Skip to content

Apple veröffentlicht ersten GM Kandidat von OS X Yosemite [UPDATE]

Es sieht alles danach aus, als sollte Apple, wie auch im vergangenen Jahr, das Update auf OS X Yosemite unmittelbar nach dem erwarteten Oktober-Event zum Download freigeben. Heute Abend erschien für Entwickler über die Developer Connection nämlich die erste mögliche Golden Master Version des nächsten großen Updates für das Mac-Betriebssystem. Ein untrügliches Zeichen für die nahende Veröffentlichung der finalen Version. Sollten keine gravierende Probleme mit dieser Version mehr auftreten, könnte es sich hierbei bereits um eben jene Version handeln, die Apple letztlich auch veröffentlicht. Aktuell ist nicht bekannt, ob Apple noch irgendwelche Änderungen im Vergleich zur Developer Preview 8 vorgenommen hat. Ob auch Teilnehmer an der öffentlichen Beta in den Genuss des "OS X Yosemite GM Candidate", so die offizielle Bezeichnung, kommen werden, ist unklar. aktuell kann er nur von registrierten Entwicklern geladen werden. Zudem hat Apple auch Xcode 6.1 in einer Golden Master Version für Entwicklerveröffentlicht, welche unter anderem das Software Development Kit für OS X 10.10 Yosemite beinhaltet.

UPDATE: Für Teilnehmer am öffentlichen Betaprogramm steht inzwischen die vierte Beta bereit, die wohl mit dem oben angesprochenen, ersten GM Kandidaten identisch sein dürfte. (danke an alle Tippgeber!)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sülo10 am :

Wird es mal ein OS X 11 geben?Aber dann währe dass doch OS XI wegen der 11.Was glaubt ihr was apple dann mal macht?

SonnenscheinFS am :

Ja, XI ist 11. was sie nach'n werden. Naja XI statt 11 schreiben... ;)

Anonym am :

Das musst Du anders sehen ;-)
OS X 9 = OS 10 Version 9
OS X 10 = OS 10 Version 10
usw...

Natürlich könnte Apple das "OS X" auch in "AppleOS" umbenennen was sich aber nicht so geschmeidig anhört. Oder wahrscheinlicher einfach bei der OS X mit Versionsnummer belassen... Ich bin mir sicher, wir werden es irgendwann erfahren!

Johannes am :

OS X 11.0 weil x steht für Unix, der technischen Basis nach OS 9.

Anonym am :

Wo steht das geschrieben? Quelle dazu bitte oder ist das einfach nur eine Behauptung?

iMerkopf am :

X steht in erster Linie für 10.
Bedeutet: 10.1, 10.2, 10.3 usw. bis eben jetzt 10.10. Wo ist das Problem? Noch nie Versionsnummern von anderen Softwares angeschaut?
Danach wirds 10.11 und 10.12 geben - bis vielleicht irgendwann ein komplett neuer Unterbau geschaffen wird - wie damals, als OS 9 durch OS X abgelöst wurde.

Johannes am :

Apple spricht es OS ten aus. Alles Klar? Zugleich hat man aber nicht 10 sondern X im Namen verwendet, weil das x im Namen der meisten unixoiden (Unix basierten) Systemen üblich ist (OS X ist Nachfolger von NeXTstep, ansonsten gibt es Linux, HP-UX, AIX, Sinix, Ultrix, Asterix und so weiter... ). Insofern wird Apple sich wahrscheinlich nicht so leicht von dem griffigen Namen lösen wollen.

Tom am :

OSX 11 heißt dann logischerweise
Apples Eleven! ????

Tom am :

Aha 4 Fragezeichen statt ein Smiley.

Anonym am :

das sollte man als fleissiger Leser aber nun wirklich irgendwann mal verstanden haben. Selbst wenn man erst seit kurzem dabei ist...

TronGR am :

Beta 4 ist auch für die Open Beta Nutzer verfügbar

Masterpropper am :

Ist diese beta 4 für die Open beta Tester die gleiche wie die GM die jetzt die Entwickler bekommen ?

Anonym am :

Gute Frage! Flo weiß evtl etwas?

Angelika am :

Na ich hoffe mal, das Yosemite besser ausgereift ist als IOS 8 -- noch so ein fehlerbehafteter Start bei einem Betriebssystem wäre wirklich übel.

Masterpropper am :

Ja aber Handoff von meinen iOS Geräten zu meinem iMac 2011 geht aber immer noch nicht. Telefon annehmen am Mac und auch anrufen tätigen geht. Aber z.b email anfangen und am iPad weiter machen klappt nicht. Nur zwischen den iOS Geräten.

Johannes am :

Geht - soweit ich das mitbekommen habe - ab OS X Yosemite. Trotzdem kein Grund, das neue BS sofort zu installieren, nachdem es downloadbar sein werden wird. Es sei denn, du möchtest dein Leben etwas aufregender gestalten.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen