Skip to content

Apple mit expliziten Plänen für den Verkaufsstart der Apple Watch

Die Apple Watch ist derzeit (und wird wohl auch noch in den kommenden Wochen sein) das bestimmende Thema in Sachen Apple. Spannend wird der Verkaufsstart in jedem Fall, markiert er schließlich auch für Apple eine Zäsur. Erstmals in der Unternehmensgeschichte verkauft man ein Produkt, das nicht nur reine Technik, sondern auch Mode und Lifestyle ist. Und Apple scheint sich akribisch auf diese Situation vorzubereiten. Bereits seit Wochen werden die eigenen Retail-Mitarbeiter geschult, um die Kunden beim Kauf ihrer Apple Watch zu beraten. Wer sich noch nicht im Vorfeld für ein Modell entschieden hat, der wird außerdem ab dem 10. April in den Retail Stores die Möglichkeit haben, verschiedene Apple Watches zu testen. Wie die Kollegen von 9to5Mac berichten, gibt es hierfür bereits fein ausgearbeitete Pläne. So erhält offenbar jeder Interessierte ein Zeitfenster von 15 Minuten, in dem er die verschiedenen Modelle an zehn verschiedenen Stationen im Store probieren kann. Ein Termin muss hierfür vorab offenbar nicht vereinbart werden.

Und auch der Verkaufsstart wird bereits geplant. Der Store wird hierfür dann offenbar in vier Zonen eingeteilt. In der ersten Zone werden die Apple Watch aus Edelstahl und die Apple Watch Sport ausgestellt. Die zweite Zone teilt sich in jeweils eine Reihe für Kunden, die bereits wissen, welches Modell und welches Armband sie kaufen möchten, und eine für Kunden, die noch nach der passenden Kombination suchen. In Zone drei beantworten extra geschulte Mitarbeiter Fragen zur Apple Watch und die vierte Zone ist schließlich der Apple Watch Edition vorbehalten. Dieser Bereich wird wohl auch räumlich vom Rest des Stores ein wenig abgetrennt sein.

Es scheint also bereits alles vorbereitet. Angeblich soll Apple sogar genügend Watches vorrätig haben, um zum Verkaufsstart keine allzu großen Engpässe zu haben. Es ist angerichtet.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

jlbooker am :

Nun ja, dann mal sehen wann man die Termine machen kann.

Anonym am :

die Vorfreude steigt :-)

Naim Mann am :

Hähähä habe mir heute polar v 800 geholt die ist wohl schon weiter als die Apple und hübscher :-)

Cromax am :

Oh man. Und ich dachte hässlicher als die geht nicht mehr und dann kommt so eine Polar v800 daher. Na ja .. Geschmackssache.

Moritz am :

Oh finde die v800 jetzt auch eher gewöhnungsbedürft. Meiner Meinung nach ist die G Watch R ganz chic aber halt leider auch android.
Aber Geschmack ist ja bekanntlich verschieden.

Nue am :

Viel zu klobig.

Unilife am :

Und das Security Personal bringt der/die Kunde/in, beim Kauf einer AWatch für € 11K selbst mit? Sorry, aber ich stelle mir gerade ein Szenario Marke 'Klemm und Klau' vor. Die Apple Stores sind verglichen mit Juwelieren doch recht ungesichert. Da hilft auch keine Aufteilung in Abteilungen. Der Apple übliche Verkaufsraum bleibt, wenn ich das richtig verstanden habe, erhalten.

Chris am :

Über was sich manche Leute Gedanken machen, finde ich interessant. Ich jedenfalls rechne nicht ernsthaft damit, noch vor dem Verlassen den AppleStore mit meiner 18k-AppleWatch überfallen und ausgeraubt zu werden. Und nach Verlasen des Geschäfts wäre ich auch beim Juwelier meines Vertrauens mit meiner IWC oder Jaeger le Coultre auf mich gestellt.

Naim Mann am :

Du cromax muss dir nicht gefallen is halt eine Männeruhr hahaha

Chris am :

Nein, ganz im Gegenteil.

Erik am :

Bin absolut deiner Meinung!

Richard am :

Lieber Alex,
Ich war schon in vielen Apple Store's und mir sind bis jetzt nur in wenigen unfreundliche Mitarbeiter begegnet. Meistens werden die Mitarbeiter unfreundlich wenn man sie von oben herab und unfreundlich behandelt. Ich habe schon sehr oft durch freundlich sein und Höflichkeit Services nutzen können wo andere niemals was bekommen hätten.
Gestern habe ich meinen alten iPod Classic mit 160 gb erst getauscht bekommen da sie das Problem noch nie hatten, welches ich mit ihm hatte. Und das obwohl er 2,5 Jahre alt war, also keine Gewährleistung mehr drauf war. Alles durch Nettigkeit erreicht, neben mir stand einer der sein iPhone 6 gebogen hatte und einen Riesen Aufstand deswegen gemacht hat, das es so nicht ginge, er hat nichts bekommen außer nen Rausschmiss mit polizeigeleit und Hausverbot bei Apple Deutschland. Also so wie du mir so ich zu dir ist eine weitverbreitete Art der Apple Store Mitarbeiter.

Flo am :

Geschmack ist zum Glück unumstritten!

Bin auch der Meinung, dass die V800 zum Sport getragen werden kann und das war's.
Man stelle sich mal das Teil beim Geschäftstreffen zum Anzug vor... ????

Chris am :

Sag mal, was muss man eigentlich machen, um diese Kontrolle gegen unerwünschte Kommentare überwinden?

Nicolas am :

@Chris: Meinst du den Spam-Filter? Der ist mir auch schon öfter auf die Nerven gegangen.

Chris am :

Ja, den meine ich. Manchmal muss ich meine Kommentare x-mal umformulieren, bis es klappt. Und ich weiß nicht einmal, warum und was ich da mache.

Chris am :

Ich bin überhaupt nicht Deiner Meinung. Die devoten Verkäufer bei Wempe usw. gehen mir mächtig auf die Nüsse.

Wolfgängster am :

Ist das mit der Zielgruppe "Mode" eigentlich ernst gemeint? Ist das nicht nur ein "Anfixen" neuer Käuferschichten um die Mondpreise zu rechtfertigen? Was sieht man denn im Regelfall von der Uhr, wenn man nicht gerade drauf schaut?
Ein Armband mit einen schwarzen Display. Eine schöne Uhr definiert sich doch nicht nur über das Armband oder das Gehäuse. Da möchte Apple uns einen Bären aufbinden. Oder: gut gemachtes Marketing und die Lemminge folgen....

Sabine am :

Finde die Uhr recht schick. Wissen muss es letzt endlich jeder selbst ob der gegebene Nutzen auch den persönlichen Vorstellungen entspricht. Ich selbst bin nicht abgeneigt möchte sie aber erst einmal selbst um das Handgelenk legen. Und bis dahin gibt es bestimmt die ein oder andere Kundenbewertung an der man sich weiter orientieren kann.

Thedude am :

Schöner neutraler, sachlicher Kommentar
Sabine!
Kein generve, Geschmacksache etc...
Danke! Muss einfach mal zwischendurch gesagt sein
So denke ich auch ...

Hartmut am :

Wenn ich so überlege: Eine Automatikuhr mit einem halbwegs vernünftigen Werk hat auch noch nach 20 Jahren seinen Wert.
Nun stelle ich mir mal vor, wer diese Apple-Watch nach 5 Jahren, dann technisch völlig veraltet, wohl noch am Arm tragen wird. Wer für Elektronikschrott mit dem eingeschränkten Nutzwert wirklich 11 T€ ausgibt, gehört aus meiner Sicht in die Psychiatrie.
Wenn Geld für einen keine Bedeutung hat, kann man es ja immer noch spenden, dann bringt es wenigstens Nutzen.

Lenz am :

Ist zwar ein bisschen drastisch ausgedrückt, aber wenn man es recht bedenkt, dann ist die Apple Watch tatsächlich sehr viel eher mit anderen Computer-Produkten vergleichbar als mit klassischen Armbanduhren. Eine gute klassische Automatik-Uhr tragen viele noch nach 20 Jahren, ist nicht selten ein Erbstück und kann nach Revision wieder funktionieren wie neu. Die Apple Watch hingegen ist wahrscheinlich ähnlichen Verfallsdaten unterworfen wie Macs und iPhones etc., nach spätestens 5-6 Jahren reicht die verbaute Technik nicht mehr aus für den aktuellen Stand. Ob man dann noch so viel Freude daran hat....

Christoph am :

Mit Spenden kann man aber nicht so posen beim Champagner schlürfen.
Apple macht es richtig, dieses Klientel zu bedienen und den Umsatz mitzunehmen.

Frage mich nur, wie der "Normalkunde" reagiert, da seine Watch schon am Armband als "Billig-Version" erkennbar ist.

Thomas am :

Unfreundlich würde ich nicht sagen, jedenfalls habe ich das nicht so erlebt. Ich hatte eher den Eindruck, dass da eine gewisse Arroganz im Spiel ist. Mir gefällt es schon nicht, wenn ich vom Personal geduzt werde. Das kann man mit 15 jährigem machen, aber nicht mit einem 60 jährigen Mann.
Ich gehe eigentlich gerne mal in einen Apple Shop um mir die Produkte anzuschauen, aber dieses sektenhafte Gehabe geht mir auf die Nerven,
Und ich mag es auch nicht, wenn ich beim Betreten des Stores gleich gefragt werde, ob ich einen Termin habe.

Ich bin der Meinung, dass Apple den Umgang mit seinen Kunden in den Stores überdenken sollte.

Otte am :

Tja, so vergänglich ist die Welt!
Wenn ich dran denke wie wertvoll für meine Eltern/Großeltern das erste Radio oder TV war. Ebenso mein erster großer TV (Röhre, 100Hz, 71cm Bildröhre), der wurde fast 15 Jahre alt! Der Nachfolger, 42" LCD gerade mal 4 Jahre und der nun 55" LED 3D würde ich jetzt nach 2 Jahren schon wieder upgraden...
Technik wird immer kurzlebiger, da nicht mehr die Technik an sich interessant ist sondern die Anwendungen die damit möglich sind.
Und das gleiche wird mit Wearables wie mit der Apple Watch und alle Derivaten passieren.

Wir werden immer schneller und häufiger upgraden/austauschen/erneuern als wir uns das jetzt vorstellen können. Es wird Mainstream werden. Aber es wird auch nie die Faszination erreicht werden, die eine gute mechanische Uhr erreicht. Nur werden die wie bisher ein Sammelobjekt oder Ausdruck von Reichtum bleiben.
Die Apple Watch Edition spricht doch genau dieses Clientel an, junge Reiche, denen es nicht um ein langfristige Investition geht sondern um ein kurzfristiges Gefühl von "Ich kann es mir leisten!" befriedigt.

Und das meine ich nicht negativ! Jeder wie er es sich leisten kann und will!
Ich kann diese Diskussionen, dass es eine Frechheit von Apple ist solche Preise zu verlangen nicht mehr hören!
Ich beschwere mich auch nicht wenn BMW Preise verlangt die ich nicht bezahlen kann und deswegen einen Kia fahre. So funktioniert nun mal die Marktwirtschaft!

Samsung versucht es ja zumd mit dem S6 Apple nachzumachen. :-)

Also, alles etwas entspannter sehen!

Otte

samet am :

Seh es genau so. Wenn man es sich leisten kann warum nicht und in deinem Auto sieht man ja auch was du dir leisten kannst und was nicht bzw mit deinen Klamotten i? halt so der eine nen Porsche der andere nen Golf wenn der Golf Fahrer auch gerne nen Porsche haben will dann Ranklotzen und schauen das man mehr verdient. In Sache Geschmack kann man nur sagen jedem das seine

Bernd am :

Oder nen billigen Kredit aufnehmen und das Ding komplett auf Pump fahren.

Machen übrigens mehr Leute als man denkt. Hat also nicht unbedingt was mit 'ranklotzen' oder Arbeitsleistung zu tun, sondern eher was mit 'geil auf Statussymbol'. Aber die Aussage ist natürlich nicht allgemeingültig, weil mein Nachbar hier dem ist die Kohle wurscht, der hat genug davon, der fährt halt nen Cayenne und die Frau den Panamera. Ist auch ok, weil der ackert auch für sein Geld.

Jotter am :

Deshalb gehe ich n. Gravis. Da wird man nett u. zuvorkommend behandelt.

Jotter am :

Wenn man manchmal jedoch mitkriegt, wie einige arrogante Kunden die Verkäufer meinen behandeln zu können, müssen sie sich nicht wundern, wenn der Verkäufer bei so einem latent unfreundlichem Auftreten auf stur schaltet.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen