Skip to content

Amazon Fire TV Stick ab sofort auch in Deutschland vorbestellbar

Das Geheimnis, das eigentlich keines war, ist nun endgültig gelüftet. In den vergangenen Tagen prangte auf der Startseite von Amazon ein Banner mit einer Portion Popcorn und einer Ankündigung eines Angebots für den heutigen Tag um 09:00 Uhr. Seit diesem Zeitpunkt ist der seit einiger Zeit bereits in den USA verfügbare Fire TV Stick nun auch hierzulande vorbestellbar. Offiziell in den Verkauf geht das gute Stück dann am 15. April. Vergleichbar mit dem Chromecast Stick von Google und als kleiner Bruder der Set-Top Box Fire TV vermarket, wirft Amazon mit dem Fire TV Stick einen weiteren Konkurrenten für das Apple TV auf den Markt. Er wird einfach in einen freien HDMI-Anschluss am hauseigenen Fernseher gesteckt und ermöglicht anschließend sowohl den Zugriff auf das Musik, TV-Serien und Filme umfassende Streaming-Angebot von Amazon, als auch diverse Apps und Spiele. Für die Steuerung findet man eine kleine Fernbedienung beigelegt. Der Amazon Fire TV Stick kann ab sofort zum Preis von € 39,- über den folgenden Link bestellt werden (Prime-Mitglieder zahlen heute und morgen lediglich € 19,-): Amazon Fire TV Stick


Schenkt man den aktuellen Gerüchten Glauben, dürfte Apple nicht mehr länger zusehen, wie der TV-Markt langsam aber sicher von Google und Amazon übernommen wird. Angeblich soll auf der für Anfang Juni erwarteten WWDC ein neues Apple TV samt AppStore und Siri-Steuerung vorgestellt werden.


 

Trackbacks

www.netbookr.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Netbookr am : Die Mini-PCs kommen

Vorschau anzeigen
Mini-PCs wie der RaspberryPi waren bislang eher die Domain für Bastler und Techniker, die gerne für bestimmte Anwendungen oder rein zu Spass eigene System eaufsetzen wollten. Mittlerweile hat sich der Anwendungsbereich aber deutlich erweitert und klein…

www.appdated.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Testberichte, News, Tablets & Smartphones am : Chromecast und Chromecast 2 und Audio – Anleitung und Handbuch

Vorschau anzeigen
Chromecast und Chromecast 2 und Audio – Anleitung und Handbuch – Google bietet mit den Chromcast Sticks in den verschiedenen Varianten eine sehr einfache Möglichkeit, um TV Inhalte, Videos und Musik auf herkömmliche Fernsehgeräte zu streamen. Der Stick…

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

JM am :

Gekauft. Für 19€ kann man eigentlich nichts falsch machen.

Laxe am :

Das war auch mein erster Gedanke. Aber wofür?

Leon am :

Wenn du Instant Video benutzt dann lohnt es sich, da ich das aber nicht habe lohnt sich der Stick für mich überhaupt nicht, trotz des Angebots. Ich warte aufs neue Apple TV mit AppStore, hoffe die lassen sich damit nicht mehr all zu lange Zeit.

JM am :

Das Apple TV kommt dann auch noch aber aktuell ist mir das Smart TV meines Fernsehers zu langsam und die PS4 nicht Smart TV geeignet (meiner Meinung nach). Der Stick ist unauffällig und als Technik-Liebhaber habe ich gerne etwas Auswahl ;)

Laxe am :

Also ich habe eine PS3. Da läuft Instant Video super!

Holger am :

ich finde den Stromverbrauch der PS3 unverhältnismäßig hoch für "Video schauen" - daher Stick :-)

Norman am :

Ich bin glücklich mit meinem Apple TV. Klingt komisch, ist aber so.

Ulf am :

Der Kauf für 19 Euro inkl. Versand und Lieferung am 15. April ist echt ein Schnäppchen.

Bin mal gespannt, ob das neue AppleTV dann auch ein Film- und Serienstreaming anbietet (a la Amazon) und wie viel es dann kosten wird....

Andre am :

Für 19€ direkt 2 geshopt. Apple kann gerne das ganze im Sommer für 100€ anbieten, 19€ sind unschlagbar, dafür lasse ich auch android bei mir ins haus.

Anonym am :

Hm, ist aber auf 1 Stück pro Prime Mitglied limitiert?!

24p am :

Kann wie AppleTV kein 24p. Ausgabe immer stur auf 60 Hz. Während dieses Problem aber anscheinend in der Android-Welt bekannt ist und Hoffnung besteht, dass Android dies kurz bis mittelfristig können wird, fürchte ich das Apple dies nicht weiter interessieren wird. Dann gibt es weiterhin Ruckelorgien... (wobei es Leute gibt, die das nicht bemerken oder deren Zwischenbidlberechnung des TVs das anscheinend "glatt" zieht).

Anyone am :

Selbst bei 19€ machen die noch ihr Geschäft ;)

GustavG am :

Klar. Langfristig durch Kundenbindung.
Bist "im System", wechselst so schnell nicht mehr.

Domi am :

Kann man da auch wie bei der normalen FireTV box XBMC bzw Kodi draufmachen ?

den am :

für 7€ zu haben, wenn man Prime Neukund wird.

Chris Isaak am :

Ich nutze nur das Filmangebot. Welchen Mehrwert hat das Ding dann gegenüber der Amazon Lovefilm/Prime App auf iOS, Smart TV und Bluray Player? Außer dass ich dann noch eine weitere Fernbedienung rumfliegen habe?

Sepp am :

Vorteil: AirPlay und mehr Schwuppdizität, wenigsten gegenüber der App auf meinem LG TV

sethyy am :

bisher war die Unterstützung für Smart TV und Blue Ray doch sehr mager. Samsung , Sony , LG..... das sind nicht unbedingt Firmen von denen ich ein Gerät besitze.
Das ist jetzt gelöst.
Und ne zusätzlich Box wollte ich nicht. Nun kann ich Prime benutzen und das sogar auf Reisen. Prima!

Chris Isaak am :

Da liegt der Hund vielleicht begraben. Habe einen LG TV und Sony Blueray Player, beide mit Amazon Lovefilm Video App, das reicht mir. Was meist Du mit AirPlay, von Handy zum Stick? Wohl nur von der iOS App aus, oder alles?

Sepp am :

Mit der, auf dem Fire TV installierten, AirReceiver App, kannst du alles per AirPlay von jedwedem IOS Gerät übertragen. Auf den IOS Geräten erscheint das AirPlay Symbol, wie bei einem vorhandenen Apple TV. Bisher konnte ich alles, bis auf die letze Keynote, übertragen.

Sepp am :

Ich nutze es hauptsächlich, um die Aufnahmen aus meiner OTR App ( online Video Recorder) vom iPad auf meinen LG TV mit angeschlossenem Fire TV per AirPlay zu übertragen.

Boris :-) am :

Hoffe das neue Apple TV spielt auch 3D Filme ab.

Maik am :

Die du für teures Geld in iTunes kaufst oder mietest? Auch ein Weg, sein Geld schnell loszuwerden. Apple TV ist halt auf iOS Geräten und iTunes beschränkt.

Thomas am :

Für den Erfolg am Markt ist meiner Meinung nach nicht die Hardware entscheidend, sondern das Streaming Angebot. Und da hat Apple den entscheidenden Nachholbedarf. Warum sollte ich für vermutlich 40€ im Monat bei Apple ein Abo nehmen? Was bekomme ich da mehr als bei Sky, Amazon etc.? Ich glaube da wird das Angebot von Apple kaum mithalten können, man denke nur an die Bundesliga, Champions League .... Und Filme die ich gerne sehen will und noch nicht gesehen habe gibt es nicht viele. Tipps sind gerne willkommen????

Micky am :

Hello Fire TV Stick, goodbye Chromecast.

Für €19 vorbestellt und ich habe jetzt schon harte Nippels!!!

Bernd am :

Dann schön eincremen sonst werden die schnell ganz wund!
;)

Markus am :

Da muss aber ein Kabel dran! ????

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen