Skip to content

Anti-Reflexions-Display des iPad Air 2 weiß zu überzeugen

Die ersten neuen iPads befinden sich bereits seit vergangener Woche in den Händen der Frühbesteller und das Stimmungsbild gegenüber den neuen Modellen liest sich durchgehend positiv, wenngleich sich die meisten Beobachter einig sind, dass Apple in diesem Jahr weder beim iPad Air, noch beim iPad mini große Sprünge gemacht hat. Während der A8X-Chip gemeinsam mit dem verdoppelten Arbeitsspeicher aber zumindest für mehr Leistung und die verbesserte Kamera für bessere Bilder sorgen, hat vor allem das neue Display inklusive seiner Anti-Reflexions-Schicht für Aufsehen gesorgt. Die Spezialisten von DisplayMate bestätigen nun, dass Apple hier ganze Arbeit geleistet hat. So konnte man durch die neue Fertigung die Reflektionen gegnüber den meisten auf den Markt befindlichen Smartphones und Tablets um den Faktor 3:1 reduzieren. Im Vergleicht zum iPhone 6 beläuft sich der Faktor auf 2:1. Allerdings hat diese Verbesserung auch ihren Preis. So verlor das iPad Air 2 bei der Helligkeit 8% gegenüber seinem direkten Vorgänger, bei der Energieeffizienz gar 16%. Dies entspricht damit eher dem iPad 4 aus dem Jahr 2012.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Buggy™ am :

"Während der A8X-Chip gemeinsam mit dem verdoppelten Arbeitsspeicher aber zumindest für mehr Leistung und die verbesserte Kamera..."

Ähm, gerade die fast verdoppelt Leistung (laut Geekbench) beim iPad Air 2 bzw. dem hinzugefügten 3. Prozessorkern, verdoppeltem Cache und verdoppeltem RAM finde ich schon beachtlich.

Ich mein, daß das iPhone 6 plus etwas langsamer als sein kleinerer Bruder ist, finde ich merkwürdig.
Aber das Apple die Leistung beim Air2 fast verdoppelt hat - Respekt!

cyas am :

Das ist nicht merkwürdig sondern ist der verlorenen Rechenpower bei mehr Pixeln aber gleichem Prozessor geschuldet

Nc am :

Ich habe vor mir ein iPad Air 2 zu kaufen, nun habe ich gelesen, dass es Probleme beim Lautsprecher geben soll, dass dieser stark vibriert. Kann das jemand bestätigen? Falls ja, wie sehr stört es beim Halten des Geräts?

Richard am :

Ist beim iPad Air (also dem Vorjahresmodell) auch schon so gewesen. Deswegen ist das nichts neues, also nicht verrückt machen lassen und im AppleStore deines Vertrauens mal vergleichen, du wirst nie auf voller Lautstärke Filme sehen, und beim Musik wiedergegeben hat man es selten in der Hand, so ist es jedenfalls bei mir.

Thomas am :

Ist die Frage ernst gemeint?

Thomas am :

Das ist ein absolutes no go, wenn alle neuen iPad Air genau so stark vibrieren und zusätzlich Lichtpunkte auf dem Display erscheinen,wenn man von hinten drückt ( keine Sorge ich meine nicht sinnlose Gewaltanwendung) wie bei meinen beiden.

Ich verstehe die gesammelte Schar der professionellen Blogbetreiber und die Kritiker in Zeitschriften nicht, die dieses Thema totschweigen.

Hier wurde seitens Apple schlicht Murks verkauft und das offenbar wissentlich.

Malte am :

Das vibrieren tritt schon bei 50% Lautstärke auf. Es klingt vor allem schlecht, total dröhnen. Hörspiele zu zweit kannste vergessen damit. Es ist nicht asked besser was neu ist.

Porter am :

Habe immer noch das 4er ipad. Meinerseits das beste apple tablet. Stabil und robust.

Daniel am :

Und das iPad mit der längsten Akkulaufzeit

Thomas am :

Seit wann gibt es ein iPad 4 ?

MaxK am :

@Thomas: Recherchiere halt.

Jonny am :

Jetzt fehlt zu der tollen Hardware nur mehr ein funktionierendes Betriebssystem - die 8.1 ist ja leider sehr buggy

Teilweise lassen sich keine Links in Safari öffnen
Teilweise geht die 5 Finger Gestik nicht
Im Store geht bisweilen der Link für mehr Information nicht
Wlan - Probleme
....

Workaround:
Hard Reset
Manchmal hilf auch Wechsel von Landscape auf Portrait und retour

Richard am :

Ich hab mit iOS und OS X noch nie Probleme gehabt und ich hab iPhone's seit Anfang an. Und Mac's seit 1997... Ich verstehe euch Nörgler alle nicht. Selbst iOS 8.0 ging bei mir ohne Bugs. Entweder ihr macht was Falsch oder ich habe andere Software als ihr alle...

Christian am :

Die Störung in der 5 Finger Gestik kann ich bestätigen, ist auch das was mich am meisten nervt.

Der_Korrektor am :

Das Wort "Reflektion" gibt es in unserer schönen Sprache nicht. Verwendet bitte anstand dessen "Reflexion".

Kai Engelbrecht am :

Das stimmt schon, das Wort Reflektion gibt es nicht. Dennoch erschliesst sich mir die Abstammung nicht. Etwas wird reflektiert, ok, aber es ist ja kein Reflex der das Licht zurückspiegelt, oder? Also ist es eine Reflektion - auch wenn mir das mein iPhone rot unterstreicht und der Herr Duden im Grab rotiert. Ich bevorzuge also die Schreibweise von Flo und bin froh dass ich nicht allein bin damit.

Grüsse aus der Schweiz (in der eh alles etwas anders geschrieben wird) :D

Suicide27Survivor am :

Sind wir hier im "Deutsch" Forum?

Jimbo am :

Bin vom iPad4 auf das iPad Air2 umgestiegen.

Erstmal ist das Teil wirklich dünn und leicht geworden.
Hab damit ca. 3 Stunden Video gekuckt und noch hatte 60% Restakku.

Wie das im Vergleich zu vorher war weiss ich jetzt nicht, ist mir egal.

Die Vibrationen sind mir auch aufgefallen,
die merkt man aber nur wenn man das Ding in der Hand hat.
Bei RealRacing3 z.B. stört mich das so direkt nicht, man spürt sozusagen den Motor des Wagens.
Wenn man Musik hört spürt man die Vibration aber auch, aber naja, wer schleppt das iPad mit herum zum Zimmer beschallen?
Das iPad legt man dahin um Musik zu hören,
oder man nutzt die Kopfhöhrer, dann vibrierts nichts.

Olli am :

Die Vibrationen habe ich auch, finde ich aber nicht so schlimm.
Schlimmer ist es, dass mein Display schon rumgesponnen hat...man kann das auch schon im Netz nachlesen!
Am Freitag geht es deshalb in den Apple-Store...

Thomas am :

Keine großen Sprünge?

Wohin soll es denn noch gehen? Eingebauter Rasierer, Rasenmäher, Kochplatte .....?

Irgendwann ist eben Schluss mit Innovation, eigentlich schon eine ganze Weile. Was bringt denn das immer dünner, leichter, mehr Auflösung usw?

Echte Innovationen sind das schon lange nicht mehr.

Jetzt kommt Apple so langsam in die Situation, dass man am Preis drehen muss.

Ich liebe mein iPad, keine Frage, aber die Konkurrenz schließt auf.
Schaut euch mal das Wintab 10 von Odys an. Ich habe das seit einer Woche und bin wirklich überrascht was das alles kann.
199 €, Windows 8, ein Jahr Office 365.
Man kann damit arbeiten wie mit einem PC, mit Maus und Bildschirm.
Einziger Nachteil, man kann keine SIM reinmachen.

Suicide27Survivor am :

Dank dir für den Hinweis des WinTab. Hab's gerade mal bestellt. Scheint echt Klasse zu sein für den Preis.

Dom am :

"Reflektionen" gibt es nicht und im vierten Satz muss es "dem Markt", nicht "den" heißen. "3:1" ist außerdem kein Faktor, sondern ein Quotient. ;)

MaxK am :

So isses :-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen