Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 8.1.1

Zwei Wochen lang befand sich iOS 8.1.1 in den Händen der Entwickler, um eventuell enthaltene Bugs zu finden und die Kompatibilität zu den vorhandenen Apps zu testen. Vor wenigen Minuten ist nun die finale Version freigegeben worden und kann ab sofort geladen werden. Den Erkenntnissen der Betaphase und den Releasenotes zufolge kümmert sich iOS 8.1.1 vornehmlich um Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen. Vor allem Besitzer eines älteren Geräts, konkret eines iPad 2 oder iPhone 4s dürfen sich freuen. Hier soll es durch das Update spürbare Verbesserungen bei der Performance geben. Neben iOS 8.1.1 hat Apple zudem ein Update für die Apple TV Software veröffentlicht, welches ebenfalls Bugfixes enthält. Beide Updates können ab sofort Over-the-Air geladen werden.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Ja

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rolf am :

Puh, darauf habe ich gewartet.

Mischa am :

glaubt ihr ios 8.1.1. macht das iPhone 4S genauso langsam wie ios 8 gemacht hat?

marc am :

nein, ich glaube nachts ist es heller als draußen

Thedude am :

Mein iPad 2 ist ganz unmöglich langsam, ich hoffe das es wieder mal ordentlich geht!

Maerkava am :

Habe das Update drauf. Bisher macht es keine Probleme. Eine Verbesserung konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen.

Stefan am :

Doch, alles Apps mit iCloud Anbindung sind deutlich schneller beim Starten
(Pages, Numbers, etc. und endlich synct die iCloud Fotomediathek auch zuverlässig!)

Anonym am :

Läuft

Thomas am :

Mich würde interessieren ob die Performance auf dem iPad 2 noch akzeptabel ist? Kann hier jemand berichten?

Nku am :

Das würde mich auch sehr interessieren.
Bitte berichten.
Danke

Anonym am :

Mit 8.1 war es ok. Update noch nicht probiert. Der Speicher sollte aber nicht voll sein.

Bastio am :

Habe ein Ipad 2 welches iOs 8 drauf haut. Hängt manchmal ein bisschen aber alle Apps lassen sich wie sonst auch bedienen.

Phil Geld am :

Und Multitouch beim Ipad Air, sowie Ipad mini 2 geht nach einem Reboot immer noch nicht. Toll, Apple.

loutriju am :

Bei mir fallen die Multigesten auch immer wieder aus. Super gemacht, Apple! Ich glaube, es betrifft nur ein paar Millionen User und ein Fix lohnt sich nicht, oder?

Coxi am :

Seit 8.1 hat mein Wlan oft nervige Aussetzer. Ich nehme nicht an, dass Apple sich dazu hinablässt das mit 8.1.1 zu fixen, oder?

Bernd am :

5s scheint zu funktionieren...

Sunman am :

Ich habe das iOS 8.1.1 auf das iPad mini geladen und es ist immer noch unendlich langsam und zäh. Gerade im Safari ist es unmöglich mit Spaß zu surfen.

Ich würde das Ding am liebsten an die wand werfen, bestimmt sind die iPad minis mit ios8 nichts mehr wert bei eBay und werden explizit mit ios7 angeboten.

MyNameIsNotKevin am :

Das ist doch totaler schwachsinn! Man kann die einfach manuel downgraden und alle sind wieder happy!

Quax am :

Hey, das ist interessant!
Allgemein herrscht zwar die Meinung vor, dass ein Downgrade nicht möglich ist, ich glaube aber auch, dass es vermutlich irgendeinen Trick gibt, mit dem das dann klappt.
Kamst du uns verraten, wie man ein iOS downgraden kann?
Bei meinen Geräten ist zwar alles OK aber ein Freund von mir hätte gerne wieder iOS 7 auf seinem iPhone 4s.

MyNameIsNotKevin am :

So wenn man links hier posten kann, dann hier der link zu den ios versionen http://weblogit.net/ios-firmware/
Dann in itunes am mac auf updates suchen klicken und dabei shift gedrückt halten, die ios datei auswählen und warten,bis die installation abgeschlossen ist( wenn ich mich irre, einfach auf der seite gucken da ist das auch erklärt)

Thomas am :

Sehe das so wie sunman... Und wieso downgraden? Apple bietet ein super tolles Update an, was sich jeder laden soll und dann ist mein iPad mini jetzt teilweise so langsam?! Da wurde ein bisschen schei*e gebaut...

Markus am :

Mein iPhone 4s läuft nach dem Update auf 8.1.1 um einiges performanter.
Ich hatte zuvor auch die "Transparenz reduziert", damit es flüssiger läuft. Jetzt habe ich diese Einstellung wieder aktiviert.
Allem Besitzern eines 4s ist dieses Update echt zu empfehlen.

Liam am :

Warum macht ihr euch nicht einfach wieder ios 7 drauf, verstehe das ganze Heckmeck hier nicht. Anleitungen gibt es im Netz mehr als genug und haben schon selbst oft gemacht. Wichtig ist nur das ihr noch ein altes Backup gesichert habt, sonst muss alles halt neu gemacht werden.

Hummel am :

Weil das jetzt nicht mehr geht! Es ging, nachdem iOS 8 neu rauskam, relativ lange (ich glaube 2 Wochen oder so), aber das ist schon lange vorbei, Apple lässt die Signierung von iOS 7 auf iOS 8-fähigen Geräten nicht mehr zu.

holger am :

Erste Rückmeldung mit einem IPad 2:
- die fehlenden Icons für Links auf dem Desktop sind wieder da
- die Schliessen-Geste mit 3 Fingern funktioniert wieder zuverlässig
- die Performance scheint besser zu sein, schnell ist allerdings was anderes (bin jetzt allerdings iPhone 6 - verwöhnt, das verändert wohl das Geschwindigkeitsempfinden)
Die positiven Effekte machen sich erst bemerkbar, wenn man mehrfach Apps auf- und zu gemacht hat, das Keyboard tracktiert hat etc.
Das Aktualisieren hat ziemlich lange gedauert, ich habe den Eindruck, dass viele Daten reorganisiert wurden (ca 60 GByte auf dem Gerät).
Diesen Text konnte ich flüssig ohne Hänger eintippen.
Insgesamt empfehlenswert.

Ingo am :

Bisher problemlos mit iPhone 6 Plus.

Daniel am :

Endlich rennt mein iPad 2 wieder nahezu wie es das auch unter iOS 7 getan hat. Ich kann das Update nur empfehlen ????

Fabster am :

Hatte wenige Probleme mit iOS 8 auf meinem 4S: Lockscreen ging manchmal nicht weg, Suche und Homescreen waren manchmal zäh.
Das Update bringt hier merklich Vorteile. Auf jeden Fall zu empfehlen.

Was sich übrigens immer wieder bewährt hat, ist das komplette Zurücksetzen des Gerätes und einem neuen Einspielen des OS. Das hat bei mir zum Beispiel Abhilfe bei einem zu hohen Stromverbrauch gebracht. Vielleicht funktionieren dann manche Dinge wie Multitouch wieder. (Vllt. auch ausgeschaltet?)

Anonym am :

Auch das iPhone 5s legt "Macken" ab.
Placeboeffekt ? Egal, no risc, no fun ;-)
Funzt subjektiv flotter .... Schääähhh !

Rolf am :

Bislang problemlos auf iPhone 5 und 6, sowie iPad mini retina.

fcstpauligab am :

Läuft bis jetzt problemlos. (iPhone 6)

Die weltbewegende Nachricht lautet jedoch: Das WhatsApp-Update mit der Anpassung ist endlich da!!

Thedude am :

iPad 2: wollte endlich das Update laden und jetzt sagt er aufeinmal zwischendurch bitte an iTunes anschließen, das iPad muss zurückgesetzt werden, wer hat das noch und was jetzt mit meinen Daten?

Buggy™ am :

VLC funktioniert wieder ohne die lästigen Anfangsruckler. Getestet auf iPhone5 und iPad Air.
Beide Geräte laufen rein subjektiv flüssiger.

Denis am :

Whats App hat endlich ein Update bekommen. ????

Anonym am :

Ja stimmt und ich kann nichts Neues erkennen daran.
Die blauen Häkchen lassen sich dadurch nicht abstellen

Thedude am :

Hat jemand von euch auch das Problem per Whatsapp keine Bilder mehr versenden zu können
"Whatsapp kann nicht auf Ihre Bilder zugreifen, bitte gehen Sie in Privatsphäre und ..."
Die Häkchen dort sind aber gesetzt...

Conni am :

Nach dem Update von WhatsApp kann ich nur noch aus den Aufnahmen Fotos verschicken, die anderen Alben werden gar nicht mehr angezeigt, echt schlecht. Immerhin ist die Auflösung fürs iPhone 6 nun iO

Roland am :

ich finde keine privatsphäre, wo soll das sein ?

nba am :

Ja, habe das Problem auch. Zudem läuft die software nicht annähernd so gut, wie die alte auf dem iphone, z.b. dreht das Foto nicht mehr beim Drehen des Gerätes u.a.

Wenn jemand eine Lösung für das Verschicken von Bildern über whatsapp hat - bitte melden. Danke!!

MYTHOSmovado am :

Ich weiß gar nicht was MANCHE (!) nur haben? Ich hatte vorher auf 3 iOS-Geräten keine Probleme und habe auch jetzt nach diesen neuesten Update keine!

Vielleicht solltet ihr mal einen Reset machen – eine Wiederherstellung des kompletten Systems! Wenn ihr das schon gemacht habt und das alles nicht geholfen hat, könnt ihr ja immer noch maulen… Aber erst dann!

Buggy™ am :

Ja, ich empfehle auch das Update oder die Wiederherstellung in iTunes.
Nach 'nem OTA-Update ruckelt es schon mal.

Foxxxy am :

Mit dem iPhone 5 keine Probleme! Läuft gut nach dem Update.

Anonym am :

Ich habe auf dem iPhone 5 nach dem Update von iOS 7 auf 8 etliche Probleme gehabt aber mit dem nächsten Update war wieder behoben und bis jetzt läuft alles super .

MYTHOSmovado am :

Was heißt in diesem Fall 'etliche'?

kasub am :

Habe nach dem Update bei meinen zwei alten iPad 2 plötzlich nicht mehr die Möglichkeit Apps zu löschen. Die Icons wackeln, aber das "x" ist nicht da?!! Hat jemand auch das Problem?

Marco am :

Grundsätzlich nicht, auch bei Drittanbieterprogrammen? Oder versuchst Du es zufällig nur bei der Apple Podcast- bzw. iBooks-App? ;-) Die sind jetzt Teil von iOS 8 und können nicht mehr entfernt werden.

Wenn es aber auch Drittanbieterprogramme aus dem App Store betrifft, hilft vielleicht ein Aus- und wieder Einloggen bei den AppStore-Einstellungen auf dem Gerät. (Einstellungen->iTunes und App Store)

Erci am :

Ich habe bei iphone 6 und iPad Air Update durchgeführt und bis jetzt keine Probleme sehen. Bei beiden Geräten war nach Update jeweils Gute mehr 400 Mb Speicher vorhanden.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen