Skip to content

Tim Cook spricht auf Gipfel zum Thema Computersicherheit

Am kommenden Freitag findet an der altehrwürdigen Stanford University, unweit des Apple Campus in Cupertino, ein Gipfel zum Thema Computersicherheit statt, der vom Weißen Haus veranstaltet wird. Auf diesem Gipfel werden unter anderem Technologie-Unternehmen, Akademiker und die US-Regierung erneut über das weitere Vorgehen beim Thema Verschlüsselung sprechen. Es wird allgemein davon ausgegangen, dass das Weiße Haus dabei seine nächsten Schritte in Sachen Computersicherheit bekannt geben wird. Nach Informationen von The Hill soll dabei unter anderem auch Apple CEO Tim Cook einen Auftritt haben und eine Rede halten. Cook hatte in der Vergangenheit immer wieder gemeinsam mit anderen Managern der Technologiebranche für eine Reform der Zugriffsregeln von US-Behören auf private Nutzerdaten plädiert. Unter anderem befinden sich Unternehmen wie Google und Apple derzeit in Gesprächen mit dem FBI zu diesem Thema. Dabei gilt es einen schmalen Grat zwischen dem Datenschutz auf der einen und den Überwachungsmöglichkeiten der Behörden auf der anderen Seite zu treffen. Unter anderem zeigt sich das FBI besorgt über die Verschlüsselung der Apple-Dienste iMessage und FaceTime, da der Behörde hiermit die Möglichkeit genommen werde, die Kommunikationswege von Terroristen und anderen Verbrechern zu infiltrieren und dadurch Verbrechen unter Umständen verhindern oder aufklären zu können. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Unilife am :

Der iMassage Dienst ist bekanntlich an den Account gebunden. Ich wage zu bezweifeln, dass FBI und Co. unfähig sind, sich diese Daten zu besorgen. Wer abhörsichere Kommunikation braucht, wird sich kaum auf Apples Lippenbekenntnisse verlassen. Ich würde es jedenfalls nicht.

Daedalus am :

Die müssten sie sich aber auf legalem Wege besorgen und ich wüsste nicht, wie sie das so einfach machen sollten. Auch für das FBI ist das Hacken von Passwörtern einStraftatbestand.. Abgesehen davon handelt es sich hier nicht nur um Apples Lippenbekenntnisse - inzwischen haben zahlreiche unabhängige Spezialisten die Verschlüsselung durchleuchtet.

Anyone am :

1. die Verschlüsselung knackt die NSA locker easy
2. NSA hat Zugriff auf alle Apple Server
3. Terroristen sind nicht behindert

Tim Cook am :

ja Terroristen vielleicht nicht ... aber du ganz sicher :-P

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen