Skip to content

Ming-Chi Kuo zum iPad Pro und dem schwächelnden Tablet-Markt

Wenn es um die korrekte Vorhersage von Apples Plänen für künftige Produkte geht, hat sich der KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo einen guten Ruf erarbeitet. In sofern hört man schon einmal genauer hin, wenn er mal wieder eine Prognose abgibt. Der aktuellsten zufolge wird sich das gemunkelte iPad Pro mit seinem 12,9"-Display offenbar gegenüber der vorherigen Annahme weiter verzögern. So spricht Kuo nun von einem Beginn der Massenfertigung "nicht vor dem zweiten Quartal 2015". Hauptfaktor hierfür sei die neu zum Einsatz kommende Displaytechnologie. So soll Apple ein Oxid-Panel verbauen, um auch bei dem größeren Formfaktor eine hohe Auflösung, große Farbsättigung und schnelle Reaktionszeiten zu gewährleisten. (via MacRumors)

Interessant sind auch Kuos Aussagen zu den weiterhin schwächelnden iPad-Absätzen. Seinen Erwartungen zufolge werden diese im um satte 54,5% auf nur noch 9,8 Millionen Geräte im ersten Quartal 2015 zurückgehen. Als Grund nennt er fehlende Innovationen auf dem App-Markt und eine einsetzende Sättigung des Tablet-Markts. Dies ist nicht weiter ungewöhnlich, kann ich schließlich auch bei mir feststellen, dass ich, anders als mein iPhone, mein iPad eben nicht jährlich gegen ein neues Modell austausche. Unter anderem liefete mir das iPad Air 2 nicht genügend Argumente, um mich von meinem letztjährigen iPad Air schon wieder zu trennen. Apples Lösung könnte hier der Unternehmensmarkt sein, auf dem man jüngst eine Partnerschaft mit IBM einging, die noch in diesem Jahr erste Apps in diesem Geschäftsbereich zu Tage fördern soll.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rob am :

Was ist denn aus dieser Splitscreen Sache geworden die mal im Raum stand? Ich fände es toll, besonders für das "normale" iPad.

Franz am :

Mit iOS 9 vielleicht ?
Anscheinend ist Apple noch nicht so weit (wenn die Gerüchte stimmen)
Ja ich fänd das auch klasse, würde auch auf dem iPhone 6 plus sinn machen.

Ispeedy am :

(Kommentar entfernt)

Conni am :

Das ist mal Ansichtssache. Ich brauch z.B. Kein Touch ID, da ich es ausschließlich Zuhause verwende.

GollumAllein am :

Auf dem IPhone ist der Fingerabdrucksensor wichtig und einfach genial ! Aber auf dem IPad brauche ich das nicht! Im Juni hab ich unsere IPad 2 gegen 2 neue IPad Air ersetzt und nun nutzen die Kinder die Ipad 2.
Alle 2 Jahre holen wir uns das neueste IPhone weil das die Verträge so ermöglichen. Aber beim IPad ist das nicht notwendig!

Ulf am :

Haste bei iPad 2 zum iPad Air (5. Generation) praktisch genauso gemacht. 2,5 Jahre nach dem iPad2 kam das iPad Air auf den Markt.

Bernd am :

Splitscreen wäre schon cool! Ich hätte es auch gerne auf dem 10" Ipad.

Ralmedi am :

Also ich hatte bisher das 1er, das 4er und seit letztem Jahr das iPad Air. Das waren jeweils schon Upgrades, die ich deutlich gespürt habe (vom 1er zum 4er das Retinadisplay und die Leistung, vom 4er zum Air der Formfaktor). Aber diesmal sehe ich absolut keinen Grund, mir schon wieder ein neues zu holen. Das iPad Air ist für mich schon wirklich ein optimales Gerät, ich wüsste im Moment nicht, was mich die nächste Zeit zum Kauf eines neuen iPads "verführen" könnte. USB Anschluss und Speichererweiterung mittels SD Karten vielleicht...aber das wird wohl eher nicht kommen ;-). Mal sehen, was die Zukunft bringt...

Tom am :

Ich hoffe ja immer noch dass Apple es endlich mal hinbekommt ein Produkt auf den Markt zu werfen das genau zwischen Mac und iPad steht, d.h. Als betriebssystem OSX und dann halt volle Funktionalität. Das Microsoft mit dem Surface sowas vormachen muss verstehe ich nicht.

Anonym am :

Wo das Surface ja auch so enorm erfolgreich ist, gell!?

Chris am :

Ob erfolgreich oder nicht - das Surface ist ein ziemlich gutes Gerät.

Th am :

Apple interessiert es jedoch ziemlich wenig was du darüber denkst!! Omg die Masse macht's!!

tom am :

Also bei mir hat die Sättigung schon beim iPad2 eingesetzt. Leider läuft das iOS 8 da nicht wirklich flüssig und downgrade zu 7 geht ja leider nicht.
Trotzdem bin ich noch voll zufrieden mit dem Ding. Da ich das Hauptsächlich al sController für Musikanwendung nutze, ich kein Retina zwingend brauche und die Anwendung die ich derzeit nutze mittlerweile auch für Android gibt, weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob ich mir nochmal ein iPad kaufen würde. Die Android Teile gibt es ja bis 13" und sind wesentlich günstiger als ein iPad. Also ich persönlich werde mich zukünftig nach anderen Geräten umsehen, da mir Apple bei den iPads keinen Mehrwert gegenüber anderen Herstellern bietet.
Bei den Macs werde ich derzeit noch bleiben, aber auch hier schiele ich immer öfter schon zur Windowswelt rüber, ich finde z.Zt. wirklich nicht schlecht was die da grade an den Start bringen, im Gegensatz zu Apple, die auf Teufel komm raus Softwareupdates erzwingen wollen.

Anonym am :

(Kommentar entfernt)

GollumAllein am :

Ich sehe viele mit IPhone 6 und 6 Plus! Fällt ja auf Grund der Form und Größe auf ...
Und mit dem IPhone 6 und IPad Air kann ich mehr machen als mit meinem Sony Vario...

Bernd am :

Wir haben noch Ipad 1 32GB und Ipad 2 16GB im gebrauch! Ich finde super das sie bislang ohne Probleme arbeiten.
Nächstes Jahr jedoch möchte ich zwei oder drei neue Ipads kaufen. Ich brauche mehr Speicher für Bilder, Musik und Filme bzw Podcasts. Dann kommt natürlich auch die bessere Performance, besserer Monitor,.. Zu Gute.
Ich hatte gehofft, dass ich das Ipad Pro im Frühjahr kaufen kann. Es wäre Schade wenn es sich noch weiter verzögert.

Leider werden die Geräte immer noch mit 16 GB angeboten. Ich denke, das ist nicht mehr zeitgemäß und macht nach kurzer Zeit schon kein Spaß mehr, weil man ständig etwas löschen muss. Wenn mann auf aktuellen Ipads Bilder auch von anderen Kameras mit größerer Auflösung nehmen möchte, dann ist mit 16 GB schnell schluss!

Ich werde wohl alle mit 64GB ausstatten! Bei einem Ipad Pro mit mehr Möglichkeiten könnte ich mir 128 GB oder 256 GB vorstellen.
Ich werde aber wohl die alten Ipads auch weiterhin nutzen.

haracidffm am :

Ich habe ein iPad 4 mit 128 GB! Damit ich hier meine Musik drauf bekomme, und dann natürlich auch Bilder. Ich warte sehnsüchtig auf die Implementierung der neuen Photos App auf dem Mac, denn dann wird die iCloud Photo Geschichte Wirklichkeit. Genauso wie iTunes Match. Einfach die Bilder in die Cloud, automatisch natürlich, und synchronisiert zwischen allen Devices. Dann gibt's automatisches nachladen etc. Under der Speicherplatz ist frei für andere Dinge.

Unilife am :

Mein iPad 1 tut auch noch seinen Dienst. Die Langlebigkeit dieser Geräte ist sensationell. Alle mir wichtigen Apps laufen darauf. Nur das RAM ist ziemlich bescheiden. Der Farbraum, nebst Auflösung ist ein weitere Mangel, weswegen ein Neukauf unvermeidbar ist. Schließlich möchte ich auch in den Genuss einiger Weiterentwicklungen der vielen App-Anschaffungen kommen. Das 1er werde ich aber behalten. Anwendungen dazu gibt's immer noch zur Genüge.

murrer am :

Heute habe ich meinen neuen iMac 21" bekommen. Ich komme aus dem Win Lager und bin mit dem was ich da für fast 2000€ gekauft habe überhaupt nicht zufrieden.
Die Schrift in allen Anwendungen ist ausgefranst man kann das mit bl Auge sehen. Das Teil ist wenn ich an meinen alten Notebook mit Win 8.1 denke auch ziemlich lahm trotz SSD. Da hatte ich mehr erwartet. Gibt es da Hilfe oder kann man das Teil umtauschen oder zurück geben?
Danke

Th am :

Nein bekommste nicht mehr los....aber win 8.1 gibt's beim Aldi um die Ecke!

Axl am :

Kann ich mir nicht vorstellen... Das Problem sitzt wahrscheinlich vor dem Bildschirm ;)

Hannes am :

Also nachdem du das zu einem iPad Bericht schreibst, muss die Schrift wirklich sehr schlecht sein.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen