[iOS] AppStore Perlen 22/15

Kostenpflichtige Apps
Multiroom Music/Radio Player
Vermutlich hat nicht zuletzt auch der etwas sperrig klingende Name der App dazu beigetragen, dass sie bislang unter meinem Radar durchgerutscht ist. Schade eigentlich, denn von der Funktion her, ist sie absolut genial! Sie behebt prinzipiell ein Problem, welches sich vor allem Nutzern von mehreren AirPlay-fähigen Lautsprechern im eigenen Zuhause stellt. Dank dieser App ist es nämlich möglich, seine Musik auf bis zu sechs dieser Lautsprecher gleichzeitig abzuspielen. Und nicht nur das, es lassen sich auch unterschiedliche Songs auf unterschiedlichen Lautsprechern ausgeben - alles gesteuert über diese eine App. Dank der vollständigen Unterstützung von AirPlay ist dafür auch keine gesonderte Einrichtung notwendig. Die Lautsprecher werden automatisch erkannt und angesteuert. Dabei bedient sich die App der lokal auf dem iPhone oder iPad gespeicherten Songs, Musik die aus Audiobus-kompatiblen Apps stammt oder über den Streamingdienst Deezer bezogen wird. Per In-App Purchase können zudem auch UPnP Media Server und Internet Radio als Quellen freigeschaltet werden. A propos In-App Purchase. In der App enthalten ist die Möglichkeit, bis zu zwei AirPlay-Lautsprecher anzusteuern. Sollen es mehr sein, kann dies ebenfalls per IAP freigeschaltet werden. Sehr, sehr gelungen und sein Geld in jedem Fall wert! (mit Dank an Stefan für den Tipp!)
![]() |
Download |
€ 7,99 |
Pixelmator
Eines der (zugegebenermaßen überraschenden) Highlights bei der
Präsentation des iPad Air 2 im vergangenen Jahr war der Auftritt der Macher des vom Mac
bekannten Bildbearbeitungsprogramms Pixelmator, welches zunächst nur für das iPad vorlag, nach dem Update dieser Woche nun aber auch auf dem iPhone verfügbar ist. Die auf dem Event gezeigten Möglichkeiten der App
sorgten nicht nur bei den anwesenden Journalisten für offene Münder. Ich
erinnere mich dabei vor allem an das Entfernen einer Gazelle aus einer
Wüstenlandschaft. Die iOS-Version bringt dabei verschiedene Funktionen
mit, die man auch aus der Mac-Version
(€ 26,99 im Mac AppStore) kennt. Hiermit lassen sich Bilder
nachbearbeiten und verbessern. Unter anderem können dabei Farbwerte
korrigiert, Größenformate verändert und über 14 verschiedene Effekte auf
das zu bearbeitende Bild angewendet werden. Dabei arbeitet Pixelmator
mit Ebenen, wie man es auch von anderen Bildbearbeitungstools kennt.
Dank dieser kann man jederzeit zum Ausgangspunkt zurückkehren und
Arbeitsschritte einfach rückgängig machen. Die Bedienung ist absolut
intuitiv und gehört mit zum Besten, was ich bislang an Konzepten auf dem
iPad und iPhone gesehen habe und macht auch von iOS 8 Funktionen, wie
iCloud Drive, dem neuen Document Picker, einer Erweiterung für die
Fotos-App oder Handoff mit dem Mac Gebrauch. Neben der Unterstützung sind bei dem aktuellen Update zudem noch diverse Optimierungen, sowie drei neue Werkzeuge mit an Bord. Nach wie vor überragend!
![]() |
Download |
€ 4,99 |
Sword of Xolan
Wer mal wieder auf der Suche nach einem echten Retro-Plattformer, inklusive pixeliger Grafik und passendem Pieps-Soundtrack ist, wird bei dem in dieser Woche veröffentlichten Swords of Xolan fündig. Über insgesamt 30 liebevoll im Retro-Style gestaltete Level rennt, springt und kämpft man sich nur mit einem Schwert bewaffnet bis zum Ende vor und versucht dabei, so viele entführte Bürger zu
befreien wie möglich. Neben dem Schwert steht zudem auch noch ein Feuerzauber zur Verfügung, um sich gegen die verschiedenen Gegner zur Wehr zu setzen. Letzterer ermöglicht dabei auch Angriffe aus der Distanz, was einem vor eventuellen Gegenangriffen bewahrt. Allerdings muss man ihn nach drei Einsätzen wieder aufladen, ehe er das nächste mal verwendet werden kann. Sehr schöne Randerscheinung: Wer über einen kompatiblen iOS Gamecontroller verfügt, kann das Spiel auch hierüber steuern.
![]() |
Download |
€ 0,99 |
Moleskine Timepage
Ich bin nach wie vor ein großer Freund des vorinstallierten iOS-Kalenders. Dies liegt nicht zuletzt an seiner Schlichtheit und der perfekten Integration in das Betriebssystem. Wenn es dann aber doch mal ein bisschen mehr sein darf, sollte man einmal einen Blick auf Moleskin Timepage werfen. Der nach eigener Aussage "eleganteste Kalender für Hosentasche und Handgelenk" bringt nicht nur eine Anbindung an die Apple Watch mit, sondern integriert zusätzlich zu den Terminen auch noch eine
Wettervorhersage, Karten und Kontakte. Vor allem bei der optischen Darstellung gehen die Macher eigene Wege und präsentieren die
Termine als fortlaufende Zeitleiste, was für mehr Übersichtlichkeit sorgen soll. Nicht minder übersichtlich und hübsch gestaltet stellen sich die integrierten Wetter-Informationen dar, inkl. interaktiven Grafiken und abgestimmt auf die Termine des jeweiligen Tages. Findet der Termin an einem anderen Ort statt, kann man sich von der App über die integrierten Karten dorthin navigieren lassen. Dies funktioniert sowohl per Auto, als auch mit dem öffentlichen Nahverkehr, dem Fahrrad oder zu Fuß. Verwenden lässt sich Timepage mit dem Google Kalender, Microsoft Exchange (2007 mit EWS) und iCloud. Sowohl funktional, als auch was fürs Auge!
![]() |
Download |
€ 4,99 |
Geometry Wars 3
Ja, es gibt sie noch, die Premium-Titel im AppStore ohne In-App Käufe und Werbung. Und Activision ist dankenswerterweise einer der namhaften Spielehersteller, die sich noch nicht dem Freemium-Modell verschrieben haben. Hieran ändert sich auch nichts mit dem dritten Teil des Weltraum-Shooters Geometry Wars, der nun zum Download im App
Store bereit steht. Wie bereits von der Xbox bekannt, findet man sich auf einem einem bunten 3D-Spielfeld wieder und steuert mit je einem Daumen das eigene Raumschiff bzw. dessen Bordkanone. Wie man bereits in dem unten eingebetteten Video erkennen kann, geht es dabei recht schnell ziemlich hektisch zur Sache, so dass die Daumen schon gut trainiert sein sollten, um einigermaßen bei der Sache zu bleiben. Auf diese Weise ballert man sich dann durch 50 unterschiedliche Level. Sollten die Daumen dies nicht aushalten, unterstützt das Spiel auch die iOS-Gamecontroller. Grell, hektisch, geil!
![]() |
Download |
€ 4,99 |
Korg iM1
Zum Abschluss der kostenpflichtigen AppStore Perlen noch ein schneller Abstecher für alle Musikliebhaber und Hobby-DJs. Korg hat in dieser Woche eine iPad-Adaption von einem der erfolgreichsten Synthesizer der Musikgeschichte in den AppStore gebracht. Geladen und gestartet findet man auf dem großen Display eine originalgetreue und funktionstüchtige Nachbildung des Korg M1 zur Touch-Bedienung. Neben den bekannten und beliebten Funktionen haben die Entwickler der iPad-Variante zudem noch weitere Features und Effekte spendiert und sich dabei bemüht, den
Originalsound auch auf dem iPad beizubehalten. Per Adapter kann der Korg iM1 auch an ein MIDI-Keyboard angeschlossen und genutzt werden. Auch Audiobus and Inter-App Audio werden von der App unterstützt, wodurch unter anderem auch Garageband angesteuert werden kann. Für Musikliebhaber ein Genuss!
![]() |
Download |
€ 19,99 |
Kostenlose Apps
Lara Croft: Relic Run
Lange Zeit war es ruhig um das weibliche Pendant zu Indiana Jones und die wohl berühmteste Schatzjägerin aller Zeiten. Nun taucht Lara Croft jedoch in einem neuen iOS-Spiel wieder auf und begibt sich dabei ins Genre der Endlos-Runner. Insofern erinnert Vieles in diesem Spiel an den Klassiker Temple Run. Man rennt also
durch die zufällig generierten Level und wischt auf dem Display in die jeweils gewünschte Richtung, um den überraschend auftauchenden Hindernissen auszuweichen oder die Richtung zu wechseln. Dabei versucht man quasi nebenbei auch noch so viele Münzen wie möglich einzusammeln, die sich anschließend wieder in neue Ausrüstungsgegenstände investiren lassen. Selbstverständlich kann man hier auch auf Wunsch per In-App Purchase nachhelfen. Der Titel hebt sich vor allem aufgrund der abwechslungsreichen Umgebungen und der vielfältigen Moves von Lara vom Rest der Endlos-Runner ab. Einem Testlauf (im wahrsten Sinne des Wortes) steht also nichts im Wege.
![]() |
Download |
kostenlos |
Locko - Password Manager
So ziemlich sein komplettes digitales Leben schützt man heute mit Passwörtern. Dennoch ist genau dies die größte Sicherheitslücke, da sie entweder nur unzureichend stark sind oder die meisten Nutzer ein und das selbe Passwort für alle möglichen Dienste verwenden. Aus meiner Sicht kann da die Verbreitung von biometrischen Anmeldungen a la Touch ID gar nicht schnell genug gehen. Bis es aber soweit ist, hilft auch schon ein Passwortmanager bei der Verwendung von starken und vor allem verschiedenen Passwörtern. Ein äußerst gelungener Vertreter aus diesem Genre ist Locko. Seit vergangenem Jahr bereits für den Mac (€ 19,99 im Mac AppStore) erhältlich, steht nun auch eine kostenlose Kompagnon-App für das iPhone im AppStore bereit. Wie schon auf dem Mac wird auch in der iPhone-App eine hohe
Sicherheit durch AES-256-Verschlüsselung gewährleistet. Zu den weiteren Funktionen zählen eine eine
Browser-Erweiterung, ein Passwortgenerator, einen sicheren Foto- und Dokumentenspeicher und die Möglichkeit, seine Passwörter zwischen mehreren Geräten optional via iCloud oder Dropbox zu synchronisieren. Gelungen!
![]() |
Download |
kostenlos |
Capitals
Eine kleine Anmerkung direkt vorneweg: Dieses Spiel macht nur dann Spaß, wenn man des Englischen grundsätzlich mächtig ist oder aber seinen englischen Wortschatz ein wenig trainieren möchte. In diesem Fall macht ein einfaches Buchstabenspiel dann allerdings auch jede Menge Spaß. Das Spiel ist rundenbasiert und man spielt entweder am selben Gerät mit einem Freund oder über das Game Center. Das Spielfeld besteht aus diversen Sechsecken, die mit Buchstaben oder einer von zwei Farben gefüllt sind. Ziel ist es, aus den Buchstaben Wörter zu bilden, woraufhin sich die Felder der hierfür verwendeten Buchstaben in der eigenen Farbe einfärben. Auf diese Weise spielt man sich bis zur "Hauptstadt" des Gegners vor und muss diese einnehmen. Ist dies gelungen, geht es anschließend noch darum, sämtliche verbliebenen Felder unter die eigene Kontrolle zu bringen. Klingt simpel, macht aber eine Menge Spaß und lädt jederzeit zu einer kurzen Runde zwischendurch ein. Per In-App Purchase lassen sich auf Wunsch grafische Themes freischalten. Endlich mal wieder ein schönes Spiel für das Game Center.
![]() |
Download |
kostenlos |
Vainglory
Wenn Apple bestimmte Entwickler auf einer seiner Keynotes auf die Bühne
bittet, um dort deren neueste App zu präsentieren, scheint man in
Cupertino Gefallen daran gefunden zu haben. Und so durften auch die
Jungs des Unternehmens mit dem coolen Namen "Super Evil Megacorp" auf
Apples letztem September-Event ihren neuen Titel Vainglory vor der
Weltöffentlichkeit präsentieren. Das Besondere ist dabei, dass dieses
Spiel aus dem Genre der Multiplayer Online Battle Arena (MOBA) als einer
der ersten großen Titel im AppStore mit Apples neuem, mit iOS 8 eingeführten Grafik-Framework
"Metal" entwickelt wurde. Dieses arbeitet extrem nah an der Hardware und
ermöglicht hierdurch noch detailliertere, schnellere und damit schlicht
beeindruckendere Grafiken. Wie es sich für einen MOBA-Titel gehört,
benötigt auch Vainglory eine permanente Internetverbindung. Das Update aus deieser Woche macht aus den vorher für iPhone und iPad getrennten Apps eine Universal-App und bringt zudem jede Menge neue Inhalte mit. Auch wenn man sich für dieses
Spielegenre nicht begeistern kann, lädt der Freemium-Titel zu einem
Probelauf ein, um sich einmal anzusehen, was durch Metal alles möglich
ist. Beeindruckend.
![]() |
Download |
kostenlos |
Sport1 Video
Wenn es um Sport-Nachrichten auf dem iPhone geht, belegt bei mir seit Jahren bereits die Sport1-App (kostenlos im AppStore) einen Platz auf der ersten Seite des Homescreens. Nach dem Angebot des Sportradios Sport1.fm (kostenlos im AppStore) ist nun eine weitere App aus der Sport1-Familie erschienen. Die hauseigene Video-App ist bereits seit einiger Zeit auf Android-Geräten verfügbar und lässt sich nun auch auf iPhone und iPad nutzen. Hiermit erhält man sowohl Zugriff auf den Livestream des Sport1-Fernsehprogramms, als auch auf die Mediathek des Senders. Auf diese Weise kann man unter anderem jede Woche das Montagspiel der 2.
Bundesliga oder auch diverse Spiele aus der DKB Handball-Bundesliga und
der Beko Basketball Bundesliga künftig live auf dem iPhone und iPad betrachten. Auch die vom 12. bis 28. Juni in Baku erstmals ausgetragenen Europaspiele überträgt Sport1 im Free-TV und damit auch über die App. Für Sport-Freunde ein Muss!
![]() |
Download |
kostenlos |
Spark
Wenn es um Produktiv-Apps im AppStore geht, gehören die Entwickler von Readdle sicherlich zur ersten Adresse. Nach meinem Empfinden gibt es nicht eine App aus diesem Hause, die man nicht getrost als AppStore Perle bezeichnen kann. Und dies setzt sich auch beim neusten Streich fort, der kostenlosen E-Mail App Spark. Diese weiß nicht nur mit der gewohnt gelungenen Optik zu punkten, sondern auch mit einem schier unendlichen Funktionsumfang, der mir in dieser Form bei noch keiner anderen Mail-App untergekommen ist. Insofern verwundert es auch nicht, dass Spark den Zugriff
auf beliebige E-Mail-Anbieter gestattet. Neben der Unterstützung von Gmail und iCloud lassen sich auch alle anderen IMAP-Server konfigurieren. Wie es bei alternativen Mail-Apps heutzutage beinahe schon Standard ist, gibt es auch bei Spark einen intelligenten Posteingang, der dafür sorgt, dass die wichtigsten Mails im Fokus bleiben. Darüber hinaus lassen sich auch Konversationen zusammengefasst anzeigen und automatisierte von handgeschriebenen Mails unterscheiden. Sogenannte Smart Notifications
sorgen dafür, dass die App sich nur dann per Push-Benachrichtigung meldet, wenn eine wirklich wichtige Mail eingetroffen ist. Über eine optionale Anbindung an Dropbox, Evernote, Google Drive und
Box lassen sich große Anhänge ressourcenschonend versenden. Sämtliche Funktionen aufzuzählen würde hier den Rahmen sprengen. Da die App aber ja ohnehin kostenlos angeboten wird, rate ich zu einem Testlauf. Ach ja, eine Anbindung an die Apple Watch ist übrigens auch bereits enthalten. Ambitioniert, umfangreich, beeindruckend!
![]() |
Download |
kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Herri am :
Come on, bruce! Flo , wenn du das hier nochmal vorstellst, dann kauf ich mir auch dein kameldings.
Bruce.Bane am :
Mavericks am :
Die Bild-Zeitung versteht wesentlich mehr von Fußball !
Chris am :
Immer schneller, besser... Mehr, mehr mehr!
Apple mag das beste Wearable auf dem Markt haben, aber zu dem Preis, so,wenig Leistung?
Das erschliesst sich offensichtlich auch Applefans immer weniger.
Wem das Senden eines Heartbeats für 200€ Preisunterschied nicht zu viel ist, bitte sehr. aber der Liebsten wird das auch beim 10. Mal irgendwann langweilig.
Ich kann Flo verstehen, die Uhr wurde getestet und war nach den persönlichen (für mich nachzuvollziehenden) Gründen nicht brauchbar.
Zurückgeschickt, Ende!
Warten auf etwas besseres, ausgereifteres.
Ich persönlich würde mir eine Smartwatch kaufen, aber bitte wasserdicht und nicht zu DEM Preis. Verstehe ich eh nicht warum die Watch nicht wasserdicht ist, wenn sie ohne Stecker aufgeladen wird.
Ich finde es absolut überzogen, was Apple dort macht, allerdings macht Apple es richtig eine extrem überteuerte Uhr anzubieten, die auf das Klientel mit extrem lockerem Geldbeutel abzielt, schöner Gewinn!
Für mich stimmt Preis/Leistung nicht, daher kein Business mit mir bei der Watch.
Wird diese Preispolitik bei den iPhones auch so eingeführt, denke sogar darüber nach das Unfassbare zu tun und ggf in den Android Sektor zu wechseln ( uuuuh! Die böse Seite ).
Dort bekomme ich ein grosses, qualitativ hochwertiges Handy für die Hälfte und kann Dual Sim.
Noch hält mich der Service und eine App, die ich brauche bei Apple.
Die Innovationen allerdings nicht, da ist die Konkurrenz aus China schon sehr nahe dran, wenn nicht sogar vorbeigezogen ist.
Ollli am :