Skip to content

Apple veröffentlicht erste Beta von iOS 8.1

Apple scheint für iOS 8 einen neuen Updatezyklus zu planen, der sich eventuell an den noch ausstehenden und erwarteten neuen Produkten orientiert. So berichten die Kollegen von 9to5Mac, dass sich inzwischen bereits die Updates auf iOS 8.1, iOS 8.2 und iOS 8.3 in der internen Testphase befinden. Dies geht aus den Zugriffslogs auf die Webseite der Kollegen hervor. Zuletzt wurde iOS 4 von Apple mit drei solcher größeren Updates versorgt. Die nun erwarteten Updates werden im Falle von iOS 8.1 wohl im Zusammenhang mit dem für Oktober in den USA angekündigten Apple Pay und iOS 8.2 oder iOS 8.3 wohl im Zusammenhang mit der für kommendes Jahr angekündigten Apple Watch stehen. Auch das iPad Pro ist noch ein Kandidat für ein solches größeres Update.

Unterdessen hat Apple in der vergangenen Nacht bereits die erste Betaversion von iOS 8.1 an die Entwickler verteilt, die sich über das Dev Center laden lässt. Die darin enthaltenen und von dem Entwickler Hamza Sood ausgegrabenen Referenzen deuten in der Tat auf einen Zusammenhang mit Apple Pay hin. Unter anderem hat er dabei eine versteckte Einstellungsseite für Apple Pay gefunden, über die sich Kreditkartendaten hinterlegen und eine Karte als die Standardkarte in Passbook festlegen lassen. Darüber hinaus findet sich in der Beta eine Codezeile, die darauf hindeutet, dass auch die neuen iPads über Touch ID verfügen mit Apple Pay zusammenspielen werden. Anders lässt sich zumindest die Zeile "Pay with iPad using Touch ID. With Apple Pay, you no longer need to type card numbers and shipping information." kaum erklären. Eine weitere Ankündigung zum Thema Apple Pay ist spätestens auf dem anstehenden Oktober-Event zu erwarten.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Georg am :

Wie kommt man zu der Einstellungsseite?

Jelle am :

Sind nur das die Neuerungen von iOS?

Bernd das B. am :

Die sollten erstmal das 8.0.2 ordentlich machen

Micha am :

Es wäre ja wirklich schön wenn mal wieder alles so läuft wie es mal war.
Das man die App's wieder ohne Probleme nutzen kann, wobei da es ja bald Winter wird ist es garnicht so schlecht das das iPhone 5s so heiß wird????

Gert am :

Update über Update und alles nicht zu gebrauchen. IOS ist unter Tim Cook zu einer dilettantischen Flickschusterei verkommen.

WGS am :

Da muss ich Dir leider Recht geben. Nach dem Rauswurf von Scott Forstall, dem ehemaligen Chef von iOS, läuft es, leider aber nur bergab. Man muss sich langsam Fragen, ob Tim Cook vielleicht nur in die Schuhe von Steve Ballmer passt.

Max am :

Bei iOS 8.02 hat mein iPad 2 immer noch kein Empfang ist das bei euch auch so?!?

plumbum am :

Ja. Leider. Was nutzt mir da meine 5GB Flat

Chris Isaak am :

Auch unter 8.0.2 auf dem iPhone 5S habe ich das Gefühl, dass ich hier in der Wohnung häufiger 3G sehe als WLAN.

Für iOS 8.1 wünsche ich mir in Fotos einen Slider zum nachträglichen regeln der Schärfe des Fotos. Verstehe nicht, warum man den weggelassen hat, vermutlich weil man mit der Kamera angeblich keine unscharfen Fotos mehr macht.

Wünsche mir außerdem einen Weg, meine iPhoto webjournals managen zu können. Das Problem läuft gerade im Apple Supportforum auf: unter iPhoto in iOS7 geteilte Journale lassen sich nach Update auf iOS8 nicht mehr löschen, geschweige denn die öffentlichen Links deaktivieren. Auch nach den Migration von iPhoto unter iOS8 bleiben diese Journale in der iCloud, man kommt nur nicht mehr dran.

Werner am :

Moin
Was für Müll bauen die wollte gerade ein Film in Safari ansehen und das Bild groß machen geht nicht Vorspielen geht nicht wer kennt ein guten Browser damit ich den Müll nicht mehr nutzen muss
Wollte mir ein 6 er kaufen werde wohl ein Samsung mittlerweile vorziehen

Lg

Werner

Jan am :

Hallo Flo

Wann kommt die Aktualisierung deiner App?? Push geht bei mir gar nicht mehr. Auch nicht nach einer erneuten Installation.

Willi Winzig am :

Ich habe mit Schrecken festgestellt, dass mein 3G Datenverbrauch doppelt so hoch ist in diesem Monat, anscheinend hat das iPhone wohl öfter kein WLAN gehabt und sich über 3G verbunden. Sicher eine Macke im iOS 8! Echt schlimm.

Kakadu am :

Halb so schlimm! Wird heute nicht das neue Windows vorgestellt?

Willi Winzig am :

Ja, das funktioniert wenigstens, und sogar bis 2020.

Pasfield am :

Beim iPad mini Retina funktioniert der Neigungssensor auch nicht mehr zuverlässig. Das Bild dreht sich nur manchmal.
Den Fehler hatte ich vorher mit dem alten ios 7 nicht :(

Kakadu am :

Es liegt wohl nicht an Sensor. Manche Apps fragen den unter iOS8 offenbar nicht mehr richtig ab. Ein Update wird's richten ...

Kakadu am :

Sorry, "am" Sensor sollte es heißen. Siri hört schlecht heute.

Willi Winzig am :

Mit Cortana oder GoogleQuak wär' das nicht passiert!

Kakadu am :

Stimmt, die verwende ich nicht.

Unilife am :

Beim iOS gilt jetzt auch: 'Never change a running System!' Ich setz auf Retro. Mein iOS ist immer noch bei 6.1.x, und ich vermisse nix. Außer ein paar only iOS 7 Apps, die inhaltlich für mich eher unwichtig sind. Und das System läuft stabil!

Chris Isaak am Sternenhimmel am :

Zumindest gilt jetzt nicht mehr nur "Neues iOS = hundert neue Features", sondern man sollte kurz überlegen, ob man wirklich an Tag 1 schon updaten will.

Willi Winzig am :

IOS 8 = 100 neue Bugs!

Paul am :

iOS 8 hat bei mir alle personenbezogenen Klingeltöne rausgehauen. Bei uns in der Familie ist die Entscheidung gefallen: Definitiv kein iPhone 6 und wenn das 6S genauso schäbig wird, werden wir Apple ganz den Rücken kehren. Apple erinnert mich an Mercedes-Benz; deren Qualität war früher legendär, sie wären die unangefochtene Nummer 1 unter den Automobilherstellern. Dann meinte man, man könne an der Verarbeitungsqualität sparen und andere wie BMW und Audi zogen an ihnen vorbei. Jetzt ist man dabei, den Kurs zu korrigieren, aber einen befleckten Ruf wieder reinzuwaschen, ist schwierig. Apple droht das gleiche Schicksal, wenn Cook und Konsorten nicht verstehen, dass Qualität den Unterschied zwischen Premium- und Massenware ausmacht – nicht der Preis! Ein erhöhter Preis kann nur die Folge erhöhter Qualität sein und die sehe ich bei Apple nicht mehr.

WePe am :

Guter Kommentar! In Anlehnung an "form follows function" könnte man sagen: "price follows quality" - und NICHT "price is quality" !

Reinhard am :

Hallo Paul, wir haben für uns dieselbe Entscheidung getroffen. Werde mir im Laufe der Woche mal das Moto X von Motorola näher anschauen; man hört ja nur Gutes darüber. Klar, dann ist iOS Geschichte, aber ein iOS, wie es uns derzeit geboten wird, bringt auch keinem was. Und für ein iPhone bei DER Verarbeitungsqualität 3-mal so viel zu bezahlen wie für ein Moto X - nee, das sehe ich nicht ein. Schon aus Prinzip nicht! Ich zahle gerne mehr, wo es angebracht ist, aber verarschen lasse ich mich nicht!

Dok S am :

Alleine, dass sich Apps jetzt mit TouchID öffnen lassen, finde ich großartig. Das iPhone 6 ist auch klasse.
Ansonsten muss ich aber einigen Kommentaren Recht geben. Für Apple-Verhältnisse insgesamt zu unausgereift. Knaller, dass Yosemite noch nicht draußen ist und die Cloud nicht funktioniert.
Die Watch ist hässlich und ist für mich keine große Innovation.
Bin zufrieden. Bei Android bekomm ich Fingerkrebs.

Willi Winzig am :

Bei Android kann man sich wenigstens sicher sein, dass aufgrund nicht vorgesehener Updates das Ding bis zum Gerätetod gleich gut (oder schlecht) läuft. Bei Äppel bekommt man zwar jährliche Updates, aber die Funktionen werden immer langsamer oder laufen dann nicht mehr richtig. Da man sich statt eines iPhones in 3 Jahren drei preiswerte Androiden (für jedes Jahr ein neues) leisten kann, würde ich behaupten, dass Android wirklich die bessere Alternative darstellt. Ich werde diesen Weg sicher bald auch gehen, dummerweise muss ich dann eine Reihe von Wörterbuch-usw.-Apps noch einmal kaufen... Ärgerlich, wie mich Äppel im Ökosystem festhalten möchte - aber ich werde mich von Apple auf lange Sicht nicht verarschen lassen.

Kakadu am :

Elektroschrott: Androiden kauft man, um sie möglichst bald wieder wegzuwerfen...

WePe am :

KAKADU: Beliebter Name für eine Lebewesen, das gerne Dinge nachplappert (ohne sie - mangels der dazu erforderlichen geistigen Voraussetzungen - zu verstehen)...

Johannes am :

Liebe Leute, Eure Wut und Euer Ärger sind ja sehr verständlich, aber ich habe so langsam den Eindruck, dass die Diskussionen über das iOS 8 und das bentgate des iPhone 6 plus Ausmaße angenommen haben, die man schon fast hysterisch nennen muss. Was iOS angeht (und das gilt dann wohl auch für Yosemite im Oktober) ist es wohl so, dass man sich mit den Updates besser etwas Zeit lassen sollte. Da ist Apple (mittlerweile?) leider auch nicht viel besser, als andere Hersteller. Also erst die nächsten 2-3 kleineren Updates abwarten, dann sind die gröbsten Schnitzer raus und mann kann anhand der vielen Kommentare auch besser entscheiden, ob die Zeit für ein Update reif ist. Was das iPhone 6 plus angeht, hat eine (nicht verifizierte) Meldung gereicht, um eine Panik auszulösen. Im berühmten Youtube-Video wendet der Tester so viel Kraft auf, dass seine Hände leicht zittern. Ok, immer noch nicht lustig, aber ich sehe das inzwischen relativ gelassen. Wird schon werden...

Timo am :

Dem stimme ich zu, es ist kein Platz für Hysterie. Allerdings ist apple auch ein bisschen selber Schuld. Wenn sie nicht andauernd betonen würden, wie cool und premium ihre Produkte sind und die Preise nicht so hart am Limit wären, würden die Kunden, sorry, Jünger???? auch den einen oder anderen Schnitzer verzeihen. Die Kernkompetenz bei apple lag für mich bisher beim Stichwort Userexperience. Es funktioniert und funktioniert und so weiter... Was das angeht, haben sie mit iOS 8 eine Menge Vertrauen verspielt und ich staune über mich selber, wie sehr mich das nervt. Insofern kann ich die Enttäuschung und den Groll der Leute verstehen, allein, es fehlen mir die Alternativen.

Kakadu am :

Apple müsste es Samsung gleichtun und die Konkurrenzprodukte schlechtmachen anstatt die eigenen zu loben. Dann hätten sie wenigstens nicht gelogen.

Wiesodenn am :

Huawei....Huawei....Huawei lol

Wolle am :

Hallo alle zusammen. Letztens kam eine Meldung bei ebay Kleinanzeigen, das über Safari derzeit keine Bilder hochgeladen werden können, da ein Fehler in iOS 8 das verhindert. Musste daraufhin google chrome runter laden und die Bilder darüber upladen. Ist der Fehler bekannt? Weiterhin ärgert mich bei der Kamera, das man z.B. nicht das Format 16x 9 voreinstellen kann, um alle Fotos ohne nachzubearbeiten in diesem Format weiter aufnehmen kann. Eigentlich simpel aber Apple reagiert auf das Anliegen der Nutzer einfach nicht. Warum ? Vieleicht weiß jemand die Antwort. Danke

Chris Isaak am :

Was ich auch schade finde ist, dass man in Fotos die voreingestellten Zuschneideoptionen nur im Seitenformat des vorliegenden Bildes wählen kann. Also angenommen ich habe ein Hochkantfoto und will daraus einen Ausschnitt 4:3 (Querformat) machen, dann geht das nicht. Voreingestellt werden dann nur Hochformate angeboten, also zB 3:4. d. H. Man kann nur manuell einen Querformatrahmen ziehen.

Wasa am :

Hat auch jemand Das Phänomen, dass der Datenverbrauch unter iOS 8 und mit dem iPhone 6 extrem hoch ist im mobilen Netz?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen