Skip to content

Produktionsstart des iPad Pro verschiebt sich wohl leicht nach hinten

Es gilt inzwischen schon fast als gesichert, dass Apple Anfang kommenden Jahres ein weiteres iPad-Modell auf den Markt bringen wird, welches dann vermutlich auf den Namen iPad Pro hören und ein 12,9"-Display aufweisen wird. Wie das Wall Street Journal nun berichtet, müssen wir uns aber unter Umständen noch ein wenig länger auf das neue Gerät gedulden. So soll Apple den Produktionsstart des Geräts verschoben haben, da man unerwartet viele Fertigungskapazitäten für das iPhone 6 Plus benötige. Ursprünglich sollte die Produktion demnach im Dezember beginnen, allerdings habe die starke Nachfrage nach dem größeren der beiden neuen iPhones dazu geführt, dass man die Produktionsschwerpunkte zu dessen Gunsten verlagerte. Darüber hinaus soll Apples Fertigungspartner Foxconn derzeit Probleme haben, ausreichend Arbeiter für die Fertigung der neuen iPhones zu finden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ahmet am :

Kein Wunder, wenn die Mitarbeiter aufgrund der schlechten Arbeitsbedingungen Selbstmord begehen...

Cromax am :

Warum viel? Die Selbstmordrate bei Foxconn liegt unter dem Landesdurchschnitt von China und sogar unter dem Landesdurchschnitt der USA!

Volkmar am :

Früher hast du immer betont das du kein Fan der ständig wechselnden Gerüchteküche bist. Leider schreibst du in letzter Zeit über jeden kleinen Schnipsel, dabei bist du eigentlich ein Blog und keine Nachrichten/Gerüchte Seite.

cfire am :

Ich finde es trotzdem gut, die Themen sind doch irgendwo ausgewählt.

Tobi am :

Ein iPad mit 12 Zoll? Hoffentlich setzt sich da keiner drauf :-D #Bentgate

Carl am :

Hat auch beim iPhone 6 keiner getan du Lehastheniker.

Carl am :

Bevor jetzt die Klugscheisser kommen. Ich habe mich verschrieben. Könnte aber schwören dass ich das Wort beim Absenden korrekt getippt habe.

"LeGastheniker".

Flakron am :

Carl, ich mag deine Einstellung. Leute wie dich brauche ich bei mir im Team ;-).

René am :

Ahmed. So ein alter Hut. Wo kommt deine Jeans und deine Schuhe nochmal her. Frag mal bei den Fa. nach Arbeitsbedingungen. Dann sucht euch doch einfach einen anderen Blog zum Trollen.

Technikfreund am :

Einen Like für diesen Kommentar

pagepro am :

Danke René

Ahmet am :

Meine Jeans kaufe ich im Centro Oberhausen. Und die die ich mir hole werden in der Türkei hergestellt :)
Die Arbeitsbedingungen sind besser als die in China :) da wette ich mit euch

Timo am :

...und wie ist es mit Deinen Produkten von Amazon, HP, Microsoft, Sony, Nintendo, Nokia oder Samsung (um nur ein paar zu nennen)!?! Allesamt Foxconn Großkunden.

Man darf ja die Arbeitsbedingungen bei Foxconn gerne kritisieren. Einen Verzicht auf Apple Produkte damit zu begründen und sich dann eine Runde gemütlich vor die Playstation, Xbox oder Wii zu setzen, läuft dann aber auch nicht...zumindest, wenn man wirklich konsequent ist.

Nathan der Weise am :

(Kommentar entfernt)

iMerkopf am :

Du hast ja prinzipiell auch ein Dateiensystem: Jede App zeigt die Dateien an, die es verarbeiten kann.
Das heißt: Statt "Explorer>Ordner A>Unterordner Y>Öffnen (mit)" ist deine Befehlskette bei iOS "App>Datei".

Was ist deiner Meinung nach funktioneller?

Oder ist es dir wichtig, zu sehen, in welchen Pfaden die Dateien physisch abliegen - um dann sinnlos Zeit in Datengeschubse zu investieren?

Davon hat mich Win XP nachhaltig geheilt; das brauch' ich nicht nochmal...

Chris Isaak am :

Ich gebe dir recht, iMerkopf. Früher wollte/musste ich unbedingt wissen, welche Systemdateien wo liegen und da immer dran rumdoktern. Heute will ich nur wissen, dass Leistung unter der Haube ist, mehr nicht. Ich arbeite einfach nur und verschwende keine Zeit mehr mit Konfigurationssessions und Wirrpfaden. Sowohl am Mac als auch unter Windows erwarte ich, dass das System von selbst sein bestes tut und das klappt erstaunlich gut.

Nathan der Weise am :

(Kommentar entfernt)

Der echte Kakadu am :

Dann kommt das iPad eben der Arbeitsweise von Chris entgegen und für Dich wäre doch offensichtlich das Surface3 ideal. Wo ist das Problem?

Hauke Haien am :

mit thunderbolt Anschluss geht es auch. Ich wundere mich grad wo meine keynotes alle gespeichert werden, wenn nicht in einem filesystem...

Holger am :

Das wird derselbe Quark wie beim iPhone. Größer machen, noch etwas dünner und auch in Gold anbieten - und fertig ist das iPad Pro zum Rekordpreis. Innovativ ist Apple unter Tim Cook geblieben: Es fällt ihm immer wieder eine neue Augenwischerei ein, mit der er abzocken kann.

Dion am :

Mal unabhängig zu diesem Thema hier, stimmt es dass die Fotos-App für Yosemite erst nächstes Jahr kommt?
Wie ist es denn dann vorher möglich die Fotos/Videos am Mac anzugucken?

(https://www.apple.com/de/osx/preview/apps/ ganz unten)

BG-On am :

Ja das ist korrekt. Bis dahin ganz normal wie bisher, im Finder mit Vorschau oder halt iPhoto, iPhoto sollte zumindest unter Yosemite bis zum "Foto"-App Relase noch laufen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen