Skip to content

"Apple Music" Streamingdienst soll Comeback von Ping beinhalten

Erinnert sich noch jemand an "Ping"? Einst von Steve Jobs als soziales Musiknetzwerk ins Leben gerufen, fristete es monatelang ein tristes Dasein und wurde nur zwei Jahre nach seiner Entstehung wieder eigestampft. Nun könnte es jedoch ein unerwartetes Comeback geben. Wenn Apple in ziemlich genau drei Wochen mit einer Keynote seine diesjährige Entwicklerkonferenz WWDC eröffnet, dürfte die Integration des Streamingdienstes Beats Music in seine Musik-Produkte eines der zentralen Themen sein. Angeblich wird der Dienst fortan schlicht unter dem Namen "Apple Music" firmieren und in die Music-App unter iOS, bzw. iTunes am Mac integriert werden. Auch eine eigene Android-App soll es angeblich geben und unter Windows dürfte der Dienst ebenfalls in iTunes sein Zuhause finden. Aber zurück zu Ping. Informationen der Kollegen von 9to5Mac zufolge möchte es Apple den Interpreten erneut ermöglichen, eigene Statusseiten innerhalb von Apple Music zu betreiben, auf denen sie dann unter anderem auch exklusive Songs, Videos, Fotos oder Kommentare veröffentlichten können. Nutzer können diese Seiten dann abonieren und erhalten daraufhin die entsprechenden Statusupdates der Künstler in einer Timeline, ähnlich wie bei Facebook. In der letzten Beta von iOS 8.4 findet man in den Einstellungen unter den Einschränkungen bereits eine Option namens "Artist Activity", die dies bereits deutlich ankündigt. Es sieht also tatsächlich alles nach einem kleinen Ping-Comeback aus.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2015: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2015

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Speedy am :

????????????????

Guido am :

Bin gespannt auf das Angebot.
Hohe Streaming Qualität und ein paar Goodies ala Ping und einem steht nichts im Wege!

Ingo am :

Wäre toll, wenn der Streaming Dienst mit Sonos funktionieren würde.

Chris Isaak am :

War Ping nicht eher so eine Art Chat? Ich erinnere mich kaum noch. Die genannten Funktionen erinnern mich zudem mehr an Spotify als an Facebook, da kann man den Künstlern ja auch folgen und deren Aktivitäten abonnieren.

Thorsten Hindermann am :

Ja, Ping war nicht schlecht. Bin gespannt auf das neue Ping.

Marc S. am :

Bei entsprechendem Angebot zu einem guten Preis, kann das Ding rocken. So eine Aktivitätsseite ist auch cool

Axl am :

Da finde ich es viel praktischer wenn diese Funktionen direkt in den Dienst integriert sind wie zum Beispiel bei Spotify

Unilife am :

Eine Plattform wo sich Musiker mit weiteren Inhalten präsentieren können, in iTunes integriert? Da bin ich aber mal auf die Umsetzung gespannt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen