Apple Pay in Deutschland früher als gedacht?
In den USA ist Apple Pay seit vergangenem Montag verfügbar. Bislang hat sich Apple nicht weiter dazu geäußert, wie die Pläne für eine internationale Ausweitung aussehen. Einem Bericht des Spiegel. zufolge, soll hierzulande zumindest die Sparkasse an einer Kooperation interessiert sein. Einen Termin für den Start von Apple Pay hierzulande gibt es jedoch noch nicht. Doch das Interesse scheint durchaus vorhanden zu sein. Während Amazon in den USA gegnüber GeekWire bestätigt hat, dass man daran arbeite, dass auch über den Versandhändler herausgegebene Visa-Karten künftig mit Apple Pay funktionieren, scheint sich hierzulande ähnliches abzuspielen. So berichtet mir mein Leser Gerald (vielen Dank dafür!), dass er eine entsprechende Anfrage an die Landesbank Berlin (LBB) gestellt hat, die in Deutschland die Visa-Karten von Amazon ausgibt. Die Antwort liest sich durchaus interessant:
"Die Landesbank Berlin AG prüft momentan, ob sie ihren Amazon.de VISA Kartenkunden zukünftig Apple Pay anbieten kann. Einen Termin für die Einführung können wir Ihnen aktuell noch nicht nennen. Wir werden Sie zu gegebener Zeit selbstverständlich informieren."
Freilich kann es sich hierbei auch um eine allgemeine Aussage handeln, die Amazon seinen Kooperationspartnern zu diesem Thema auferlegt hat. Auch lässt die LBB sich keinen Terminrahmen entlocken. Dennoch zeigt die Antwort, dass die entsprechenden Fäden im Hintergrund bereits gesponnen werden und Apple Pay eventuell früher als gedacht auch hierzulande starten könnte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Technikfreund am :
Ralle am :
Alex am :
MaxK am :
Fab1n am :
cyas am :
Fexxel am :
Sath am :
iMerkopf am :
Aber Q2/2015 wär schonmal besser als richtig spät :)
Face am :
Anonym am :
Demiancgn am :
rob am :
und auch noch früher...juhuuuuu.....
wer zahlt mit Mastercard bei Mecces? oder die Brötchen mit Visacard?So ein Schwachsinn, selbst wenn die EC Card mit reingenommen werden würde,wer zahlt jeden Mist mit Kreditkarte bzw.Applepay?
iFlo1990 am :
Marco am :
Johannes am :
MYTHOSmovado am :
Wenn man jetzt also kein Geld, und auch keine zusätzlichen Karten, mit sich herumtragen will (ein Smartphone hat eh bald ein Jeder), dann ist es doch durchaus wünschenswert, eine sichere (!) einfache Bezahlmöglichkeit zu haben.
Stefan am :
Buggy™ am :
1.Such dir am Kiosk Zeug für 150€ zusammen, und zück dann die Karte (oder das NFC-Device mit Zahlungsfunktion).
Dem Kiosk wird das nicht nochmal passieren.
2. Wo werden die meisten Kartendubletten gezogen?
Richtig, an der Tanke...
Wär schön wenn man die da nicht mehr braucht.
BG-On am :
Wolfgang am :
MYTHOSmovado am :
Dieses penetrante Hassdenken gegen Apple geht ja sowas von auf den Keks !!! Komm mal wieder runter und versuche die Dinge neutral zu betrachten.
Plexi am :
rob am :
so ein schwachsinn.und jeder der hier grossmäulig schreibt das er apple pay im täglichen betrieb nutzen wird,da würde ich gerne mal die kreditkartenabrechung sehen.dummes gelaber
DasDuo am :
Daedalus am :
tobi am :
Daedalus am :
Bernd am :