Skip to content

Gute Aussichten für Apple Pay: VISA bereitet Europa-Start vor

Noch immer ist unklar, wann Apple mit dem internationalen Ausrollen von Apple Pay beginnen wird. Spekuliert wird derzeit über den April - nicht zuletzt, weil in diesem Monat die Apple Watch auf den Markt kommen wird und auch mit ihr Bezahlungen via Apple Pay möglich sein werden. Einen weiteren Baustein für den April liefert nun Apples Kreditkarten-Partner VISA. Per Pressemitteilung gab man heute bekannt, dass ab Mitte April die sogenannte "payment tokenisation" auch in Europa angeboten wird. Sie ist unter anderem Voraussetzung für den Einsatz von Apple Pay, da hierüber sichere kontaktlose Zahlungen abgewickelt werden können. Statt der kompletten Kreditkartendaten wird bei der Token-Technologie lediglich ein einmalig gültiger, zufällig generierter Token übertragen, was die Sicherheit deutlich erhöht. Offenbar betrifft die Umstellung lediglich die Bankensysteme, ein Austausch der Hardware in den Ladengeschäften scheint nicht erforderlich zu sein.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

David am :

Ich bin mir da nicht so sicher: wird extra eine Kreditkarte benötigt oder funktioniert ApplePay dann auch mit einer EC-Karte?

Arne am :

Mit dem Handy?!?
????

Franz am :

Ich hatte Apple pay so verstanden, dass das direkt mir den Banken läuft. Apple ist doch nicht exklusiv Visa abhängig.

Daedalus am :

Grundsätzlich funktioniert ApplePay vorerst nur mit Kreditkarten. Ob die Banken/Apple in Europa die verbreitete EC-Karte hinzufügen werden, ist momentan noch Spekulation.

Felix am :

Ich glaube kaum, dass das in nächster Zeit für Debit Karten kommen wird. Nur für Deutschland wird sich das wohl nicht lohnen und in anderen für Apple wichtigen Ländern Nutzen wohl kaum noch so viele Leute Debit karten.

Volker am :

Apple Pay funktioniert schon jetzt mit Debit-Karten.
Das Ganze ist nur eine Frage der Anbindung und damit der Banken. Bin mal gespannt wer mitmacht.

Nicolas am :

Was bedeutet „Paril“?

Chris am :

Vertausch mal die ersten beiden Buchstaben ????

Tom am :

????????

Tom am :

Funktionieren hier keine Emjios? Da sollte ein Daumen hoch stehen und keine Fragezeichen?!?

dogfight76 am :

:)

Das wird wohl "August" heißen

Herri Wieder Rundlaufend am :

Ganz eindeutig!

Anonym am :

@Flo: Dieser Artikel hat (mindestens) drei Rechtschreibfehler:
1 - Paril
2 - Ladengschäften
3 - schein

Alle drei sollten von einer automatischen Rechtschreibkorrektur locker gefunden werden. Nutzt Du absichtlich keine? :)

krizzi am :

der Paril der Paril, der macht was er wiel
geht nur so zum schein, ganz unbeschwert, in allen Ladengeschäften aus und ein
der Paril der Paril...
Das Leben ist zu schön!

Queer am :

Was für ein Clown. Korrigierst wohl auch die Rechtschreibung in Speisekarten???

Duncan am :

Immer dieses meckern was falsch geschrieben ist. Der hat genug um die Ohren, wir wissen alles was gemeint ist!!!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen