Apple präsentiert neues 12"-MacBook mit revolutionären Technologien
Und sie haben es doch getan. Entgegen allen Gerüchten hat Apple doch bereits am heutigen Abend ein neues 12" MacBook mit Retina Display vorgestellt. Dabei haben sich die meisten Gerüchte der vergangenen Wochen bewahrheitet. Das Gerät hat so gut wie keinen Rand mehr, ist das dünnste MacBook aller Zeiten und wiegt nicht einmal 1 Kilogramm. Die neue, nach wie vor hintergrundbeleuchtete Tastatur verfügt über einen Butterfly-Mechanismus, der für deutlich präzisere Anschläge sorgt. Das verbaute Retina-Display verfügt über eine Auflösung von 2304 x 1440 Pixeln. Das neue Trackpad verfügt über das von der Apple Watch bekannte "Force Touch" und verfügt über keinerlei mechanischen Teile mehr. Es erkennt automatisch die Stärke eines Drucks und führt die entsprechenden Aktionen aus. Das Gerät verfügt über keinen mechanischen Lüfter mehr und arbeitet mit einem aktuellen Intel Core M Prozessor. Das Innere des MacBook besteht zu großen Teilen aus vollkommen neu designten Akkus, die einen ganzen Tag ohne Aufladen überstehen.
Verbindung zur Außenwelt nimmt das neue MacBook beinahe ausschließlich über Wireless-Technologien auf: WLAN 802.11ac und Bluetooth 4.0. Dafür findet man nur einen einzigen USB-C Anschluss am neuen MacBook, der über Adapter aber auch USB, DisplayPort, VGA und HDMI unterstützt. Über denselben Port wird das Gerät auch geladen. Und auch bei den Farben haben sich die Gerüchte bewahrheitet. So kommt das Gerät in den iPhone/iPad-Farben silber, gold und spacegrau. Der neuen, dünneren Bauform zum Opfer gefallen ist übrigens offenbar tatsächlich der beleuchtete Apfel auf dem Deckel.
Das neue 12"-MacBook beginnt preislich bei € 1.449,- für 8GB RAM und eine 512 GB SSD und ist ab dem 10. April verfügbar.
Gegenüber dem neuen 12"-MacBook ging das Update der bestehenden MacBook Air und des 13" MacBook Pro natürlich beinahe unter. Auch hier haben sich die Gerüchte bewahrheitet. Beide Geräte erhalten kleinere interne Updates und sind ab heute verfügbar. Das 13" Retina MacBook Pro erhält darüber hinaus auch das neue Force Touch Trackpad.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
BG-On am :
Aber kein leuchtender Apfel, ein No-Go! ;-)
Dany am :
Nue am :
Thomas am :
Dany am :
Dany am :
Aviator am :
rkpzt am :
^^ hatte mich schon über den Preis gefreut..:D
Conni am :
BG-On am :
Flo am :
kamaflo am :
Chris Isaak am :
DP am :
UFO am :
Gruß Ufo
Franz am :
Ich fände es schon komisch wenn ein Smartphone mehr Anschluss Möglichkeiten als ein Laptop hätte. Mit Kopfhörer Buchse am MacBook währen beide gleichauf.
phpART am :
Karl am :
Swito am :
Dann kommen noch Zoll usw dazu.
Preislich passt das!
kamaflo am :
JM am :
Anonym am :
kamaflo am :
Und die volkswirtschaftlichen Zusammenhänge diesseits und jenseits des Atlantik allein der EZB anzulasten ist wohl zu einfach. Apple hat den enorm starken Euro von über 1.35 auch nicht an den europäischen Kunden weitergereicht, aber umgekehrt soll es das Argument für 13% teurer sein? Lächerlich!
Hvj am :
Joda56 am :
Csibi am :
Sinthu am :
Dante_Fuentes am :
Volker am :
Wenn das den ganzen Arbeitstag nicht geladen werden muss, wozu dann ein extra Stromanschluss? Das iPad hat auch keinen.
Wenn da ständig etwas per Kabel angeschlossen sein muss, ist es schlicht das falsche Gerät für den Zweck. Das galt übrigens auch schon für das Air.
Dirk am :
Ich habe nämlich extra auf eine Aktualisierung gehofft, da mein altes 13" MacBook leider defekt ist seit ein paar Tagen.
Nun frage ich mich, ob sich das 15" gegenüber den neuen Prozessorgenerationen überhaupt noch lohnt. Wie würdet Ihr euch da entscheiden, es soll vorrangig im Foto und Videobereich eingesetzt werden.
Ich danke Euch schon mal für Eure Antworten!
Axl am :
Anonym am :
Würd mich über so etwas sehr freuen.