Skip to content

Apple liefert abschließende Informationen zur Apple Watch

Der Höhepunkt des Events sollte natürlich der Apple Watch vorbehalten bleiben. Und so zeigte Tim Cook dann auch ausführlich die verschiedenen optischen Varianten und Editionen der Apple Watch. Zudem ging er auf verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten ein. Dabei wurde auch erstmals bekannt, dass die Apple Watch über eingebaute Lautsprecher und Mikrofon verfügt und damit auch Telefonate unterstützt. Wie bereits bekannt, erhält die Apple Watch darüber hinaus auch die volle Unterstützung für Siri, Passbook und Apple Pay. Neu ist hingegen die Information, dass die Apple Watch mit dem iPhone sowohl über WiFi, als auch über Bluetooth kommuniziert. Befindet man sich im selben Netz (beispielsweise zu Hause), muss man das iPhone also nicht in der Tasche dabei haben, um den vollen Funktionsumfang zu nutzen.

Apple zeigte auf der Präsentation diverse Apps und deren Einsatzszenarien, wie beispielsweise das Aufschließen der Zimmertür in bestimmten Hotels, das Betrachten und Liken von Bildern auf Instagram, das Boarden eines Flugzeugs am Flughafen oder auch das Nachverfolgen der Route eines Uber-Fahrers. Auch Shazam wird auf der Apple Watch vertreten sein. Das Finden, Laden und Installieren der Apple Watch Apps geschieht über das iPhone. Hierfür wird iOS 8.2 benötigt (kommt noch heute, nach dem Event), welches auch die Apple Watch App beinhaltet. Auch die spannende Frage nach der Akkulaufzeit beantwortete Apple, wenn auch mit keinen neuen Informationen. Der Akku hält einen typischen Tag, also ca. 18 Stunden bei normaler Nutzung.

Die wohl spannendste Frage war die nach dem Preis für die verschiedenen Apple Watch Varianten. Hierzu machte Apple folgende Angaben:

  • Apple Watch Sport: $ 349,- (38mm) bzw. $ 399,- (42mm)
  • Apple Watch: zwischen $ 549,- und $ 1.049,- (38mm) je nach Armband - 42mm Version $ 50,- mehr
  • Apple Watch Edition: ab $ 10.000,- aufwärts

Die Apple Watch kann ab dem 10. April vorbestellt und in den Apple Retail Stores ausprobiert werden. Ab dem 24. April ist sie dann im Verkauf und wird an die Vorbesteller ausgeliefert. Deutschland gehört dabei zu den ersten Ländern, die die Apple Watch erhalten. Die goldene Edition wird übrigens nur in ausgewählten Retail Stores zu haben sein.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2015: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 201

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Finde das Teil zu teuer.

rupi am :

Bin zufrieden und freue mich schon aufs anprobieren. :-)

Ingo am :

Die Apple Watch finde ich überflüssig. Und dafür viel zu teuer.

GustavG am :

Sehe ich nicht so.
Andere Chronographen liegen deutlich über 1000,- und können nur die Zeit anzeigen. Sie sind quasi lediglich Schmuck.
Auch eine Swatch kostet gut 100,- und kann nur Zeit.
Für den Funktionsumfang erscheint sie günstig. Es muss ja nicht die goldene sein...

Ingo am :

Ja, aber mein iPhone kann das zu 90 Prozent bereits alles. Ich gebe also Geld aus, um mein iPhone nicht aus der Tasche ziehen zu müssen.

Angelika am :

Genau mein Kaufargument, seit das Iphone auch in der normalen 6er Version viel zu groß ist. Ich hab mich an die Giganto-Ausmaße auch nach fast nem halben Jahr noch nicht gewöhnt. Und die Watch ermöglicht mir, das Ding in der Tasche zu lassen.

Aviator am :

Du weißt aber schon was ein Chrinigraph ist, oder?

Bernd das B. am :

Deiner Meinung

GustavG am :

Sehr spannendes Gerät. Version 1.0 und schon sehr interessant. Werde ich mir definitiv mal anschauen.

Anonym am :

Kann sich Apple in die Haare massieren

Armin am :

Gekauft

Johannes am :

Ich habe gehört, dass die erste Version der Apple Watch noch nicht alle Funktionen besitzen wird. Kommen die fehlenden Funktionen irgendwann per Software-Update nach oder muss ich mir dann eine neue Uhr kaufen?

Suicide27Survivor am :

Träum weiter... Software Update... Hahah

Anonym am :

Software Updates werden, wie immer, nur neue Fehler bringen. Aber keine neuen Funktionen...

Conni am :

Nur 18h... Also wesentlich kürzer als ein iPhone. Hoffentlich manifestiert sich nicht der Gedanke, dass das doch ausreichend ist und zukünftige Uhren ähnlich schwache Laufzeit haben wie z.B. beim iPhone.

Dirk am :

Was ist der Unterschied zwischen der Apple Watch Sports und der Apple Watch? Also kann jemand das kurz erläutern mit den Preisen ? 349 Doller klein 399 Doller Größer und weiter ?

Horschti am :

Sport aus Aluminium. Watch aus Stainless Steel.

Nicolas am :

Ich warte mind. auf die Apple Watch 2 mit (hoffentlich) größerer Akkulaufzeit.

Stefan am :

Da kannst du möglicherweise lange warten..

KreWo am :

...das ist ja interessant...

Bernd das B. am :

Perfekt! Schlafüberwachung wenn es an der Dose hängt. Ich habe bei mir aber noch kein WiFi oder Bluetooth Knopf gesehene mit der ich meine Daten auf die Uhr übertrage ;) außer das kleine USB Kabel da unten ;)

Bernd am :

Haha - made my day!

Herri Wieder Rundlaufend am :

Edition.... Mit eingebautem protzfaktor. Wers braucht!

Anonym am :

Wie ist es mit den Armbändern, bisher nix gefunden ob und wie man die bestellen kann?

Fu am :

Noch Spielerei - selbst Tim war das Gelache der Audition im Millisekundenbereich abzulesen :)

MacMax am :

Und was ist nun mit den angedachten Health Geschichten? Garnix? Schade..
Ist schon so ganz interessant, aber wohl erst der Anfang. Und dafür mir zu teuer.

Woooohoooii am :

Ohne iPhone nix los mit der Uhr...klar haben Eh viele, aber ich wische dann lieber auf dem Telefon rum und nicht auf einem Mirkobildschirm am Handgelenk...
Wird wohl seine Käufer finden mich jedoch nicht, das übernehmen dann die Reichen bitte mit 10k Gadget und iPhone 6 in Gold

Christian am :

Verstehe ich nicht. In der Keynote stand doch als Startpreis 349 $. Im deutschen Store fängt es aber bei 649 $ an. Wieso?

Daniel am :

Für Deutschland fängt es bei 399 Euro an. Die Stahlvariante kostet über 600 Euro.

Dok S am :

Mal ganz im Ernst:

Was kann die Apple Watch denn nun, was das iPhone alleine nicht kann???

phpART am :

nichts. (Außer Health-Sachen) Geht nur darum das iPhone nicht aus der Tasche zu nehmen -> Bequemlichkeit

Aviator am :

Wow! 18 Stunden läuft dat Gedöns und erst DANN muss man es laden! That's soooo AWESOME! Das macht der winzige Akku bestimmt 12 Monate mit, bevor er sich in Matsch verwandelt. Aber who cares - bis dahin ist bestimmt das übernächste Modell auf dem Markt. Da hält die Batterie dann schon satte 20 Stunden! Sooooo gorgeous!

Bernd das B. am :

Mal glatt 200€ Preisunterschied zwischen Deutschland und den Staaten. Glauben die wir haben mehr Geld oder das wir dümmer sind?

Anonym am :

Frag doch mal den Super Mario von der EZB, denn der hat den Euro geschrumpft!!

Norman am :

400-1000 €uronen sind für eine Uhr OK. Ich greife entweder zur Sport oder Edition.

Herri Wieder Rundlaufend am :

Norman , kommst ein kleines bisschen wie ein schwätzer rüber.

Chris Isaak am :

Schade. Ich wäre bis 400€ sicher zu überzeugen gewesen, wenn es dann mehr als das Gummiarmband gäbe. Für die erste Version finde ich das schon mal ganz ungut, nur etwas hochpreisig für eine Art iPhone Remote mit Screen.

Sabine am :

Ick freu mir :)!!!

Liam am :

US Preise OK, aber die Preise in Euro sind ja wohl absolut Frech gegenüber den Staaten. Ob die sich damit nicht ins Abseits stellen, aber wir doofen zahlen es trotzdem.

Bernd das B. am :

Siehe oben, das ist Mega frech. Mal eben 200€ pro Uhr. Keiner sollte so ein Ding in Deutschland kaufen!!!

Anonym am :

399 Euro Einstiegspreis ist mir zu viel.
Für 399 USD evtl, mal anschauen...

Die Preispolitik nervt mich.

Anonym am :

399 US-Dollar fast gleich 399 Euro. Rafft ihr das alle nicht? Ich so: "Danke, Super Mario!".

Michi am :

Ne Omega Seamaster für 2500€ und man hat was für einen ganzen Lebensabschnitt. Ne Apple watch für 1000€ ist nach 2 Jahren im Eier. Dafür ist das Teil viel zu überteuert. Eigentlich eine Art Inteligenztest für das Konsumvieh.

Bernd am :

Nach 2 Jahren im Eier ... Sehr geil.. Konsumvieh gefällt mir auch gut..dieser thread hat ein paar richtig gute Kommentare.
Weiter so!

P.S. Die Uhr geht mir ein bisschen an meinem USB-Kabel vorbei...

Ingo am :

Bei der Apple Pay Demonstration mit der Apple Watch war keine Identifikation per TouchID erforderlich. Musste nur hingehalten werden. Ist das wirklich so?

Johannes am :

Ja. Das ist so. Die Uhr wird durch den User mittels iPhone berechtigt. Die Uhr merkt, wenn sie ausgezogen wird und verliert dabei die Berechtigung. Cool?

Ingo am :

Ich stehe auf dem Schlauch. Bedeutet das: Mit einem gestohlenen iPhone könnte nicht gezahlt werden, weil eine Verifikation durch Touch ID erforderlich ist, kommen aber iPhone und gekoppelte Apple Watch weg, muss keine Touch ID Verifikation durchgeführt werden?

M am :

Wenn du die Uhr anziehst musst du sie einmalig authentifizieren. Dann kannst du ohne weitere Prüfung damit bezahlen. Aber -> sobald du sie ausziehst, geht's nicht mehr. Bedeutet, du wirst täglich nach dem Laden die Uhr einmalig authentifizieren müssen....solltest du damit via ApplePay etwas bezahlen wollen

Ingo am :

Danke. Jetzt kapiere ich es.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen