Sechsmal mehr iPhone 6 als iPhone 6 Plus im Umlauf. Noch.
Erwartungsgemäß ist Apple bei der Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen gestern Abend nicht auf die genaue Aufteilung der iPhone-Absätze auf die verschiedenen Modelle eingegangen. Hierbei ist man stets auf die Zahlen von Drittanbieter-Analysunternehmen angewiesen, wie beispielsweise die von Localytics. Dort hat man sich aktuell die Verteilung der iPhone-Modelle angeschaut und dabei festgestellt, dass das iPhone 6 bereits auf einen Anteil von 6% kommt. Das iPhone 6 Plus hingegen landet aktuell bei gerade mal 1%. Heißt mit anderen Worten, dass Apple bislang sechsmal mehr iPhone 6 als iPhone 6 Plus an den Mann gebracht hat. Eine Verteilung, die sich allerdings in Kürze dramatisch verändern könnte. So wird erwartet, dass vor allem in Asien das größere der beiden Modelle beliebter sein wird.
Insofern verwundert es wenig, dass die Digitimes aktuell berichtet, Apple würde weitere Produktionsressourcen in Richtung des iPhone 6 Plus verlagern. Vor allem der riesig große Markt in China könnte dies verlangen, wie die Zahlen aus den Vorbestellungen des Geräts bei Apple selbst und bei den Mobilfunkanbietern belegen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Nico am :
Franz am :
Volker am :
Mats am :
Man sollte mal das Reservierungssystem überdenken - es macht keinen guten Eindruck, wenn über Wochen kein Store die Geräte da hat...
Wiesodenn am :
Pasfield am :
Leider hat mich der Biegeskandal vom Kauf abgehalten u es wird für mich auch das kleine 6er.
Marc S. am :
Wer darauf reinfällt soll sich n Alcatel kaufen! Ernsthaft...das Internet is voll mit Videos und berichten von anderen Handys/Smartphones die verbogen sind....
Ulfi am :
Mir tuen all diese Leid die es geordert haben!
Boris :-) am :
Sülo10 am :
Keine Firma kenne ich die dass so macht wie du willst,also dass z.B. eine mini Version (ich weiß dass das 6er keine mini Version ist) nicht mit dem gleichen Prozessor und Qualität usw. wie bei der nicht mini Version hergestellt wird,weil man dann theoretisch die mini Version nimmt wo man für weniger Geld die gleiche Leistung kriegt.
Ingo am :
Bis ich das iPhone 6 Plus im Apple Store ausprobiert habe. Seit dem habe ich eins.
Ich benötige beruflich nicht nur ein Mobiltelefon sondern sehr viele Funktionen eines Smartphones und da ist für mich (Mitte 40, die Augen waren schon mal besser) die Darstellungsgröße entscheidend. Keyboard, Mail, Browser, Zeitungskiosk und Kalender sind für mich nun viel besser zu nutzen als beim 5s. Ich habe das iPhone meistens in der Innentasche meiner Anzugjacke und dort stört die zunächst gewöhnungsbedürftige Größe überhaupt nicht (für die Hosentasche oder als Begleiter beim Laufen ist das iPhone 6 Plus aber definitiv zu groß). Ein von der Displaygröße her noch angenehmeres iPad Air oder selbst das iPad mini bekomme ich nun mal nicht in die Innentasche meiner Jacke. Und ich schleppe ungern mein iPad Air oder eine Aktentasche mit mir rum. Mit dem iPhone 6 Plus habe ich (vergleichsweise dezent) nicht nur ein Mobiltelefon sondern streng genommen einen fast vollwertigen mobilen Computer dabei. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das iPhone 6 Plus deshalb im geschäftlichen Bereich immer mehr ankommt - und das nicht nur in Asien. Und selbst iBooks und Movies machen nun aus meiner Sicht auch beim iPhone wirklich Sinn. Restlos begeistert bin ich übrigens von der Kamera und dem großen Display zum Betrachten der selbstgemachten Fime und Fotos!
Skeptiker am :
Leider bringt das eben auch Transportprobleme mit sich und wenn man nicht gerade ständiger Anzugträger oder Frau mit Handtasche ist, wird man zu Kompromissen gezwungen, die man nicht eingehen will. Ich bin froh, dass ich mit dem Wechsel erst nächstes Jahr dran bin.
Ein Herrenhandtäschchen aus den 70ern kommt für mich jedenfalls nicht in Frage.
Angelika am :
So trauere ich dem 5S nach und hoffe, das dass IPhone ab Version 7 wieder auf Normalgrösse schrumpft.
Frank am :
Jojo am :
cyas am :
Ich spreche hier auch nicht von Independent Entwicklern sondern von riesigen Firmen. Das ist teilweise echt peinlich.
Martin am :
Theoderkaffee am :
Das IPhone 6 ist mir zu groß und zu sensibel.
Angelika am :
Zu sensibel finde ich es auch nicht.
Aber ich gebe dir recht - im Grunde ist es zu groß und auch nach längerer Benutzung kann ich mich mit der Größe noch immer nicht wirklich anfreunden. Leider werden wohl die Verkaufszahlen des 6er vorläufig ein Schrumpfen auf Normalgröße verhindern. Und leider unterscheidet sich die Optik des Iphones aufgrund seiner neuen Größe auch kaum noch von der Samsung-Konkurrenz.