Skip to content

Apple veröffentlicht sechste Public Beta von OS X Yosemite

Vergangenen Freitag veröffentlichte Apple den dritten Golden Master Candidate von OS X Yosemite, dessen finale Veröffentlichung allgemein für den kommenden Donnerstag, unmittelbar nach dem anstehenden Event erwartet wird. Heute nun dürfen sich die Teilnehmer am OS X Yosemite Public Beta Programm über die für sie sechste Beta freuen. Hierbei handelt es sich laut Buildnummer um dieselbe Version wie der dritte GM Candidate. Neue Funktionen enthalten kurz vor der finalen Freigabe erwartungsgemäß weder der GM Candidate 3, noch die sechste Public Beta. Stattdessen konzentriert sich Apple bereits seit einigen Wochen darauf das System zu glätten und von den gröbsten Kinderkrankheiten zu befreien.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Kentaurus am :

Ich benutze Yosemite seit der ersten Beta auf meinen beiden Macs ohne das ich große Probleme hatte. In der ersten hatte ich 2 kleine Probleme gehabt aber ansonsten bin ich rundum zufrieden mit Yosemite.

Ulfi am :

Fan-Girly alarmmm

TronGR am :

Also ich nutze Yosemite seit der ersten Public Beta und das einzige das ich hatte auf meinem MBP mid 2010 nur das problemlos das in der Hilfe die Zeilen leer waren aber ansonsten alles gut und ich hatte seit Snow Leopard nur jedesmal von Versionsnummer zu Version ein Update gemacht und noch nie frisch installiert.

Stef am :

Von euch hat nicht zufällig noch jemand ein Problem mit dem kernel_task und 100% CPU Verbrauch? Sehr nervig...

Flo am :

Mir sind dazu zwei Ansätze bekannt:

1. SMC resetten.
2. Die folgende Anleitung befolgen:

- Apfelmenü öffnen und auf “Über diesen Mac” klicken.
- Auf “weitere Optionen” und danach auf “Systembericht” klicken
- Modell-Identifizierung merken
- Im Finder in folgendem Verzeichnis wechseln: System > Libary > Extensions > IOPlatformPluginFamily.kext > Contents > Plugins > ACPI_SMC_PlatformPlugin.kext > Contents > Resources
- Hier die Datei aus der Modell-Identifizierung finden und an einen anderen Platz auf der Festplatte verschieben.
- Mac neu starten.

ACHTUNG: Bei der Anleitung wird mit Systemdateien umgegangen, was unter Umständen zu Problemen führen kann! Ich übernehme keine Haftung.

Chris Isaak am :

Ich freue mich drauf. Allerdings übereile ich es mit dem Update nicht. bei iOS war ich bisher immer an Tag 1 dabei, das hat sich seit den jüngsten Erfahrungen geändert. Demnach werde ich auch am Mac erst einmal ein paar Tage verstreichen lassen. Obwohl ich mich wie gesagt sehr auf das Makeover von OX X freue.

GREYAchilles am :

I agree !

passi am :

Läuft super auf meinem Retina

Axl am :

Yosemite läuft sehr stabil

Anonym am :

Mein Macbook (gekauft 2007) wird nach wie vor unterstütz. Ist mittlerweile zwar etwas langsam, aber nach 5 Jahren ist das glaube ich normal.

M.P. am :

Ähm...sind das nicht 7 Jahre?

pagepro am :

@nd70: wie dumm muss man eigentlich sein, um sich selbst mit etwas zu bestrafen, was man doch eigentlich nicht will? Ich hab selten einen Menschen mit so wenig Stolz erlebt. Soll ich dir sagen, warum ich kein Samsung S4 habe? Weil ich es zu kotzen finde. Kauf ich mir jetzt eines und lasse mich dann in Samsungforen aus? Nein. So ein gequirlter geistiger Müll.

Der Gilb am :

@ pagepro: Dein Post ist ja eine prima Werbung für die Chemnitzer Werbefutzis gleichen Namens. Egal, ob du der Chef oder ein Angestellter der Page Pro Media GmbH bist, deine armseligen und beleidigenden Posts sind eben immer einen Lacher wert. Ob die Kunden das auch so sehen?

pagepro am :

Super, dass du mich zum Firmeninhaber beförderst. :-) Cool

Axl am :

Also ich hatte noch keine Probleme damit

Fabian am :

Mit der Public Beta 1 hatte ich auf einem Air 2012 große Probleme. Das werde ich nicht mehr machen. Seit der Public Beta 2 finde ich nur noch hier und da mal ein Darstellungsproblem.

Der Apfel am :

Bin ich denn wirklich der einzige, bei dem iTunes nicht startet trotz Clean install? Ist nur möglich indem ich die ausführbare Datei aus dem Paketinhalt anklicke...System komplett neu drauf gemacht und funzt nicht )-:

Rico am :

Ne, keine Probleme mit iTunes. Version 12.0.0.140

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen