Apple präsentiert neues 15" MacBook Pro und neuen 27" iMac mit Retina Display
Die Gerüchte haben sich also bewahrheitet. Per Pressemitteilung hat heute ein neues 15" MacBook Pro mit Retina Display vorgestellt, welches erwartungsgemäß über das neue Force Touch Trackpad verfügt. Bereits im März hatte Apple die 13"-Variante aktualisiert. Nun zieht also der größere Bruder nach und bringt dabei alle erwarteten Neuerungen mit, die man schon von der kleineren Variante kannte. Neben dem Force Touch Trackpad sind zudem auch ein schnellerer integrierter Flash-Speicher, eine um eine Stunde verlängerte Akkulaufzeit und ein besserer Grafikchip mit an Bord. Das neue 15" MacBook Pro mit Retina Display kommt in zwei Standardkonfigurationen mit einem 2,2 GHz bzw. einem 2,5 GHz für € 2.249,- bzw. € 2.799,- auf den Markt und enthalten jeweils 16 GB Arbeitsspeicher. Das kleinere Modell verfügt standardmäßig über 256 GB Speicherplatz, das große Modell über 512 GB, die optional und gegen Aufpreis auf bis zu 1 TB ausgebaut werden können. Beide Modelle verfügen über einen integrierten Intel Iris Pro Graphics Chip. Das größere Modell enthält zudem einen dedizierten AMD Radeon R9 M370X mit 2 GB GDDR5 Grafikspeicher. Beide Modelle sind kurzfristig über den Apple Online Store lieferbar.
Neben dem neuen 15" MacBook Pro hat Apple auch eine neue Konfiguration des 27" iMac mit 5K Retina Display auf den Markt gebracht. Die neue Variante kommt zu einem etwas günstigeren Preis als das bestehende Modell auf den Markt und kostet in der Standardkonfiguration € 2.299,-. Darin enthalten sind dann ein 3,3 GHz Quad-Core Intel Core i5 Prozessor, 8 GB Arbeitsspeicher, eine 1 große TB Festplatte und ein AMD Radeon R9 M290 Grafikchip mit 2 GB Speicher. Auch der neue iMac ist kurzfristig über den Apple Online Store lieferbar.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
philip am :
Moritz am :
hifimacianer am :
Das verbleibende wurde im Preis um 100€ angehoben (jetzt 2099€).
Auch die Upgradepreise für Festplatten etc. wurden erhöht. Eine 256GB SSD kostet jetzt 240€ Aufpreis anstatt 200€.
Vielen Dank auch, Apple!
Anonym am :
hifimacianer am :
Ich hatte tatsächlich vor mir das kleinere Modell des 27" zu kaufen (1799€) und dieses mit einer 256GB SSD aufzurüsten! Das hätte gesamt rund 2000€ gekostet.
Und nun müsste ich 2340€ zahlen. Ich finde das ist eine nicht unerhebliche Preissteigerung!
Vor allem verstehe ich nicht, warum sie das kleinere Modell komplett gestrichen haben.
hifimacianer am :
Sie haben nicht das kleine 27" Modell gestrichen, sondern das Große mit schnellerem Prozessor und mehr Videospeicher! Dafür haben sie den Preis des 1799€ Modells um satte 300€ angehoben.
Echt eine Frechheit!
Richard am :
Das Model mit 27" mit 3,4 GHz fehlt ganz.
Fexxel am :
Klar sind die Preise nicht super, aber mit Blick auf den Wechselkurs vertretbar.
stefan am :
Eigentlich suche ich ein TrackPad und nun ist das auch 10€ teurer geworden wie scheinbar viele Zubehörprodukte. Naja dann warte ich auf das TrackPad mit Force...
Sebastian am :
Sascha am :
André am :
http://www.apple.com/de/pr/ (der oberste Link, kann leider nicht den direkten Link geben, da der hier als Spam angesehen wird)
Franz am :
Anonym am :
Die anderen haben recht apples preispolitik ist eine frechheit, wenn nicht schon diebstahl.
Aber das war es schon immer.
Ein grund um bei der konkurrenz zu sein
Hnk24211 am :
Christoph am :
Gernot am :
Christoph am :
Expee am :
lamdaJm am :
Chris am :
Gernot am :
Chris am :
Es hat seine Schwächen. Aber auch einiges an stärken. Genau wie OS.
Chris am :
Ulf am :
Anscheinend kann Apple mit den bisherigen Mac-Preisen in Europa nicht genug Profit erzielen...
Christian am :
PeAceMaKer am :
Für 1500,- EUR muss doch da was gehen ...
Ich steh voll auf das MBP15 (hab des 13er) ... aber bin echt nicht bereit Richtung 3000 Takken für das Gerät zu zahlen ...
Eigentlich schade ;)
Tom am :
Also ich werde wechseln weil ich Retina will, sonst gibt's keinen Grund.