Skip to content

Apple ergänzt Siri um Film- und Kinosuche in Deutschland

Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht, aber auf meinen iOS-Geräten fristet Siri nur ein Schattendasein. Um ehrlich zu sein, habe ich den Sprachassistenten inzwischen sogar deaktiviert, weil ich ihn einfach nicht nutze. Einen wirklichen Alltags-Nutzen konnte ich bislang nämlich irgendwie noch nicht entdecken. Dennoch ist es schön zu sehen, dass Apple weiterhin an Siri arbeitet und sie mit neuen Funktionen ausstattet. In den USA bereits seit einiger Zeit verfügbar, lässt sich so nun auch die sprachgesteuerte Suche nach Kinos und aktuellen Filmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Australien und Mexiko nutzen. So kann man Siri nun einfach die Frage stellen, was denn im Kino läuft oder alternativ auch direkt einen Film angeben und danach fragen, wo dieser zu sehen ist. Siri stellt daraufhin eine Liste aus Filmen und Kinos zusammen und bringt diese auf Wunsch auch in den Zusammenhang mit dem aktuellen Standort. Eine Detailansicht liefert dann auch noch weitere Infos zum ausgewählten Film oder auch (falls verfügbar) den zugehörigen Trailer.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Avalian am :

Also ich weiß ja nicht aber ich benutz Siri schon seit drei vier Wochen um nach Kino Filmen zu suchen!!

Buggy™ am :

Ich nutze Siri zu 90% um Wecker oder Timer zu setzen. Das ist super praktisch, und schneller als das in der App selbst zu machen.
Im Auto starte ich per Siri abgehende Telefonate: Hey Siri, ruf Herrn Schmitz mobil an!

Quax am :

Hey Siri mag ich nicht, weil ich nicht möchte, dass ständig alles "mitgehört" wird, aber um im Auto auf den Homebutton zu drücken, muss man es ja nicht in die Hand nehmen.
Was auch toll ist, dass man sich beim Fahren eingehende SMS / iMessages vorlesen lassen- und beantworten kann.

Daedalus am :

Ja, gerade für das Auto ist die 'Hey Siri!' Funktion sehr praktisch. Abgesehen davon habe ich es irgendwann in Deutschland aufgegeben, Siri häufiger zu verwenden, weil die Funktionalität anfangs im Vergleich zur USA (zB. Routen etc.) sehr eingeschränkt war. Schön zu sehen, dass Deutschland langsam aufschließt.. Vielleicht sollte ich mal wieder anfangen, Siri eine Chance zu geben. Gerade im Winter und mit Headset eigentlich sinnvoll..;)

iMerkopf am :

Kann ich so unterschreiben.
Und die Befehle "zufällige Wiedergabe" und "spiel XY" nutze ich auch oft :)

Quax am :

Wie klappt das inzwischen mit englischen Titeln / Interpreten?

iMerkopf am :

Befehl funktioniert, aber die Aussprache sollte man besser ignorieren ^^

iMarcl am :

Hi,
Die Funktion ist zwar sehr nett Kinos abzufragen, dies gelingt aber nur bei den großen Kinoketten richtig. Die lokalen kleineren Kinos werden nicht berücksichtigt (obwohl diese über Cinema.de angezeigt werden)

Bruce.Bane am :

Bei mir nicht. Es werden kleine Kinos angezeigt und das auch noch in der Nähe.

R. am :

Bei mir ist es auch das erste mal, dass ich nicht mit dir über einstimme. Ich benutze Siri sehr oft, gerade im Auto wie rufe meine Frau an etc. Das ist sehr praktisch und funktioniert bei mir einwandfrei

Anonym am :

Ich nutze Siri für Erinnerungen und Wecker einstellen, also die wirklich kleinen Dinge :)

Gernot am :

Siri ist super! Auch für Termine bestens geeignet! Man sollte sich vorher kurz mit den Befehlen befassen, dann klappts auch mit dem Nachbarn! :-)

Anonym am :

Siri ist klasse.. sms, iMessage, Termine.. alles ganz easy mit Siri.. und nachts lauert Siri auch im Hintergrund und beantwortet jede Frage..

Quax am :

Und, war ich gut? :-)

Christoph am :

SIRI kann ich vergessen, als Deutsch-Englischer Haushalt. Englische Namen vesteht Siri nicht, in Englisch umgestellt versteht es deutsche Namen nicht.
Besonders peinlich 666 the number of the beast wird weder in D noch in Eng verstanden, mit Musiktiteln ist es eine Katastrophe.

Fazit für mich: useless, sorry SIRI

Alex am :

Das kann ich nir unterschreiben. Noch lustiger wird's wenn man auch noch französische Titel hören möchte.

Iason am :

Ich schreibe immer weniger und benutze Siri zum Diktieren. Das ist sehr prKtisch und funktioniert fehlerfrei.

XBL am :

Siri funktioniert in mehr als 50 % aller Fälle nicht korrekt, also reiner Spielkram. Film- und Kinosuche: Dinge, die die Welt nicht braucht! Habe ich inzwischen abgeschaltet. Übrigens, Googles Spracherkennung ist erheblich besser.

Micha am :

Ja das stimmt leider beim iPhone 5 funktioniert Siri so gut wie gar nicht mehr über LTE nach dem neuen Update
nur noch über WLAN

Carmine Garripoli am :

Für mich ist auch eine große Fragezeichen wenn so was nicht funktioniert meine Frau sagt immer ich rede nicht so gut Deutsch aber ich hab auch mit italienisch probiert der gleichen scheiss

Micha am :

Ich nutze Siri täglich mehrere tausende mal.ich bin Handwerksmeister und habe mein iPhone fast immer in der Westentasche. Ich habe dann Headset an und starte alles mit dem Headset. Einen neuen Termin erstellen, jemanden anrufen, eine E-Mail vorlesen lassen oder erstellen, mich an etwas erinnern und vieles mehr. Leider ist die Funktion Siri ans Ohr einfach abgeschaltet worden von Apple. Mir schon aufgefallen das in den letzten paar Wochen Siri nicht richtig funktioniert. Vielleicht ist die neue Funktion Kinoprogramm anzuzeigen eine der Erklärungen. Aber was ich sagen kann ist, dass ich auf Siri nicht mehr verzichten will.

Chris Isaak am :

Siri zeigt in Freiburg auch die kleineren Kinos an, das ist super. Ich diektiere viele Nachrichten und finde, dass es super funktioniert. Hab erst gestern noch gelernt, wie man Sonderzeichen udn Absätze richtig diktiert. Also am iPhone klappt das mittlerweile super, am Mac noch nicht ganz so toll.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen