iOS 9 enthält Hinweise auf iPad Pro mit einer Auflösung von 2.732×2.048 Pixeln
Wenn es darum geht, in den Tiefen des Quellcodes von iOS-Vorabversionen herumzupfuschen und dabei interessante Neuerungen zu Tage zu fördern, gehört der Entwickler Steven Troughton-Smith seit jeher zu den führenden Protagonisten. iOS 9 macht da keine Ausnahme. Aktuell hat Troughton-Smith dabei herausgefunden, dass die neue Tastatur in der Lage ist, auf eine größere Breite zu skalieren und dabei verschiedene Tasten neu anzuordnen. Diese Tatsache macht die Veröffentlichung eines größeren iPads, vermutlich unter dem Namen "iPad Pro" im kommenden Herbst ein weiteres Stückchen wahrscheinlicher. Als Zielgruppe soll Apple dabei vor allem den Unternehmens- und Bildungsbereich im Auge haben und gerüchtehalber könnte auch erstmals ein Eingabestift zum Einsatz kommen. Der iPad-Absatz schwächelt bereits seit diversen Quartalen, so dass Apple offenbar dringenden Handelsbedarf sieht.
Übrigens hat sich nach den Entdeckungen vvon Troughton-Smith der taiwanesische Entwickler-Kollege Hiraku Wang via Twitter zu Wort gemeldet und erwartet bei dem Gerät eine Auflösung von 2.732 × 2.048 Pixeln bei einer Pixeldichte von 264 ppi. Dies würde mit Apples "@2x"-Technologie zur Darstellung von Grafiken korrespondieren und hätte ein 12,93"-Display zur Folge. Die aktuelle Pixeldichte 9,7" der iPad-Familie mit Retina Display liegen bei 264 ppi, was Wangs Vermutung als wahrscheinlich erscheinen lässt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Bernd am :
Hauke Haien am :
holger am :