
Es gilt inzwischen schon fast als gesichert, dass Apple Anfang kommenden Jahres ein weiteres iPad-Modell auf den Markt bringen wird, welches dann vermutlich auf den Namen iPad Pro hören und ein 12,9"-Display aufweisen wird. Wie das
Wall Street Journal nun berichtet, müssen wir uns aber unter Umständen noch ein wenig länger auf das neue Gerät gedulden. So soll Apple den Produktionsstart des Geräts verschoben haben, da man unerwartet viele Fertigungskapazitäten für das iPhone 6 Plus benötige. Ursprünglich sollte die Produktion demnach im Dezember beginnen, allerdings habe die starke Nachfrage nach dem größeren der beiden neuen iPhones dazu geführt, dass man die Produktionsschwerpunkte zu dessen Gunsten verlagerte. Darüber hinaus soll Apples Fertigungspartner Foxconn derzeit Probleme haben, ausreichend Arbeiter für die Fertigung der neuen iPhones zu finden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ahmet am :
Cromax am :
Volkmar am :
cfire am :
Tobi am :
Carl am :
Carl am :
"LeGastheniker".
Flakron am :
René am :
Technikfreund am :
pagepro am :
Ahmet am :
Die Arbeitsbedingungen sind besser als die in China :) da wette ich mit euch
Timo am :
Man darf ja die Arbeitsbedingungen bei Foxconn gerne kritisieren. Einen Verzicht auf Apple Produkte damit zu begründen und sich dann eine Runde gemütlich vor die Playstation, Xbox oder Wii zu setzen, läuft dann aber auch nicht...zumindest, wenn man wirklich konsequent ist.
Nathan der Weise am :
iMerkopf am :
Das heißt: Statt "Explorer>Ordner A>Unterordner Y>Öffnen (mit)" ist deine Befehlskette bei iOS "App>Datei".
Was ist deiner Meinung nach funktioneller?
Oder ist es dir wichtig, zu sehen, in welchen Pfaden die Dateien physisch abliegen - um dann sinnlos Zeit in Datengeschubse zu investieren?
Davon hat mich Win XP nachhaltig geheilt; das brauch' ich nicht nochmal...
Chris Isaak am :
Nathan der Weise am :
Der echte Kakadu am :
Hauke Haien am :
Holger am :
Dion am :
Wie ist es denn dann vorher möglich die Fotos/Videos am Mac anzugucken?
(https://www.apple.com/de/osx/preview/apps/ ganz unten)
BG-On am :