[iOS] AppStore Perlen Spezial: WiFi Priority
Der eine oder andere kennt vielleicht das Problem. Um einen herum schwirren inzwischen unzählige WLANs. Da wohnt man vielleicht in einem Mehrfamilienhaus, in dem jeder sein eigenes WLAN hat. Oder man sitzt in der Uni und es strahlen von außerhalb noch weitere Netzwerke hinein. Eventuell war man in einer solchen Situation auch schon einmal mit einem der anderen Netzwerke verbunden. Letzteres führt dann dazu, dass das iPhone oder iPad dieses Netzwerk als "bekanntes Netzwerk" identifiziert und sich entsprechend automatisch mit ihm verbindet. Anders als beim Mac hat man allerdings auf dem iOS-Gerät nicht die Möglichkeit festzulegen, in welcher Reihenfolge sich mit diesen bekannten Netzwerken verbunden werden soll. Stattdessen sortieren iOS-Geräte die verfügbaren WLAN-Netze in alphabetischer Reihenfolge und verbinden sich automatisch mit dem ersten bekannten Netzwerk in dieser Liste. Oftmals ist dies jedoch nicht undbedingt das Netz, mit dem man auch wirklich gerne automatisch verbunden werden möchte. Genau hier kommt „WiFi Priority" ins Spiel. Mit dieser App ist es erstmals möglich, das automatische Verbinden bestimmter Netze zu verhindern und damit dasjenige zu priorisieren, mit dem man stattdessen gerne verbunden werden möchte. Hierzu wird ein spezielles Konfigurationsprofil erstellt und auf dem Gerät installiert. Der Vorteil dabei ist, dass die Netzwerke, die sich nicht automatisch verbinden sollen, dem Gerät nach wie vor noch bekannt sind und somit durch ein einfaches Antippen in der Liste der verfügbaren WLANs verbunden werden können. WiFi Priority kann als Universal-App zum Preis von € 0,99 über den folgenden Link im AppStore erworben werden: WiFi Priority
Wer im AppStore genauer hinsieht bemerkt, dass es sich bei WiFi Priority um eine neue App von mir selbst handelt. Ich freue mich daher natürlich über jeden Download, der nicht nur mich, sondern auch die Arbeit hier an meinem Blog unterstützt. Für Fragen, Wünsche und Anregungen zu der App, sowie jeden einzelnen Download bin ich natürlich stets dankbar!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
olemax am :
Frank am :
Markus Hochwald am :
stefan am :
ainairos am :
Vielen vielen Dank dafür!!!
Bernd am :
Ich nutze Netatmo und hier wird per WLAN am Außenfühler die Temperatur übermittelt.
Ist man unbeabsichtigt im anderen WLAN gibt's Probleme.
Das sollte nun der Vergangenheit angehören.
Vielen Dank !!
;-)
Unilife am :
Geräten eine feste IP zugeordnet habe, was auch den Vorteil mit sich bringt, sie direkt über diese IP zu erreichen. Soweit mir bekannt, lässt sich das mit jedem Router einrichten. Wer natürlich an wechselnden Orten via WLAN unterwegs ist, für den dürfte die hier beschriebene App-Lösung eher geeignet sein. Hat also durchaus seine Berechtigung.
Tim am :
dogfight76 am :
Thomas am :
Thoaster am :
Christian am :
Flo am :
Reusch am :
Bernd am :
Anonym am :
Onkel B. am :
Vielen Dank! Ich habe zwar sehr wenig an Apple auszusetzen aber das war definitiv ein Punkt der schon immer gefehlt hat.
Ehrlich gesagt hatte ich mich zwischenzeitlich damit arrangiert da ja Apple relativ starke Restriktionen auf Systemkomponenten hat.
Daher noch mal vielen Dank.
Meine Kollegen und ich sind begeistert.
Christoph am :
Ralf am :
Anonym am :
verstehe ich das richtig, dass ich mit der App einstellen kann, dass ab sofort z.B. immer das "stärkste" WLan Netz benutzt wird? Habe auf zwei Stockwerken jeweils eine Fritzbox mit zwei unterschiedlichen Wlan Netzen...beim Wechsel der Stockwerke bleiben meine Geräte jedoch immer zu lange in den dann schwachen Netzen. Die App müsste diese Problematik beheben und sich dann umgehend in das stärkere Netz loggen... Oder ?
Stefan am :
Flo am :
Anonym am :
Timo am :
Michael am :
waal am :
Herri Wieder Rundlaufend am :
Wolfgang am :
Gekauft. ????
HerrFozzy am :
Ich denke aber, dass diese etwas arbeitsintensiver sein werden.
Das auswählen von Netzwerken in der Umgebung, oder Bekannten Netzen wäre cool. Außerdem würde ich eine Anpassung an das 6 plus wünschen. Kleinkram, ist aber ne top Idee!
Csibi am :
Frank am :
Lieben Gruß
Frank
Wolfgang am :
Pom am :
Platz 1 der Charts wartet...
Hauke Haien am :
Hauke Haien am :
Flo am :
Ist leider ein wenig von hinten durch die Brust ins Auge... Aber leider die einzige Variante, die Apple hier anbietet.
Anonym am :
Das währe klasse
Anonym am :
Frank am :
Tim am :
JMG am :