Skip to content

Wenig überraschend: Nächstes iPhone angeblich mit Apple-SIM und 2 GB RAM

Bereits am Sonntag gab es den ersten Schwung von Gerüchten zu den diesjährigen iPhone-Generationen. Nun legen die Kollegen von AppleInsider diesbezüglich noch einmal nach. Wirklich überraschendes fördern sie dabei jedoch nicht zu Tage wenn man nur einmal ein wenig darüber nachdenkt. Demnach sollen das momentan unter dem Namen "iPhone 6s" und das "iPhone 6s Plus" als erste iPhones mit 2 GB Arbeitsspeicher und der Apple-SIM ausgestattet sein. Beides würden die iPhones dann vom iPad Air 2 erben, welches über die selben Spezifikationen verfügt. Dass das iPhone dies tut, kam auch in der Vergangenheit, beispielsweise beim Einsatz von LTE vor. Interessant könnte es bei der Apple-SIM werden. Hiermit könnten Nutzer direkt auf dem Gerät entscheiden, bei welchem Mobilfunkanbieter sie ihr Gerät nutzen möchten, ohne dabei langfristige Verträge abschließen zu müssen. Dies gilt zumindest in den USA. Ob es auch hierzulande so kommen wird, muss man ebenso abwarten, wie die Frage, ob Apple diesen Schritt wirklich gehen wird. So hatte der Apple-Manager Greg Joswiak im vergangenen Jahr, unmittelbar nach der Vorstellung des iPad Air 2 verlauten lassen, dass die Lage beim iPhone anders sei, da die meisten Kunden ihr Gerät direkt über den Provider beziehen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rolf am :

Ich finde es immer wieder sehr spannend, wie Apple mit ihrer Machtstellung neue Features in den Markt drückt. Ich glaube schon, dass die Technikwelt ohne Apple etwas weiter hinterher hinken würde.

XfrogX am :

Hinterher weiß ich nicht, aber es sähe anders aus.

Wobei vieles Apple ja nicht geschafft hat weil sie den Markt beherrschen das taten sie außer beim iPod ja immer nur kurz.

Wenn kam es eher weil Apple mutig oder konsequent genug war einfach zu machen was gerade nötig war. Entweder für sie nötig oder für die Nutzer. Je nach Sichtweise.

Christian am :

Also ich hab mir mein iPhone direkt gekauft. Meine Frau auch. Ich würde das echt super finden. Wäre schön wenn es kommen würde.

Dok S am :

Seit dem 6er IPhone hat mein Interesse an neuen Entwicklungen extrem nachgelassen. Zumindest was die Hardware angeht unterscheiden sich doch sämtliche Smartphones nur noch in Nuancen. Die Entscheidung für ein Gerät fällt doch auf ganz anderen Ebenen. Oder interessiert es jemanden, dass Samsung jetzt gebogene Displays hat oder die iPhone-Kamera ein paar Pixel mehr oder weniger?! Für mich ist das Entscheidendste, dass die vielen Apple-Geräte untereinander perfekt arbeiten. Und das tun sie zur Zeit ziemlich gut.

hufri am :

Mir wär viel lieber, das Iphone wäre mit Dual-Sim ausgestattet und beide Slots wären unabhängig voneinander LTE-fähig. Die Apple-Sim würde ganz sicher den Mobifunkmarkt aufmischen und die ganze Macht der Provider auf Cupertino verlagern. Ob das dann hinsichtlich Preisgestaltung im Sinne des Endverbrauches sein wird ist eher fragwürdig . . . .

Arek am :

Wenn alles über eine "Apple Sim" läuft, könnte man sie auch fest integrieren und den Slot weglassen. Platzsparender, flexibler von der Platzierung/Bauraum. Falls man an wasserdichte Handys denkt, sicherlich auch eine Schwachstelle weniger.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen