Skip to content

Kleinere Neuerungen und Verbesserungen in iOS 9 Beta 2

Am gestrigen Abend hat Apple die zweite Beta von iOS 9 an die registrierten Entwickler verteilt. Inzwischen sind auch die ersten Veränderungen durchgesickert. Wie generell bei iOS 9 halten sich diese allerdings im überschaubaren Rahmen. Vor allem findet man Fehlerkorrekturen und Verbesserungen gegenüber der ersten Vorabversion. Hinzu gesellt sich ein leicht verändertes Icon und User Interface für die Podcast-App, sowie eine Umbenennung der Apple-Watch-App in einfach nur noch "Watch". Im Gegensatz zur ersten Beta findet sich nun auch wieder ein eigener Handoff-Screen im App Switcher und die Suche bietet inzwischen mehr Ergebnisse und die Möglichkeit, innerhalb von Apps zu suchen. In den iCloud-Einstellungen taucht zudem ein Schalter für die neue News-App auf, die sich allerdings ansonsten bislang noch nicht blicken lässt. Safari bekommt in Beta 2 neue Einstellungen spendiert, mit denen sich die Tab und die Favoritenleiste ein- und ausblenden lassen. Dafür taucht die neue Option für "Content Blocker" in den Einstellungen nun erst dann auf, wenn ein solcher auch wirklich installiert ist. Auf dem iPad wurde die neue Tastatur leicht überarbeitet. Anstelle des Copy&Paste-Buttons findet man nun einen Knopf für das Rückgängigmachen oder Wiederholen von Eingaben. Dieser wird aber wieder zum Copy&Paste-Button, sobald man Text markiert hat.

Die vielleicht bemerkenswerteste Neuerung betrifft das Installtieren von Betriebssystem-Updates, die in der Vergangenheit immer mal wieder am zu geringen Speicherplatz auf dem Gerät gescheitert sind. Sollte dem unter iOS 9 der Fall sein, bietet Apple nun die Möglichkeit, Apps automatisch vom Gerät zu löschen, um auf diese Weise Platz für das Update zu schaffen. Nachdem dieses installiert wurde, werden die Apps wiederhergestellt. Sinnvoll!


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nicolas am :

Apps wiederherstellen; heißt das dann auch die Daten wiederherstellen?
Wo werden die Daten hergenommen? Muss man man Gerät mit iTunes verbunden lassen, damit die Daten aus einem Backup herausgeholt werden?

Benne am :

iCloud?

Bernd am :

Nicht jeder will die iCloud nutzen!
Es ist also eine berechtigte Frage.

Alex am :

die Daten bleiben die ganze Zeit auf dem Gerät, würde ich mal vermuten. Nur die App selbst wird während der Installation des iOS entfernt. Und die App kann nachher ja wieder aus dem AppStore geladen und installiert werden.

Nicolas am :

@Alex: Das wäre tatsächlich eine gute Idee! Daran habe ich gar nicht gedacht.

Leppe am :

Kurz ne andere technische Frage. Bei Apple wurde ja viel über die Antennenstreifen beim IPhone 6 diskutiert. Warum schafft es Samsung seine A Reihe (A3, A5, A7) ohne diese, und im Aluminium Unibody Design herzustellen?

Jan am :

Wem du dir die Samsung A Serie ansiehst, wirst du feststellen das die Kunststoff trennen bei den Handys im umliegenden Rahmen verbaut sind. So wie damals schon bei iPhone 4 und 4s

Andreas am :

Die wichtigste Frage ist doch: schafft Apple die schlechte Akkulaufzeit aus der ersten Beta zu verbessern? Was bringen mir die besten Funktionen wenn mein Gerät fast nur noch am Netz hängt...

Christoph am :

Mit Sicherheit wird sich an der Akkulaufzeit noch was ändern, was aber gerne vergessen wird: DIES IST DIE 2. VERSION EINER ENTWICKLER BETA UND IST NICHT FÜR DEN PRODUKTIVEN EINSATZ GEDACHT!!! Ich würde sogar soweit gehen und würde es noch als Alpha bezeichnen, was aber nicht schlimm ist, da ja daran noch gearbeitet wird. Immer schön ruhig bleiben, es Ende wird alles gut! ;-)

Nicolas am :

Ich kann mich noch an die Betas von vorherigen Releases erinnern, wo es auch erst hieß „Oh nein, die Akkulaufzeit!“ und bis zum Release war dann alles wieder in Ordnung.

Timo am :

Sollte es nicht Gamma heißen? Hihi.

Ulf am :

Hehe, dann kann Apple ja munter weiter schwachbrüstige 8 oder 16 GB Devices wie im Jahr 2007 verkloppen, wenn die Apps auf Wunsch automatisch deinstalliert werden um ein OTA-Update zu installieren...

(-;

Marlene am :

Fängst du schon wieder an, Ulf?!

Holger am :

Recht hat er aber. 16 GB sind nicht zeitgemäß!!!

Hauke am :

Lassen sich eigentlich in der Beta ungenutzte Systemapps deunstallieren? Bsp: watch? Apple hat ja damit geworben devicebezogene Installationen anbieten zu wollen. health auf dem 4s ist ja auch so eine ungenutzte Ressource.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen