Skip to content

Apple präsentiert neues 15" MacBook Pro und neuen 27" iMac mit Retina Display

Die Gerüchte haben sich also bewahrheitet. Per Pressemitteilung hat heute ein neues 15" MacBook Pro mit Retina Display vorgestellt, welches erwartungsgemäß über das neue Force Touch Trackpad verfügt. Bereits im März hatte Apple die 13"-Variante aktualisiert. Nun zieht also der größere Bruder nach und bringt dabei alle erwarteten Neuerungen mit, die man schon von der kleineren Variante kannte. Neben dem Force Touch Trackpad sind zudem auch ein schnellerer integrierter Flash-Speicher, eine um eine Stunde verlängerte Akkulaufzeit und ein besserer Grafikchip mit an Bord. Das neue 15" MacBook Pro mit Retina Display kommt in zwei Standardkonfigurationen mit einem 2,2 GHz bzw. einem 2,5 GHz für € 2.249,- bzw. € 2.799,- auf den Markt und enthalten jeweils 16 GB Arbeitsspeicher. Das kleinere Modell verfügt standardmäßig über 256 GB Speicherplatz, das große Modell über 512 GB, die optional und gegen Aufpreis auf bis zu 1 TB ausgebaut werden können. Beide Modelle verfügen über einen integrierten Intel Iris Pro Graphics Chip. Das größere Modell enthält zudem einen dedizierten AMD Radeon R9 M370X mit 2 GB GDDR5 Grafikspeicher. Beide Modelle sind kurzfristig über den Apple Online Store lieferbar.

Neben dem neuen 15" MacBook Pro hat Apple auch eine neue Konfiguration des 27" iMac mit 5K Retina Display auf den Markt gebracht. Die neue Variante kommt zu einem etwas günstigeren Preis als das bestehende Modell auf den Markt und kostet in der Standardkonfiguration € 2.299,-. Darin enthalten sind dann ein 3,3 GHz Quad-Core Intel Core i5 Prozessor, 8 GB Arbeitsspeicher, eine 1 große TB Festplatte und ein AMD Radeon R9 M290 Grafikchip mit 2 GB Speicher. Auch der neue iMac ist kurzfristig über den Apple Online Store lieferbar.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2015: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2015

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

philip am :

Wie kann man nur einen Premium Laptop für 2249 Euro ohne dedizierte Grafikkarte verkaufen. Das ist doch ne Frechheit ????

Moritz am :

Die Intel Iris pro Grafikeinheit ist absolut Konkurrenzfähig.

hifimacianer am :

Na super. Bei der Gelegenheit hat Apple auch das kleine Modell des 27" (non Retina) aus dem Programm genommen (das für 1699€).

Das verbleibende wurde im Preis um 100€ angehoben (jetzt 2099€).

Auch die Upgradepreise für Festplatten etc. wurden erhöht. Eine 256GB SSD kostet jetzt 240€ Aufpreis anstatt 200€.

Vielen Dank auch, Apple!

Anonym am :

Oh nein. Und das, wo du doch täglich neue iMacs kaufst.

hifimacianer am :

Was soll dieser Kommentar?

Ich hatte tatsächlich vor mir das kleinere Modell des 27" zu kaufen (1799€) und dieses mit einer 256GB SSD aufzurüsten! Das hätte gesamt rund 2000€ gekostet.

Und nun müsste ich 2340€ zahlen. Ich finde das ist eine nicht unerhebliche Preissteigerung!

Vor allem verstehe ich nicht, warum sie das kleinere Modell komplett gestrichen haben.

hifimacianer am :

Gerade gesehen:

Sie haben nicht das kleine 27" Modell gestrichen, sondern das Große mit schnellerem Prozessor und mehr Videospeicher! Dafür haben sie den Preis des 1799€ Modells um satte 300€ angehoben.

Echt eine Frechheit!

Richard am :

Hm ... der 27" ohne Retina ist dafür im Preis gestiegen oder bin ich blind? Finde nur noch eine Version für 2.099€ ... gestern gab es diese noch für 1.799€.

Das Model mit 27" mit 3,4 GHz fehlt ganz.

Fexxel am :

Endlich ForceTouch.

Klar sind die Preise nicht super, aber mit Blick auf den Wechselkurs vertretbar.

stefan am :

Mein iMac 27" Retina kostet auch fast 300€ mehr als letztes Jahr. Und ich hab das ganze sogar im Dezember 300€ unter Apples Preis gekauft bekommen. :-)

Eigentlich suche ich ein TrackPad und nun ist das auch 10€ teurer geworden wie scheinbar viele Zubehörprodukte. Naja dann warte ich auf das TrackPad mit Force...

Sebastian am :

Gibt's die auch schon in den Apple Stores oder nur online?

Sascha am :

Bisher nur online

André am :

Wenn ich die Pressemitteilung richtig verstehe, sollten die Geräte auch im offline Store verfügbar sein


http://www.apple.com/de/pr/ (der oberste Link, kann leider nicht den direkten Link geben, da der hier als Spam angesehen wird)

Franz am :

Der Euro Dollar Kurs macht sich halt bemerkbar. Dafür bitte die Politik und EZB verantwortlich machen. Nicht Apple !

Anonym am :

Du hast keine ahnung von den Wechselkürsen.
Die anderen haben recht apples preispolitik ist eine frechheit, wenn nicht schon diebstahl.
Aber das war es schon immer.
Ein grund um bei der konkurrenz zu sein

Hnk24211 am :

Diebstahl? Es handelt sich um ein Angebot. Wo steht geschrieben, dass Du es wahrnehmen musst? Bleib auf dem Teppich, es sind nur Computer...

Christoph am :

Vor allem welche Konkurrenz?

Gernot am :

Das frag ich mich auch! :-)

Christoph am :

Nun Alex das wir hier Apple Produkte "toll" finden ist wohl nicht verwunderlich, was nur wieder deine Absichten hier zeigt, aber egal (produktive!! Kritik ist immer gut), weil es Spaß macht, nur soviel: nach 25 Jahren Windows und Linux sind Apple-Produkte für mich die perfekten Begleiter und das vom Handy über Mac zum TV, aber das ist etwas was man lernen muss! Also wenn ich das nächste mal sage: Spring! Will ich von dir nur hören: Wie hoch?! ;-)

Expee am :

Ich dachte, die neuen MacBook Pros kommen evtl. erst mit Skylake-CPUs (dann halt auch mit TB 3 und USB-C), mindestens aber natürlich mit den Quadcore Broadwells. Jetzt stecken immer noch Haswells drin. Apple konnte wohl einfach nicht länger auf Intel warten. Ich könnte mir vorstellen, dass das heuer nicht das letzte Update war. Wird wohl ähnlich laufen wie vom iPad 3 zum iPad 4.

lamdaJm am :

Man kauft dann, wenn der Bedarf da ist. Grundsätzlich ist das immer der falsche Zeitpunkt. So ist das halt.

Chris am :

Also mir sind die Dinger für den Privatgebrauch zu teuer. Toll sind die, aber solange ich als Endverbraucher konsumiere und nicht investiere ist Apple für mich kein Thema mehr. Schade eigentlich... aber back to Sony und co

Gernot am :

Und dann wieder dauernd vor der verdammten Eieruhr sitzen und warten. Nee, nieder wieder! 20 Jahre Windowsärger haben gereicht. Nix für ungut, aber das muß natürlich jeder für sich sebst entscheiden. Gruß Gernot

Chris am :

So schlecht ist Windows nicht!
Es hat seine Schwächen. Aber auch einiges an stärken. Genau wie OS.

Chris am :

Ähm - Sony hat sich aus dem Notebook-/PC-Geschäft zurückgezogen. Kein Wunder. Ich hatte in meinem Leben drei Vaios, weil ich jeweils auf das Design reingefallen bin. Und drei Mal waren die funktional Schrott.

Ulf am :

Den Mac Mini haben sie seit heute auch verteuert. Schon schade, dass selbst altherkömmliche Geräte weiter im Preis angehoben werden.
Anscheinend kann Apple mit den bisherigen Mac-Preisen in Europa nicht genug Profit erzielen...

Christian am :

Die Verteuerung war doch nach der ersten Erhöhungswelle abzusehen. Aus diesem Grund hab ich mir die Grundversion des iMac mit Retina Display schon vor knapp 2 Monaten zugelegt. Der Mini, den ich bis dahin fuhr, hatte schon 7 Jahre auf dem Buckel. Als Angebotspreis habe ich auch "nur" 2300,- Euro beim freundlichen Apple Händler bezahlt. Das Display ist der absolute Hammer - ich liebe es - und werde mich die nächsten 7 Jahre über das Gerät freuen.

PeAceMaKer am :

Die Preise für ein 15" Notebook sind für die meisten nicht stemmen ...
Für 1500,- EUR muss doch da was gehen ...

Ich steh voll auf das MBP15 (hab des 13er) ... aber bin echt nicht bereit Richtung 3000 Takken für das Gerät zu zahlen ...

Eigentlich schade ;)

Tom am :

Mein erstes Maxdata Notebook 14" mit 700MHz hat damals 4900DM netto im Händler EK 4900DM gekostet. Da klingen über 3300€ für das MBP15 mit 1TB schon nicht mehr sooo viel. 5 Jahre hat mein aktuelles auch schon aufm Buckel und läuft noch super.
Also ich werde wechseln weil ich Retina will, sonst gibt's keinen Grund.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen