Trotz OS X 10.10.1 offenbar weiterhin Probleme mit WLAN-Verbindungen
Viele Nutzer verbanden mit dem gestern Abend freigegebenen Update für OS X Yosemite auf Version 10.10.1 die Hoffnung, dass damit die mit dem neuen Betriebssystem aufgetretenen WLAN-Probleme der Vergangenheit angehören würden. Allerdings scheint das Problem weiterhin flächendeckend zu bestehen. So berichten nach wie vor jede Menge Nutzer in den Apple Supportforen von abbrechenden WLAN-Verbindungen im laufenden Betrieb oder fehlgeschlagenen Verbindungsversuchen nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand. Auch ist teilweise von extrem niedrigen Übertragungsraten zu hören. Apple selbst hat sich bislang nicht zu dem Thema geäußert, es darf aber davon ausgegangen werden, dass man auch in Cupertino von den nach wie vor bestehenden Problemen gehört hat. Bei manchen Nutzern hilft das komplette Löschen der Netzwerkeinstellungen samt anschließendem Neuanlegen. Allerdings soll es sich hierbei auch nur um einen vorübergehenden Fix handeln. Wiederum andere Nutzer berichte von Tipps an der Genius-Bar, nach denen ein gesetztes Häkchen in den Netzwerkeinstellungen (siehe Screenshot unten) oder ein Reset des System Management Controllers für Besserung sorgen soll. Fakt ist, dass Apple sich schleunigst etwas einfallen lassen muss, um die Probleme in den Griff zu bekommen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Leon am :
Franky am :
Bernd am :
Der andre Flo am :
Ich freu mich schon auf das übermorgige Apple-90-Tage-Support-Telefonat, welches ich vor ner Woche wegen dem WLAN-Problem ausgemacht habe. :-)
Bernd am :
Aber wenn die Leute schon interessanterweise ihre Modelle angeben, dann wäre es auch interessant, welche Art von Router bzw. Access-Point sie verwenden, vllt. lässt sich da ja ein Muster erkennen...Ich hatte mit MBP Late 2011, MBP Retine late 2013 und Iphone 4 + Iphone 5s noch keine Probleme glücklicherweise. Alles mit Fritzbox 7230..
GustavG am :
"Leider" (für die Betroffenen) funktionierte WLAN auf den drei getesteten iMacs (24"/27" Late 2009 und Retina iMac) wunderbar (Airport Extreme und Fritzbox 7390).
Betatest ist mit ner kleinen ext. HDD sehr einfach.
Vlt. eine Idee für die Leser hier, die es noch nicht probiert haben? Nicht für die aktuellen Probleme, aber es sollte die allgemeine Qualität verbessern.
BG-On am :
Gerald am :
Das Thema trifft ja interessanterweise sowohl iOS und OSX. Da stellt sich mir die Frage was man hier verändert hat, damit es zu solchen Auswirkungen kommt.
Rolf am :
Jay am :
Mit keiner OS Version hatte ich WLAN Probleme.
Bin alle Updates mitgegangen!
Alex am :
Aviator am :
Steffen Grimmling am :
Wolf am :
Pixelkind am :
Passi am :
Wolfgang am :
pfotenkater am :
plötzlicher abbruch des streamings bei videos, keine wlanpower etc,
obwohl ich 8.1.1 habe. es ist nichts besser geworden
Malte am :
Oft kommt keine Verbindung zu Stande. Lief jahrelang problemlos.
Nervt ungemein.
Alex am :