Skip to content

Apple bringt angeblich Eingabestift zum iPad Pro auf den Markt

Eines der diesjährigen neuen Apple-Produkte dürfte wohl das bislang unter dem Namen "iPad Pro" gehandelte neue iPad mit einem 12,9"-Display werden. Der in der Regel gut informierte KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo erwartet dieses im zweiten oder dritten Quartal des Jahres. Doch nicht nur das. Einem neuen Investorenbericht von ihm zufolge soll Apple im selben Zuge auch gleich noch einen eigenen Eingabestift für das Gerät mit auf den Markt bringen. Dieser soll als optionales Zubehör angeboten werden, also nicht zum Lieferumfang des iPad Pro gehören. Auf den ersten Blick mag diese Vorhersage ein wenig unrealtistisch erscheinen, hatte Steve Jobs doch bei der Vorstellung des ersten iPhones Eingabestifte als miserable Eingabemethode abgestempelt. Auf einem iPad, erst Recht in einer solchen Größe, könnte sich die Situation jedoch anders darstellen. Auch, weil Apple als Zielgruppe für das Gerät wohl vor allem Unternehmen und andre Professionals ausgemacht hat und mit einem Eingabestift in der Regel präzisere Eingaben bei professionellen Arbeiten möglich sind.

Ganz billig dürfte der Apple-Stylus laut Kuo nicht werden, ohne dass er dabei ins Detail gehen würde. Auf der technischen Seite soll der Stift über einen Lightning-Anschluss verfügen, der auch zum Laden des Gadgets genutzt werden soll. Die erste Variante soll allerdings noch nicht über ein Gyroskop verfügen, welches sich der Analyst aber für ein künftiges Modell vorstellen könnte. Hiermit wäre dann beispielsweise eine Handschrifterkennung auf anderen Oberflächen als dem iPad-Display möglich. Eventuell könnte bei einem solchen Produkt auch eines von Apples bereits vor einiger Zeit eingereichten Patenten zur Anwendung kommen, wie der kürzlich veröffentlichte Antrag für einen "communicating stylus" der genau die angesprochene Handschrifterkennung mitbringen würde. (via MacRumors)

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Foto soll angeblich Schutzhülle für das iPad Pro zeigen

Vorschau anzeigen
Irgendwann in diesem Jahr steht (trotz der momentan rückläufigen Absätze) sehr wahrscheinlich noch ein neues Mitglied für die iPad-Familie auf der Apple-Agenda. Das in der Gerüchteküche auf den Namen "iPad Pro" hörende Gerät soll dann mit einem

train4media.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2015: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 201

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Yolo am :

Steve jobs würde sich im grab umdrehen

Gregor am :

Immer die gleiche Leier..
Anwendungsszenarien ändern sich eben manchmal.

Manni am :

Steve rotiert schon seit langem in seinem Grab - miese Apple-Softwarequalität und jetzt auch noch ein Eingabestift, über den er sich früher immer lustig gemacht hat. Steve: "Der Eingabestift ist der Finger - basta!"

Wolf am :

Komisch, ich habe keine Softwareprobleme. So ein Mist.

frei Haus am :

Solltest Deine Apple Hardware auch mal nutzen, dann findest die auch.
Software eben...

Bitte nicht am :

Hoffentlich mit 2 Modi

1 zum eingeben wie mit dem Finger

und

2 zum Zeichnen mit Drucksensivität

Flo am :

Die Eingabemöglichkeit per Stift wäre in jedem Fall optional.

Gustav Gans am :

Ohne USB und ohne Filesystem wird das nichts mit dem iPad Pro! Soll man seine Projektdaten in 5-10 unterschiedlichen Apps ablegen? Einfach lächerlich. Die ganzen Filemanager für iOS sind außerdem ein schlechter Witz!

Floyd_Pepper am :

Dann mal hopp hopp und IOS 8 installieren...

Spaß bei Seite, es fehlt auf jeden Fall noch ein Finder für iOS!

Pepper

Bugalski am :

Glaube nicht an ein solches Gerät!!!

frei Haus am :

früher wurde auch nicht an iPad oder ähnliches geglaubt. Die Zeiten, Anforderungen und vor allem die Möglichkeiten ändern sich.

Christian am :

Manche hier sind wirklich ewig "Gestrige...

Johannes am :

Die Welt dreht sich weiter...Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass Apple einen Stylus bringt. Mir erschließt sich auch nicht dessen Anwendungszweck für den Ottonormalverbraucher. Wer mit einem Stylus arbeitet macht das auf einem Pad direkt am Desktop PC. Genau für diese kleine Gruppe einen extra Stylus zu entwickeln um auch mobil "arbeiten" zu können wird sich wahrscheinlich nicht lohnen.

Stef85 am :

Na hoffentlich wird das endlich nen Digitizer.

Und seid doch mal ehrlich: Mal angenommen nur Apple hätte die Digitizer-Technik und die ganze Konkurrenz würde nur auf den Finger setzen...

Mit dem bloßen Finger zu schreiben ist und bleibt kacke!

Wölfe am :

Vielleicht kommt er für Künstler, oder solche, die es werden wollen? Irgendeinen Sinn wird er sicherlich erfüllen.

Anonym am :

Bbbbbbbbb

GREYAchilles am :

Warum denn keinen Stifft ? Ich kann mir gut vorstellen dass es Leute gibt die durchaus Verwendung dafür haben. Zeichnen kann man damit sicherlich viel präziser als mir den Fingern. Für die breite Masse sehe ich allerdings eher keinen Bedarf dafür !

Ben am :

Richtig. Zeichnen mit dem Finger geht nicht wirklich gut.
Malen, Bildbearbeitung ala PS, Skizzen anfertigen, professionell nur mit Stift möglich. Gute Ergänzung.

Steve am :

"A stylus? Yuck! Nobody wants a stylus!"

Alex am :

Ob sie damit dem Cintiq Companion Konkurrenz machen wollen?

RR am :

Es heißt ja auch Stylus Pro. Und Pro steht nun mal für Professional oder Business Leute.
Und da gibt es genügend Leute die sicher darauf warten, dass Apple so einen Stift anbietet.
Für ein Pro Gerät mit genügend Auflösung auf dem Screen macht nur ein Digitizer Sinn.
Und wenn wir gerade bei den Pro Geräten sind, dann sollte Apple auch noch die entsprechenden Softwareprodukte für das IPad Pro mitliefern.
Das was momentan erhältlich ist verdient den Namen Prof nicht.
Im übrigen gehe ich mal stark davon aus, das mit einem Digitizer und eventuell Tastatur der Preis in Richtung Surface 3 mit Intel i7 Prozessor geht, also rund 1700 ... 1900 Euro.

Es Werden also vorwiegend Firmen das iPad Pro kaufen und einige Wohlhabende/ Interessierte.

Armin am :

Stimmt ich musste als Anwendungsbeispirl an professionelle Aufriss Zeichnungen auf Baustellen denken. Ein Ipad im Format 12,9 Zoll bietet auch genügend Fläche hierfür. Auch als Zeichenbrett am Schreibtisch, entsprechende Software vorausgesetzt ist damit denkbar. preislich hoffe ich auf einen Obolus von 100 € zusätzlich für das grössere Tablett und 50- 100€ für den Stylus. Interessant wird es wenn IOS die Funktion auch für die kleineren ipads additiv zur Verfügung stellt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen