[Mac] AppStore Perlen: Fantastical 2
Okay, eine kleine Warnung vorweg. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal von einer Software, oder wie man heutzutage sagt "App", dermaßen begeistert war, wie von Fantastical 2. Sollten die folgenden Zeilen also ein wenig zu euphorisch klingen, seht es mir bitte nach. Die Begeisterung rührt dabei aus mehreren Gründen. Zum einen ist die App einfach richtig, richtig gut. So, wie man es auch von den Vorgängern und den anderen Produkten aus dem Hause Flexibits gewohnt ist. Zum anderen ist mir keine Anwendung bekannt, die die Möglichkeiten des zugrundeliegenden Betriebssystems so konsequent integriert hat, wie dies bei Fantastical 2 der Fall ist. Aber der Reihe nach. Es geht also um den Nachfolger des beliebten Mac-Menüleistenkalender Fantastical, der nun komplett Yosemite-optimiert im AppStore zum Download (€ 39,99 im Mac AppStore) zur Verfügung steht. Wer es kurz machen möchte wirft einfach einen kurzen Blick auf das unten eingebettete Promo-Hochglanzvideo und bekommt dabei schon einen guten Eindruck davon, wie mächtig und gut Fantastical 2 ist. Übrigens steht Fantastical 2 auch in eigenen Versionen für das iPhone (€ 2,99 im AppStore) und für das iPad (€ 6,99 im AppStore) zur Verfügung.
Als Neuerungen gegenüber dem Vorgänger bringt die neue Version unter anderem die inzwischen obligatorischen optischen Anpassungen an OS X Yosemite, sowie ein Widget für die Mitteilungszentrale auf dem Mac mit. Optisch braucht sich der alternative Kalender in keinster Weise hinter dem vorinstallierten Kalender verstecken und fügt sich nahtlos ins System ein. Über das neue Widget lassen sich auf einen Blick die als nächstes anstehenden Termine und Erinnerungen einsehen, wo letztere unter anderem auch direkt als erledigt gekennzeichnet werden können. Das Anlegen neuer Termine und Erinnerungen funktioniert auch weiterhin per intelligenter Sprach- und Texteingabe, wobei Fantastical 2 die benötigten Informationen aus dem gesprochenen oder geschriebenen Text übernimmt und entsprechend verwertet.
Bei den Kalender-Ansichten hat man die Wahl zwischen einer Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresansicht. Ganz Yosemite-like kann das Fenster dabei auch bildschirmfüllend angezeigt werden. Weiterhin verfügbar ist auch die praktische und aus der ersten Fantastical-Version bekannte Menüleistenerweiterung, die sich auf Wunsch auch per Drag-and-Drop "abdocken" lässt. Die neue Möglichkeit, Kalendergruppen erstellen zu können, schafft mehr Übersichtlichkeit und vereint thematisch ähnliche Termine unter einem Dach. Diese Ansicht kann sogar ortsabhängig in verschiedene Kalendergruppen schalten. Fantastical 2 versteht sich sowohl mit Apples Kalender-App, als auch mit iCloud-, Google- oder Yahoo-Kalendern und kann ab sofort zum Einführungspreis von € 39,99 (später dann € 49,99) über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: Fantastical 2
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Axl am :
Scuruba am :
Wo ist denn die App besser als fantastical 1 den Apple Kalender?
Lässt sich genau so bedienen nur optisch hat sich etwas getan und die Linke Kalenderansicht. Wenn man beide Kalender nebeneinander sieht fällt auf das einfach nur eine Kopie des Kalenders ist! Und dafür dann 40€ zu verlangen find ich stark
Volker am :
Scuruba am :
Th am :
Und jetzt bitte deinen ganzer Kommentar nochmal auf Deutsch ...danke!
ainairos am :
Andy am :
Walter am :
Gernot am :
GAP am :
Stephan am :
MacJostone am :
Stephan am :
Henk_Lu am :
Hoffentlich kommt bald ein Update, ich wollte gerade alles auf Fantastical umstellen und jetzt scheitert's…
MacJostone am :
Pg am :
Bernhard am :
Hier leistet BusyCal mehr.
Speedy am :
phpART am :
RingoRingli am :
krino am :
Gregor am :
walktall am :
Aber 40€ werde ich nicht dafür zahlen. Als Besitzer von 3 gekauften Versionen, hätte ich ein Updateangebot erwartet!!!