Skip to content

iPad Pro angeblich mit NFC-Chip, Force Touch, Stylus und USB-C-Port

Erst am Wochenende kamen neue Gerüchte rund um das gemunkelte und für Herbst erwartete "iPad Pro" auf, nun legen die Kollegen von AppleInsider noch einmal nach. Demnach soll das wahrscheinlich 12,9" große Gerät neben den üblichen iPad-Fähigkeiten auch über einen NFC-Chip, einen drucksensitiven Bluetooth-Eingabestift, Force Touch und einen USB-C-Anschluss verfügen. Darüber hinaus soll Apple angeblich eine neue Art Touchscreen mit spürbar weniger Verzögerung verbauen. Der NFC-Chip soll dabei nicht als Zahlungsmittel für Apple Pay, sondern in umgekehrter Richtung funktionieren und das "iPad Pro" damit zu einem potenziellen Bezahlterminal machen. Der Bluetooth-Stylus ist zudem nicht zum ersten Mal im Gespräch. Auch der in der Regel gut informaierte KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo hatte bereits vor einigen Wochen von einem Eingabestift für das gemunkelte Gerät gesprochen.

In Sachen USB-C ist man sich hingegen noch nicht ganz sicher, ob er zusätzlich zum Lightning-Anschluss verbaut wird oder diesen ersetzen soll. Erste Sichtungen von vermeintlichen Hüllen für das "iPad Pro" wiesen eine zusätzliche Aussparung an einer der Längsseiten des Geräts auf, die grundsätzlich einen zusätzlichen USB-C-Anschluss ermöglichen könnten.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2015: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2015

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Unilife am :

Wie schafft Apple es immer wieder, dass man bei solchen Meldungen das aktuelle iPad Air 2 schon als Elektronikschrott betrachten darf.

GustavG am :

Ach hör auf. Das Air 2 (und auch die älteren) sind super :-)

XfrogX am :

Denke es wird kein USB Anschluss am fertigen Kunden Gerät sein. Der Rest ist möglich. Aber denke der Stift wird Aufpreis Kosten und grundsätzlich auch mit anderen iOS Geräten funktionieren.

Der Rest ist zu erwarten und wird sicher auch in die anderen Geräte früher oder später kommen. Auch iPads werden nfc bekommen. Da bin ich mir sicher.

Bernd das B. am :

Wird man evtl. Den iMac oder das MacBookPro mit dem Stift steuern können ?? Das wäre lässig

lamdaJm am :

Wäre in der Tat eine coole Idee

XfrogX am :

Das glaube ich nicht. Da sich dort ein Touchscreen wohl nicht bezahlt machen würde. Außerdem müsste man OS X dann deutlich umbauen. Aber Apple könnte eine Art mousepad für OS X machen das mit so einem Stift bedient wird für Grafik usw.

Denke eher an iPad Air mini und iPhones.

Lupo am :

Ich habe vor das iPad Pro als zusätzlichen Monitor für mein MacBook Pro Retina einzusetzen mit der App Duet.

Pixelkind am :

Ich würde mir ja quasi ein Surface Pro mit Mac OS X wünschen - finde die Geräte echt klasse. Mag mein SP3 ganz gerne - aber ich hätte halt gerne OS X drauf....

XfrogX am :

Du weißt aber schon das OS X nicht für Touch gemacht ist? Und es verdammt viel fummelei wäre so wie es jetzt ist.

Und das die wenigsten Leute OS X ändern wollen in diese Richtung.

Zusätzlich haben die meisten OS X User schon ein iOS Gerät also warum sollte man nun beides zusammen legen?

Denke nicht das sowas der Plan von Apple ist.

Wölfe am :

Mal als Pad und mal mit Keyboard. Ich freu mich drauf, was will man mehr?

masterpropper am :

Das hab ich jetzt schon mit meinem iPad Air 2 und dem Tastatur Case von Belkin. Das iPad wird da komplett eingesetzt mit Case für die Rückseite und beleuchteter Tastatur. Echt genial das Teil. Es Tippt sich fast wie auf einem MBP darauf.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen