Time Machine und der Schreibtisch [UPDATE]
Ich hatte in der Vergangenheit immer das Problem, dass Time Machine, warum auch immer, meinen Schreibtisch nicht mitgesichert hat. Das Warten auf immer neue Updates von Mac OS X und die Suche in diversen Foren haben mich bisher nicht wirklich weitergebracht. Daher habe ich Anfang Januar die Genius Bar im Münchender Apple Store mit dem Problem konfrontiert und der Genius hat es auch tatsächlich lösen können. Schuld war offensichtlich eine defekte .plist. Nachdem diese gelöscht wurde, muss Time Machine einmal deaktiviert und anschließend wieder aktiviert werden. Dann wird man erneut nach dem Sicherungsmedium gefragt. Nimmt man hier die auch zuvor verwendete Platte, setzt Time Machine auf den darauf bereits enthaltenen Sicherungen auf und sichert beim nächsten Mal auch den Schreibtisch mit. Ihr findet die zu löschende .plist hier: /Library/Preferences/com.apple.TimeMachine.plist
UPDATE: Wie sich inzwischen herausgestellt hat, hat die oben beschriebene Vorgehensweise nur temporär für Abhilfe gesorgt. Der Übeltäter ist jedoch in der Tat die TimeMachine.plist. Um das Problem zu beheben, muss die Datei mit einem geeigneten Programm geöffnet werden (z.B. Property List Editor oder TextWrangler). Dort befindet sich in der Gruppe "ExcludeByPath" ein Eintrag, der den Desktop vom Backup ausschließt. Wird dieser Eintrag gelöscht, wird auch der Desktop ab sofort wieder mit gesichert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Nicholas am :