Kenntnis des Blutdrucks-
nicht übertragen werden, scheint mir aber beabsichtigt zu sein. Was gäbe das wieder für eine schlechte Presse, wenn reihenweise übergewichtige Damen beim Blick auf's iPhone (Plus, silber, 128 GB) einen Herinfarkt bekämen. Nein, ich bleibe dabei, das hat TC absichtlich so regeln lassen. Und SJ hätte das auch nicht anders gemacht.

Json am :

Dieser Kommentar ist dämlich und entbehrlich. Echt.

The real Angelique am :

Dieser Kommentar- meinst Du jetzt diesen, jenen oder Deinen eigenen? Vermutlich letzteres... geh doch nicht so hart mit Dir ins Gericht, wobei Du natürlich eigentlich Recht hast...

saseli80 am :

Na, ich denke mal das wohl eher Apple unter Zugzwang ist, hier schnell ein neues Update nachzuliefern als das jetzt auf die Autohersteller zu schieben. Schließlich hat Apple mit iOS 8 das Problem verursacht.

Dustman am :

Ich denke auch das Apple hier unter Zugzwang ist, denn vorher funktionierte ja auch alles. Seit iOS 8 funktioniert mein Pioneer auch nicht mehr richtig. Mit dem iPhone meiner Freundin und iOS 7 klappt alles, sowie Firmenhandy Lumia.

Cdm am :

Woher stammt die These, lieber Flo, die Fahrzeughersteller könnten in der Pflicht sein???

Ist das wider eines dieser Märchen und Sagen aus Cupertino??

Bluetooth ist Industriestandard. Da muß sogar Apple sich 'dran halten!

Die Fahrzeughersteller haben das ja längst getan. Wer das nicht getan/sauber getestet hat, ist muß nun was tun - uns zwar subito! Und nur der!

Kakadu am :

Seltsam, dass BMW ein Update herausgebracht hat. Haben die sich jetzt damit vom Standard entfernt oder gab's vielleicht doch etwas zu korrigieren?

Elo am :

Klar, apple baut mist und die anderen hersteller sollen ihre programme anpassen. Ich will endlich wieder mit der freisprecheinrichtung telefonieren apple!! Macht was daran ihr idioten.

Claus am :

Du weißt aber schon, dass das hier kein offizielles Apple-Forum ist und deine freundlich formulierte Aufforderung somit nicht den Empfänger erreicht?

MoZn am :

Beim Bildertausch mit AirDrop gibt's ebenfalls Probleme. Bei mir wurden anstatt mehrere Bilder immer nur ein Bild angezeigt das übertragen wurde.

Rolf am :

Funktioniert bei mir aber wunderbar.

holger am :

Habe heute mein neues iPhone 6 mit IOS 8.02 an die Freisprechanlage Golf Variant gehängt, klappte auf Anhieb.

Carl am :

Vorgestern in einem X1er über 3 Stunden lang keinerlei Probleme gehabt. Hat wunderbar geklappt. Allerdings habe ich dort lediglich die freisprecheinrichtung gekoppelt, nicht hingegen die Musik-Wiedergabe per Bluetooth.

Wächter am :

Safarie Browser friert ein
Tastatur hängt
Mobiles Internet geht nicht

Das alles auf IPad 2 und kann nur besser werden.

Micha am :

Bei iPad 3 und iPhone 5s funktionieren ebenso viele Dinge nicht mehr richtig

Timo am :

Nicht nur Bluetooth... auf ipad2 weiterhin Probleme mit mobilem Netz, muss jedesmal neu gestartet werden um sich einzuwählen.Im täglichen Einsatz extrem nervig, weil zeitaufwändig! Gestensteuerung( Appwechsel, Appverlauf, die ganzen Gesten mit 4 und 5 Fingern)wird nur gelegentlich unterstützt, Performance hakelig! Sogar copy und paste aus Word und pages in Mail funktioniert nicht mehr. Zeigt in der Mail kryptischen Müll an.Es ist zum Heulen!!Besitzer von älteren Geräten auf keinen Fall updaten!!!!Unter ios 7 lief alles problemlos, jetzt katastrophal!

Buggy™ am :

iPad Air: mobile Datenverbindung bricht oft ab. Ein kurzes aktivieren des Flugmodes behebt das Problem.
IPhone 5: Bluetooth Probleme mit freisprechanlage von Parrot mki9100
iPhone 6: mobile Datenverbindung bricht oft ab. Ein kurzes aktivieren des Flugmodes behebt das Problem. Bluetooth funktioniert nach neukoplung mit der FSE problemlos.

Anonym am :

Alte Aufnahmen sind weg. (Aufnahmen Ordner) Über Drittanbieter App (Filebrowser) sind die Fotos aber zu sehen?
Warum diese Änderungen?

Chris Isaak hungrig am Montagmittag am :

Ähnliches Problem hier: Ich hatte vorher ein Album "Family", iOS 8 hat ein eigenes Album "Family" angelegt, für den Family-Share. Es wurde noch eines davon angezeigt, 'Documents by Readdly' hat aber beide angezeigt. Durch Umbenennen der Alben kontne ich das wieder richtig stellen.

MaxK am :

Bugs, Bugs, Bugs, wohin das Auge reicht...

matze am :

BMW funktioniert nichts mehr!

Willi Winzig am :

Freude am Fahren ...

Oing am :

Alles funktioniert wie immer, auch im bmw. Glück gehabt? Sogar der Akku hält länger..;-))

Mo am :

Bei mir im aktuellen 5er Touring ging nix mehr. Software Update von BMW hat nix gebracht. Erst das zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen hat das Problem gelöst. Jetzt funktioniert alles, wie es soll. Inklusive vorlesen von Nachrichten!

René am :

Das Problem ist Tim Cook: keine Innovationen - größer - dünner - Alu - Gewinnmaximierung - Milliarden für Beats und Co. - schlampige Updates - U2 - dilettantischer Livestream - Lügen (nur 9 Bendgate-Fälle) - ersatzlose Einstellung des iPod Classic - iPhone 5C ab 599,- € - iPhones mit 8 GB Speicher - hausgemachte Probleme auf andere schieben (z.B. Autobauer) - medienwirksame Einstellung eines Qualitätssicherers nach dem iPhone-Release - usw.

Seien wir doch mal ehrlich, dieser Tim Cook baut nur Mist! Und nein, damit will ich nicht sagen, dass Steve Jobs fehlerfrei war und nur er es konnte – aber Cook kann es definitiv nicht!

Sven am :

Megakorrekter Post!!!
Genau diesen Eindruck habe ich auch. Unter Cook kommt von Apple nur noch heiße Luft. Dies ist das größte und dünnste iPhone aller Zeiten, dies ist das größte Albumrelease in der Musikgeschichte (U2), das ist das größte Update, seit es iOS gibt (iOS 8) ... Und dabei fehlt überall die Substanz, die Qualität ist unterirdisch. In den US-Nachrichten und - Talkshows ist Apple die Zielscheibe des Gespötts und die Konkurenz zieht Apple mit Posts und Clips ins Lächerliche. Wie lange kann es ein Unternehmen aushalten, zur Witzfigur gemacht zu werden? Apple bestimmt eine Weile! Aber auch nicht für immer! Jetzt muss wieder Topqualität nachkommen, sonst ist Ruf bald wirklich ruiniert. Ob Tim Cook dafür der Richtige ist? Ein Mann, der in jedem Intetview mindestens zehnmal betont, dass Apple die besten Produkte der Welt baue und damit selbst die Messlatte ganz nach oben hängt? Ich denke nicht! Cook hat nur Scheiße gebaut und sollte schnellstmöglich den Weg für einen kompetenteren Mann freimachen!

Anonym am :

Tja, dazu hatte ich einen langen Beitrag hier gepostet: Steve Jobs = Unternehmer, Tim Cook = angestellter Manager. Leider vom Zensurflo gelöscht... :(

Json am :

Ich denke, Forstall wär besser gewesen. Jobs war außergewöhnlich, aber mit der Wahl seiner Vertrauten hatte er nie eine gute Hand.

Aber ganz ehrlich, es kommt nach Cook sicher keiner nach, der besser wäre. War ja schon in der Vergangenheit so - es gibt viele Scullys, aber nur einen Jobs. Ohne persönliche Beziehung zur Firma leistet man halt nur durchschnittliche Arbeit, grad genug, dass man sein Gehalt und die Prämien nicht gefährdet. Das ist überall so.

Andreas am :

Ist das nicht bei jedem Unternehmen so. Marketingstrategie?!

Herbert am :

Ja, von Cook kommt nichts Neues. Er verwaltet lediglich das Erbe Steve Jobs' und das sehr schlecht.

Json am :

Muss man wirklich etwas, das man mag, unbedingt kritisch betrachten? Ich denke nicht. Das tut man, bevor man sich dafür entscheidet, etwas zu mögen.

Es gibt viele Gründe, Apple zu kritisieren - der verpatzte live-Stream beim Event, die verpatzten updates, die mangelhaften Tests vor dem Release eines updates, und jetzt grad das Problem mit iCloud (was zu den mangelhaften Tests gehört).

Aber trotz allem ist Mac OS X immer noch das benutzerfreundlichste Betriebssystem, obwohl Ive versucht, es optisch unattraktiv zu machen.
Dasselbe gilt für ios.

Cdm am :

100% Richtig!

Und falls Flo da tatsächlich was wegzensiert haben sollte, bin ich sauer!

Json am :

Flo hat nichts wegzensiert. Er leidet bloss nicht unter Schlaflosigkeit wie ich und hat daher folgendes nicht mitbekommen:
http://www.theverge.com/2014/9/29/6869107/ios-8-bug-erases-icloud-drive-documents

Was sich unglücklicherweise in der Fehlerbehebung dahingehend äußert, dass auf dem ipad ständig die Aufforderung kommt, das Passwort fürs iCloud Account einzugeben und nach einigen Versuchen dann die Fehlermeldung kommt, dass der Server nicht erreichbar ist.

Angelika am :

Jepp - Chapeau für den Beitrag.

Ich habe TC von Anfang an für eine Fehlbesetzung gehalten und bin dabei geblieben. Ebenso wie ich der Meinung bleibe, das es ein Fehler war Forstall rauszuschmeißen, nur weil er SJ so ähnlich war. SJ-Ähnlichkeiten könnte Apple inzwischen dringend brauchen.

Ich selbst habe aktuell keine Probleme auf Ipad 3 - Iphone 6 und Ipad Mini Retina -- aber ich bin stark mit Problemen bei meinem Vater mit gleicher Ausstattung beschäftigt. Hab also selbst bislang nur Glück gehabt.
Bei mir hakt nur, dass die Health App vorerst wohl weiter nur eine Platzhalterfunktion hat.

Frank am :

Bei mir im VW geht auch nichts. Das iPhone verbindet zwar, sobald man ein Gespräch führen will geht das aber nur über das Telefon nicht über die Freisprecheinrichtung. auch ein umschalten des Gesprächs auf die FSE ist nicht möglich. Kupplung getrennt und neu verbunden habe ich mehrfach versucht, ohne Erfolg.
Habe diesbezüglich heute Morgen mit Apple telefoniert, die meinten, ich soll zu VW fahren. es müsste geprüft werden, ob die Anlage meinem Auto mit dem iPhone 6 kompatibel ist. ja spinnen die denn ??? Mit iOS 7 war das alles kein Problem. und jetzt auf einmal der Fahrzeughersteller schuld sein? Der Fehler ist erst seit iOS 8, und nicht nur auf dem iPhone 6, sondern auch auf dem iPhone 5C und 5S.

holger am :

Das kann ich nicht bestätigen, alles läuft bestens und auf Anhieb mit Golf 7 / iPhone 6 IOS 8.02

Patrick am :

Es gibt ja auch noch André Probleme die die iOS 8 hat wie ZB kann ich keine neue Apps mehr laden , frage mich was da los ist wenn das sich nicht ändert dann verzichte ich gerne auf Apple Produkte und Striegel um es gibt ja noch andere die auch gut sind es ist nur schade für Apple den ich habe jetzt schon fast von Anfang an das IPhone und Das IPad und war immer zufrieden bis jetzt mit der iOS 8

Willi Winzig am :

Schade, dass man über das wichtigste Thema des Tages "EU-Steueruntersuchung - Apple droht Milliarden-Nachzahlung" hier nichts erfährt; stattdessen nur Bluetooth-Problemchen oder iTunes-Karten. Aber die Meldung mit der Steuer (Apple sollte sich m.E. schämen!) ist ja auch viel zu negativ in diesem Hurra-Blog ...

Willi Winzig am :

Nur so am Rande zum wichtigsten Apple-Thema des Tages: Die Details der EU-Steueruntersuchung seien, so die Financial Times, "wahrscheinlich explosiv". Sollte sich herausstellen, dass Apple Druck auf Irland ausgeübt hat, um Steuererleichterungen auszuhandeln, könnte die Europäische Kommission dies als illegale Staatshilfe werten. Apple müsste in diesem Fall mit einer Steuernachzahlung rechnen, die in die Milliarden (!) reichen könnte, erklärt die Wirtschaftszeitung. Die Untersuchung der EU richtet sich nicht nur gegen Apple, auch die Steuerpraxis von Konzernen wie Starbucks, M$, Google soll näher beleuchtet werden. Quelle: Heise, FT.

Claus am :

Was für den jeweiligen User das "wichtigste" Thema ist, hast aber nicht du zu entscheiden. In diesem Artikel geht es jedenfalls um Bluetooth und du bist offtopic.

Kakadu am :

Sag nix gegen den Willi. Der ist nicht winzig sondern wichtig (und einer der wenigen hier, die über Tellerrand schauen, jawoll). Und seit ihm sein Grafikprozessor abgeraucht ist, führt er halt seinen privaten Kreuzzug gegen Apple. So ist das nun mal.

Json am :

Verzeihung, aber die "Steuerbehörden" sind mir egal. Ich bin Kunde und möchte gute Qualität für mein Geld. Ob und wie die ihre Einnahmen versteuern ist eine Sache zwischen Apple und den entsprechenden Steuerbehörden. Ich ergreif da sicher für keine Partei eine Seite.

Marc am :

Also mein Akkuproblem bleibt weiterhin..mit iPhone . Es fehlen ca. 10% Akkuleistung.

HL am :

AirPlay ist Glückssache - meine beiden AirPlay-Geräte werden nicht oder eines sporadisch gefunden - nicht reproduzierbar - habe schon verschiedenste Einstellungen ausprobiert - mein iPhone4s ist nach dem Update auf 8.0.2 Bildschirmtot - bin gespannt was da morgen beim Spezialisten rauskommt - bin grad echt enttäuscht - vor lauter HealthKit-Dreck gehen die elementaren Sachen nicht mehr... Entwickler aus SharedService-Ländern? Was ist los?...

Dok S am :

Schon mit scrollen probiert? Bei mir wird auch nur ein AirPlay Gerät angezeigt, aber mit Scroll-Geste erscheint auch das Andere.

Oli am :

Mein iPad2 ist seit iOS 8 super langsam, da hat auch 8.0.2 nix geholfen.

holger am :

Mein iPad 2 läuft bestens. Prüf' mal, wie viel freier Speicherplatz noch übrig ist. Meine Erfahrung zeigt: 2 GB wegschmeissen, neu starten und alles wird gut!

Kay Sabirowsky am :

Hallo allerseits,

Was ich momentan zu dem Thema sagen kann:
Die Bluetooth-Kopplung im Renault Laguna / Carminat TomTom klappt
-- mit einem iPhone 5 / iOS 8.0 und 8.0.2 einwandfrei
-- mit dem neuen iPhone 6 für die Musikkopplung gut, zum Telefonieren trotz mehrerer Rücksetz-Aktionen nicht:
Sobald ein Gespräch zustande kommt, bricht die Bluetooth-Verbindung ab und bleibt M.E. iPhone-seitig in einem undefinierten Zustand hängen, der durch Neustart des iPhones behoben werden kann -- Flugmodus als Variante werde ich auch noch einmal probieren.

Viele Grüße
Kay

NoName am :

Hatte ich schon mal gepostet im ersten Beitrag zu IOS 8.0.2
Passt aber nochmal hierhin. Vielleicht liest es ja jemand von Apple oder Ford. :-)__________ Ipad Air 64GB, IOS 8.0.2 Gestensteuerung (5Finger App schliessen etc.) funktioniert immer wieder mal nicht. In den Einstellungen an und aus machen. Dann gehts wieder.
____________
Iphone 6 64GB, IOS 8.0.2, Ford Focus, CD 6000 Bluetooth-Verbindung funktioniert nicht richtig, Verbindung wird zwar hergestellt lt. einstellungen, aber Sprachausgabe/-eingabe geht weiterhin nur übers Iphone, also so nutzlos Falls jemand Lösungen hat? Danke!
___________
Ansonsten keine Probleme nach dem Update, zumindest noch nicht bemerkt... ;-)
___________
Nebenbei mal ein Kompliment an Flo. Gute Arbeit!! Weiter so!

Thomas am :

IPhone 5 mit 8.0.2 in Verbindung mit Audi A4 und Sennheiser Presence:

Keine Besserung in Zusammenhang mit Audi (großes MMI im aktuellen A4): Sobald das Telefon koppelt, zeigt es die zuletzt gewählte Verbindung als Rufaufbau an, wählt aber nicht. Kein Tastendruck auf dem Audi (z.b. Auflegen) hilft. Nur entkoppeln. Mit anderen Worten: nicht zu gebrauchen.

Mit meinem mobilen Headset von Sennheiser (Presence) funktioniert die Abheben/Auflegen-Taste nicht. Geht nur übers iPhone 5 Display.

Bernd am :

Hallo Thomas,

hab das gleiche mit meinem VW Tiguan, RNS310 wie du bei deinem Audi. Zeigt nach Kopplung sofort Rufaubau der letzten Nummer an, ohne das etwas passiert. Konntest du dein Problem schon lösen?

Rolf am :

Scheinbar war mein Update auf 8.0.2 was ganz anderes als bei allen anderen:
- Mein Akku hält durch
- An meinem Audi funktioniert die Freispreche
- Ich kann weiterhin Apps laden
- Bluetooth funktioniert auch mit anderen Devices
- AirPlay geht auch prima
Ob hier verschiedene Updates rausgehen oder jetzt alle Probleme inkl. Userfehler auf ein Softwareupdate geschoben werden?

holger am :

Sehe ich auch so.
Bluetooth-Kopplung: OK
Airplay: OK
WLAN: OK
und zwar auf iPhone 4S, iPhone 6 und Ipad 2!

Ich empfehle, nach dem Update die Geräte auszuschalten und nochmals zu starten.

Michael am :

Audi original Bluetooth mit 5s und 8.02 geht einwandfrei. IPhone 6 mit 8.02 geht nicht, Kopplung geht aber kein Freisprechen. Sieht wohl danach aus das es nicht an iOS 8.02 sondern an der Iphone 6 Hardware liegt. So langsam finde ich es zum kotzen, warum soll sich hier der Autohersteller bewegen?? Es funktionierte alles bis 5s danach nur noch übel....

Rob am :

bei meinen 5s wird auch gekoppelt aber freisprechen geht ebenfalls nicht

Johannes am :

Wieso muss das an der Hardware liegen? Das iOS ist doch von Gerät zu Gerät leicht unterschiedlich von wegen Hardwaretreiber und so weiter.

Nue am :

Bei mir auch keine Probleme 5s A4 MMI über BT.

karre5 am :

Apple war bekannt für sicher laufende Betriebssysteme.
Wenn jetzt das iPad Air unter IOS 8.0.2 nur äusserst instabile WLAN-Verbindungen herstellen kann, so ist das ein gravierender Mangel, der den Ruf des ganzen Unternehmens schädigt.
Bringt doch endlich wieder wirklich funktionierende Sachen auf den Markt, die ihren Mehrpreis auch rechtfertigen!

Claus am :

Komisch, mein iPad Air hält die WLAN Verbindung stabil und zuverlässig.

Hubi am :

Ich lach mich schlapp! Jeder Apple user sollte mittlerweile wissen, dass es noch nie ratsam war, sofort das neue ios xxx runter zu laden. Wartet einfach ein paar Wochen und alle Probleme sind behoben.

Flo2 am :

D'accord!

Michael am :

Ja gerne, wenn mein iPhone 6 eine Wahl gehabt hätte ??? Auf meinem 5s geht ja alles auch mit neuestem iOS.

karre5 am :

Das ist es ja gerade: es kommt nichts sofort Funktionierendes mehr heraus, und das hektische Nachbessern ist dem Ruf nicht besonders förderlich, oder?

Herri Wieder Rundlaufend am :

Wichtige info. Selbst mit dem kauf von appleprodukten darf man warten.hättest du für weihnachten geordert, hätte auch ios zeit gehabt, noch zu reifen.

Johannes am :

So ist es. Wart wart Däumchen dreh…

Ich am :

Volvo V70 geht Bluetooth auch nicht 6 plus

Ich am :

Hallo also bei mir hat folgendes funktioniert : Air Drop aus! Telefon anmelden und wieder an ???? und schon hatte der Volvo sein Telefon ????????

SePo am :

Keine Verbindung mit iPhone 5 und 6 zu meinem Ford TurneoCostum.????

Dirk am :

Mercedes Bluetooth Verbindung platt... ...was mal richtig beschissen ist!!

Hartmut am :

Ich zweifle jetzt endgültig am Verstand der Appleprogrammierer: Sei es nun iTunes oder IOS 8, auf einmal kann man keine Notizen mehr zwischen Outlook und iPad/iPhone synchronisieren. Was immer reibungslos funktionierte, ist absichtlich liquidiert worden.
Die haben einen Vollschuss mit ihrer dämlichen Cloud!

Rob am :

ich weiß nicht wie man so nen Müll veröffentlichen kann. die 7er Version lief super, mit 8.irgendwas nur probleme; Bluetooth geht im Auto nicht mehr oder starte mal Video, Telefon im Mute Modus, dann mach Mute aus, dann kommt für 1 Sekunde ein Ton, dann Stummfilm.. Hallo? was ist das für ein scheiss ? ios 1.3beta?

Bernd am :

Verwendet jemand Threema und hat seit IOS 8 folgendes Problem:
Wenn man eine Nachricht tippt, dann erscheint manchmal die Textzeile nicht, sondern ist verschwunden und man kann sie (wenn überhaupt) nur wiederherstellen, wenn man auf den im Hintergrund befindlichen Text drückt.
Irgendwie nervig. Ich glaube ich hab das in anderen Messaging Apps auch schon bemerkt. Kann das jemand bestätigen?
Viele Grüße! Bernd

Markus am :

Seit 8.0.2 gravierende Probleme mit meinem 'Wired' NaviSupaDupa im Mini. Mit 8.0.0 und 7.1.2 lief es eigentlich recht brauchbar. Jetzt aber leider nicht zu verwenden. Spart euch das Update und den damit verbundenen Ärger!

Quax am :

Also ich hab Glück.
Freisprechanlage und alles Andere funktionieren einwandfrei. :-)
iPhone 5S und iPad Air jeweils iOS 8.02

Herbert am :

Bei mir läuft seit iOS 8.0.2 wieder alles rund. Das neue Motorola Moto X ist übrigens ein Smartphone, wie ich es mir hinsichtlich seiner Verarbeitungsqualität vorstelle. Solide, robust, nicht zu verbiegen. Es ist aus Kunststoff, na und? Lieber ordentlicher Kunststoff als zerkratztes, vermacktes und verbogenes Aluminium. Apple ist sooo will und kann nicht geworden. Da ich iOS bevorzuge, werde ich dennoch bei Apple bleiben, aber das dünne iPhone 6 kommt mir nicht in die Tüte. Vorerst bleibt das 5S in Gebrauch. Dennoch, großes Kompliment an Motorola für so viel Wertigkeit zum fairen Preis von 300 Euro.

Herri Wieder Rundlaufend am :

Das moto g war in preisleistung auch schon unschlagbar.

Tommy am :

Da hast du Recht, Herbert. Bin auch nur noch wegen des Betriebssystems bei Apple. Wegen der Qualität der iPhone-Gehäuse ganz sicher nicht! Es stinkt mir auch, dass ein iPhone 6 Plus dreimal so viel wie ein Moto X kostet, weil das ja "Premiumqualität" sein soll. Glaub mir, wenn es iOS auf dem Gerät eines anderen Herstellers für 1/3 des Preises gäbe, wäre ich sofort weg. Auf Alu und Apple-Logo verzichte ich gerne. Aber mal schauen, wie sich alles weiterentwickelt ... Vielleicht haut Apple doch noch mal was raus, das den Premiumpreis rechtfertigt. Falls nicht, man wird sich schon auch irgendwie an Android oder Windows gewöhnen können - wenn es sein muss!

Johannes am :

Nein daran kann man sich nicht gewöhnen. Dann lieber ein verbogenes Telefon. 8-/ Das sage ich als jemand, der privat und beruflich mit OS X und iOS arbeitet und dazu noch Windows-Rechner mit Ingenieur-Software verwendet und administriert.

Tommy am :

Wenn du das wirklich nicht kannst, Johannes, dann bist du wohl im wahrsten Sinne des Wortes beschränkt. Aber mit einem hast du Recht: Wer ohne Apple partout nicht kann - so wie du - der muss sich auch alles bis hin zum verbogenen Smartphone bieten lassen.

Johannes am :

Wie süß. Wie alt bist du denn?

Tommy am :

Alt genug, um nicht sagen zu müssen, dass ich nur iOS kann und sonst nichts ;-)

Kakadu am :

Stimmt - Du kannst beleidigend sein. Und das ziemlich gut.

Johannes am :

Die Betriebssysteme von Apple sind doch das eigentliche Juwel beim täglichen Arbeiten, besonders, wenn die Geräte zusammenarbeiten. Die Hardware ist meist auch ganz nett und schön, aber das machen andere mittlerweile auch gut oder manchmal auch besser. Was mich wundert ist, dass sich so viele Leute an der Hardware und irgendwelchen technischen Daten aufgeilen, die eigentlich gar nicht so wichtig sind.

Kakadu am :

Sorry Johannes, mit Amateuren kannst Du solche Themen nicht diskutieren.

Chris am :

habe heute einen nagelneuen 1er aus dem autohaus geholt, das iphone 6+ hat sich ohne probleme verbunden, musik-straming via bluetooth und telefonieren gingen absolut ohne probleme von statten ...

Fly am :

Auch ich habe Glück gehabt: iPhone 6 mit iOS 8.0.2 funktioniert mit der Freisprecheinrichtung meines BMW Baureihe F11 und zu Hause mit AirPlay Geräten sowie Bluetooth Kopfhörer tadellos. Das einzige was ich noch nicht erfolgreich hinbekommen habe ist Handoff? Hier bekomme ich nur den Hinweis, dass überall der selbe iCloud Account verwendet werden soll. Hat irgendjemand mit Handoff schon Erfahrungen gesammelt?

Anonym am :

Die betroffnen müssen gering sein, an meinem R8 funktioniert auch alles fehlerfrei. Daumen hoch.

Herri Wieder Rundlaufend am :

Träum weiter!

AppleFan am :

Ein Problem was bei mir jetzt häufiger auftritt ist, das wenn ich die Einstellungs App öffne schließt sie automatisch wieder sprich sie stürzt ab :-(

Carl am :

Ja, dass Problem ist bekannt. Tritt bei mir auch weiterhin in den Datendiensten auf.
Apple hat iOS 8 absolut fehlerhaft auf den Markt gehauen. Eine Katastrophe.
Es ist nun mal leider so, dass das mit Steve Jobs einfach nicht passieren würde. Isso

Claus am :

iOS 8 hätte wirklich einen längeren Beta-Test gut brauchen können. Aber das Argument mit Steve Jobs würde ich so nicht unterschreiben. Updates mussten bei jeder iOS Version sein und auch hardwaremäßig gab es früher schon genug Pannen (Antenna-Gate ist nur ein Beispiel).

Andreas am :

Meine WLAN Verbindung läuft nicht stabil. Bekomme jetzt nach Rücksprache mit dem Support ein Austauschgerät.

Anonym am :

Wie findet ihr denn generell den Empfang der 6er? Bei mir war das 5s besser...

Claus am :

Bei mir ist der Empfang mit dem 6er sogar etwas besser als mit dem 5S. Vor allem hab ich öfter LTE Verbindung als vorher.

Noddy am :

Hat sonst noch jemand das Phänonem das das 5s bei 13 % Akku einfach aus geht. Und beim anschließen direkt an geht und 13% da sind, nur ohne Ladekabel das Symbol für "aufladen" zeigt beim drücken des Powerbutton. Ist mir heute das erste mal passiert, werde es beobachten. iOS 8.0.2

Claus am :

Laut Mac&I soll iOS 8.1 die Bluetooth-Probleme im Auto und bei anderen Geräten beheben:
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iOS-8-1-soll-Bluetooth-Probleme-im-Fahrzeug-beheben-2410825.html

MatzeKa am :

Seit ich mein iPhone 5s auf iOS 8.02. upgedatet habe funktioniert die Benutzung der eingebauten Bluetooth-Freisprecheinrichtung meines Opel Astra BJ 2012 mit dem Radio CD 400 nicht mehr. Koppeln geht zwar durch manuelles auswählen, aber dann wird sofort ein Anruf gestartet. Dieser wird im Telefon nicht aktiv und legt das Radio lahm. Habe mit der Opel-Hotline telefoniert. Sie wissen um das Problem können aber nur den Tipp geben, die Sync mit iCloud auszuschalten und das Koppeln nochmal neu zu inititeren. Hat bei mir leider nicht funktioniert. Hat mir jemand einen Tipp?

Willi Baker am :

Nein ich werde kein Upgrade mehr machen.Habe langsam von Aplle die Nase voll. Ipad Air erkennt IPhone 6+ nicht und umgekehrt (Bluetooth) Mein Samsung Arbeitshandy funktioniert überall in jedem Fahrzeugtyp und findet die Apple Geräte. Es wurde über den Support auch keine wirkliche Hilfe angeboten, nur Standart. Machen Sie dies und jenes. Alles schon gemacht. Die Apple Geräte liegen neben und oder übereinander die erkennen sich über Blauzahn nicht. Alles sehr unausgereift oder Absicht?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen