Skip to content

Apple stoppt Online-Verkäufe in Russland wegen schwachem Rubel-Kurs

Apple ist bekannt dafür, höchst selten die Preise in seinen internationalen Stores zu verändern. Stattdessen baut man darauf, dass sich die Ausschläge im Umrechnungskurs gegenüber dem US-Dollar nach oben und unten langfristig wieder ausgleichen. In Russland hat man nun allerdings die Notbremse gezogen, da der Rubel bereits seit einiger Zeit so schwach ist, dass beispielsweise das iPhone 6 und iPhone 6 Plus dort deutlich preisgünstiger zu haben sind, als in anderen Teilen Europas. So war das 16 GB iPhone 6 zuletzt mit 39.990,- Rubel bepreist, was einem Gegenwert von ca. € 447,- entspräche. Zum Vergleich: Im deutschen Apple Store kostet das Gerät € 699,-. Beim iPhone 6 Plus verhält es sich ähnlich. Hier war das 16 GB Modell in Russland zuletzt für 46.990,- Rubel zu haben, was in etwa € 550,- entspräche. Der deutsche Retail-Preis liegt hier bei € 899,-.

Aus diesem Grund hat Apple seinen Online-Store in Russland vorübergehend geschlossen. Statt von den Produkten wird man derzeit von der gewohnten "We'll be back"-Meldung begrüßt. Gegenüber Bloomberg. bestätigte Apple-Sprecher Alan Hely, dass der Store in Russland derzeit offline ist, während man die Preise überarbeitet: "Our online store in Russia is currently unavailable while we review pricing. We apologize to customers for any inconvenience." Bereits im vergangenen Monat hatte Apple die iPhone-Preise in Russland aufgrund des schwachen Rubels um 25% angehoben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Boris :-) am :

Und wenn der € Kurs steigt senkt Apple natürlich die Preise :-(

BG-On am :

Hat Apple bei den Macs die letzte Zeit, meist in Verbindung mit einem kleinen Produkt-Update, oft genug gemacht. Leider nur nicht bei iPhone und iPad.

XfrogX am :

Wenn der Kurs soweit steigen würde würde es Apple sicherlich machen. Weil sonst kein Umsatz mehr in Applestores gemacht würd und keine Verträge mehr mit iphone geschlossen da man selbst mit Steuern und zoll viel billiger importieren könnte.

Du musst einfach sehen das Apple nun in Russland wohl zum Sommer 50% weniger pro Gerät bekommt. Selbst bei einer Marge von 30% das Apple ja haben soll, wobei wohl keiner weiß wieviel die Forschung und. Entwicklung kostet müsste Apple die Geräte in Russland nun noch subventionieren. Zusätzlich würden wohl schnell viele Geräte von Russland aus exportiert werden wenn Apple den Preis nicht anpasst.

Aber insgesammt ist es schon krass was die Amis mit den russen gerade abziehen.

72 am :

Auweia, was für eine Katastrophe...

Ulf am :

Flo, das 6 Plus kostet hier ab 799 Euro, nicht 899 wie du geschrieben hast!

Rolf am :

Hmm. Da macht man sich schon Sorgen.

Monster am :

Hurra, hurra - die Russen sind nicht mehr da :D

Volker am :

Freut euch nicht zu früh;)) der Store ist wieder online.

Anonym am :

Aber man kann trotzdem keine iPhones bestellen ????

Andreas am :

Habe gerade mal geschaut, der Store ist wieder auf, aber das 6 kostet jetzt 62.000 Rubel mehr als 50%

Sven am :

Hallo,
so richtig es ist die Preise anzupassen muss man aber auch mal die andere Seite sehen.
Ein Russe der ein iPhone für 40000 Rubel gekauft hätte, würde es jetzt mit 48000 nicht unbedingt mehr kaufen können.
Aber diese ganzen Währungsdiskussion ist eh ein eigenes Thema und wird von den Medien mal grundsätzlich komplett falsch dargestellt ;)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen