Skip to content

Apple weitet Trade-In-Programm angeblich auf Android-Geräte aus

Das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus sind nach wie vor absolute Verkaufsschlager. Und schenkt man den Meinungen der meisten Analysten Glauben, dürfte Apple der Konkurrenz im aktuellen Quartal erneut dramatische Verkaufszahlen um die Ohren hauen. Am meisten zu leiden hat hierunter das Android-Lager. Und die schlechten Nachrichten für die Konkurrenz könnten weitergehen, denn Apple scheint keinesfalls locker zu lassen. So berichten aktuell die Kollegen von 9to5Mac, dass Apple sein Trade-In-Programm ausweiten könnte. Schon seit einiger Zeit bietet Apple dieses Programm für Besitzer älterer iPhones an. Gibt man diese beim Kauf eines neuen iPhone zurück, erhält man hierfür je nach Gerät und Zustand einen entsprechenden Gegenwert auf den Neukauf angerechnet. Die geplante Ausweitung soll dieses Prozedere demnächst auch für Android-Nutzer ermöglichen, sollten sie sich für ein neues iPhone entscheiden. Nach der Vergrößerung des Displays vielleicht also noch ein Grund mehr für den einen oder anderen Android-Nutzer ins iPhone-Lager zu wechseln.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple startet Trade-In-Programm für Android-Geräte

Vorschau anzeigen
Vor zwei Wochen kamen erstmals Gerüchte auf, wonach Apple sein Trade-In Programm für iPhones auch auf Android-Geräte ausweiten könnte. Diese Gerüchte haben sich nun bestätigt. Wie die Kollegen von MacRumors berichten, hat Apple das Programm, welches

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marek am :

Das ist deine Meinung und du magst auch recht haben, aber dies ist keine Begründung jemanden zu beleidigen der diesen Service trotzdem nutzt. Ich für meinen Teil. Habe meine ganze Apple Hardware noch.

Marc S. am :

Genau. Es gibt vielleicht auch Leute, die sich damit nicht wirklich befassen wollen/ können?!
Man immer diese Leute die direkt losschiessen müssen...

Ich find es super, da werden einige echte Einbußen haben ^^

Nathan der Weise am :

(Kommentar entfernt)

Marek am :

Jemand als Dummkopf zu betiteln ist nach Allgemeinem Verständnis durchaus eine Beleidigung. Das die Angebote von Apple schlecht sind, steht ausser Frage. Aber Leute die dieses Angebot annehmen als Dummkopf hinzustellen ist einfach nicht Nett. Ich will aber keine Diskussion um Umgangsformen anzetteln da diese im Internet ja nicht vorhanden sind. Ich gebe zu auch ich schiesse das ein oder andere Mal über das Ziel mit meinen Formulierungen. Aber ich bin mir dessen bewusst und versuche mich zu bessern.

ghosthand am :

Über den Tisch gezogen wird dort niemand. Es wird offen kommuniziert, dass die Preise reine Recycling-Preise sind und nicht den Marktwert bei Plattformen wie eBay und Co. erreichen.
Material allein ist nunmal weniger wertvoll als der Marktwert eines Geräts.

Ahmet am :

Ich muss sagen dass der Kollege andere als Dummkopf bezeichnet ist natürlich nicht gut, jedoch ist es wirklich erbärmlich was Apple das für ein Angebot macht, ist echt nicht mehr normal. Ist wirklich eine Beleidigung. Sollen die ruhig weiter die Preise anziehen, schließlich haben wir Europäer ja Potenzial um uns vieles kaufen und leisten zu können :-)

Chris am :

Für den Trade in Preis würde ich mein Fone lieber behalten und als Backup nutzen.

Abwerben am :

Ich verschenke meine alten Apple Geräte immer an Android Leute.
Bevorzugt an Samsung User. :-)

Cram0815 am :

Hey, verschenkst du ein "altes" iPad an einen Samsung Galaxy S (1. Gen.) User?

Cram0815 am :

Hey @Abwerben: verschenkst du ein "altes" iPad an einen Samsung Galaxy S (1. Gen) User?

Wiesodenn am :

Hab mir gerade noch ein Windows phone Dual Sim geholt :) lol. Ich sag euch, wenn es Apple bald nicht mehr geben sollte, wird das mein nächstes iOS :))

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen