Skip to content

Gadget-Watch: Bose SoundLink Mini II

Anfang 2014 hatte ich in einem meiner ersten Artikel zum Thema Gadgets den SoundLink Mini Bluetooth-Lautsprecher von Bose vorgestellt. Aus meiner Sicht ist dies nach wie vor der beste transportable Bluetooth-Lautsprecher auf dem Markt. Der Klang ist einfach weltklasse und es ist immer wieder überraschend, wie es Bose schafft, aus einem solch kleinen Gerät einen so voluminösen Sound herauszuholen. Seit heute nun ist der direkte Nachfolger dieses tollen Geräts zu haben. Der Bose SoundLink Mini II (€ 199,- bei Amazon) bringt dabei sowohl einen erweiterten Funktionsumfang, als auch eine verbesserte Mobilität mit, die alle bisherigen SoundLink-Lautsprecher übertreffen soll. Bei den Funktionen hat Bose ein Mikrofon ergänzt, wodurch der SoundLink Mini IInun auch als Freisprecheinrichtung genutzt werden kann. Die neue Multi-Connect-Schnittstelle erlaubt zudem die gleichzeitige Verbindung mehrerer Geräte. Hinsichtlich der Mobilität hält der Lautsprecher nun mit einer einzigen Aufladung satte 10 Stunden Musikwiedergabe durch.

In Sachen Optik und Größe des SoundLink Mini tut sich hingegen nicht viel. Der Lautsprecher bringt 668 Gramm auf die Waage und misst 5,1 x 18 x 5,8 cm. Dankenswerterweise behält Bose auch den Preis gegenüber dem Vorgängermodell bei. Der Bose SoundLink Mini II kann ab sofort in den Farben Carbon und Pearl über den folgenden Link zum Preis von weiterhin € 199,- bei Amazon bestellt werden: Bose SoundLink Mini II



YouTube Direktlink

Wer seinen SoundLink Mini II farblich noch ein wenig aufpeppen will, kann wie beim Vorgängermodell zudem noch auf separat für jeweils € 25,- erhältliche Abdeckungen in Dunkelrot, Grün, Marineblau und Schwarz zurückgreifen. Für den Transport empfehle ich dieses No-Name-Case (ab € 15,99 bei Amazon).

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anyone am :

Kann man getrost kaufen. Soundlink ist jeden Cent wert.

Anonym am :

Warum hat Bose D Mini II kein airplay spendiert? Ich hätte ihn heute noch bestellt

Rudi am :

Ja das habe ich auch erst gedacht. Aber die integrierte Bluetooth Verbindung funktioniert einwandfrei. Ich kann mich nicht erinnern je einen Aussetzer gehabt zu haben. Dieser kleine Lautsprecher und das iPhone sind ein perfektes Paar.

esco am :

Die habe ich schon die ganze Woche im Auge ab morgen bei Amazon bestellbar

Tom am :

Nee, schon ab heute!

GeorgeWashington am :

Kann ich nur bestätigen, hab das kleine Monster seit über einem Jahr im Einsatz. Mega glücklich damit. Kann ich uneingeschränkt empfehlen :)

Matze am :

Ich schließe mich mal an. Geiles Teil! Wer noch auf der Suche ist, unbedingt kaufen!

TomFromMunich am :

Lese gerade bei einer Frage/Antwort auf amazon, der Sound habe sich geändert…

Unilife am :

Saturn hat die Teile bereits seit circa 1. Woche. Danke für das NoName Case. Zum Transport wirklich erforderlich, da das Gehäuse zwar stabil aber nicht unempfindlich ist.

Shorty am :

Ich habe den Mini II vor einer Woche direkt bei Bose bestellt. Ich hatte auch schon den Vorgänger und wollte halt einfach den Nachfolger. Vom Sound her muss ich sagen, dass sich da nichts geändert hat. Wozu auch?! Der Sound ist für die Größenordnung echt klasse.
Aber auch ich finde, dass wenn diese Box noch AirPlay hätte ...... Dann wäre sie zu 100% perfekt.

Vera am :

Also ich habe mir letzte Woche den Beo Play A2
von Bang und Olufsen gekauft. (auch bei Amazon
erhältlich für 318,76 Euro). Mit diesem Lautsprecher bin ich Super zufrieden. Er wurde übrigens bei Stern.de Testsieger !! Er lässt sich auch über Bluetooth verbinden. Er hat auch einen
Coolen Lederhenkel zum Transport.

Klecks am :

Viel unhandlicher und auch sehr viel teurer als der kleine BOSE, kann man nicht vergleichen.
Tipp: Den Soundlink Mini II kann man auch mal zur Not als Freisprecheinrichtung im Auto einsetzen, sagt auch die Navi-Hinweise an ????

Conni am :

Sehr nettes Teil, allein der Anwendungsfall fehlt mir

KOBUDO am :

Ich Habe den Soundlink 1
Aber Mega Probleme beim Koppeln über BT. Habe das iPhone 6 plus mit neuster Software.
Hat jemand einen Tipp zur Fehlerbehebung?
VG

Klecks am :

Klappt mit dem IIer problemlos

GeorgeWashington am :

Wenn eine Kopplung bereits geglückt ist in der Vergangenheit, dann würde ich die Bose Anlage in deinen Bluetooth-Einstellungen "ignorieren" und dann von Grund auf neu koppeln.

Vera am :

Hallo Klecks, so unhandlich wie du es hier darstellst, ist der BeoPlay gar nicht ! Man könnte in ohne Probleme auch mit ins Auto nehmen. Desweiteren hat er auch einen 360 Grad Rundumsound was bei dem Bose bestimmt nicht der Fall ist. Na Ja, jeder hat halt einen anderen Geschmack. Wer Interesse an dem BeoPlay hat, sollte sich bei Amazon auf jeden Fall mal die Rezensionen durchlesen !

Klecks am :

Der Beoplay ist sicher ein sehr guter Lautsprecher, aber den sollte man eher mit dem BOSE Soundlink III vergleichen.

https://m.bose.de/DE/de/home-and-personal-audio/speakers/wireless-speakers/soundlink-bluetooth-speaker-III/

Anonym am :

Die kriegen diesen voluminösen Sound hin, indem sie die Mitten stark aufbrezeln zu Lasten der richtigen tieftöne und Höhen. Finde aber auch dass sie trotzdem geil klingen :)

Carsten am :

Mein Favorit ist immer noch die Jambox Mini!

smartphonepiloten am :

Der Sound an sich ist echt gut und durch kaum eine - mir bekannte - andere Lösung zu toppen. Ob das Features Freisprecheinrichtung nun sooo wichtig ist, sei trotzdem mal dahingestellt. Nur zum Musik konsumieren - ob zuhause oder unterwegs - ist der BOSE Soundlink meiner Meinung nach aber unübertroffen. Da lohnt sich auch die Investition von knapp 200 Euro.

lorenz am :

Der mini 1 begleitet mich in jedes Hotel auf meinen Reisen - ich liebe ihn! Morgen kommt der 2er zu mir (wenn DHL das gebacken bekommt) und dann freue ich mich sehr über eine Lademöglichkeit via USB mini. Eine Freisprechfunktion ist zwar nice to have, aber für mich nicht von Nöten.
Kurz um: ganz klare Kaufempfehlung! Auch die Tasche die Flo erwähnt hat ist super - so sie denn schon ein graues Innenfutter hat (das schwarze hatte etwas abgefärbt).
Viel Spass! Ihr werdet das Teil lieben :)

Marcus am :

Die 1er Sounddlink war bei mir auch auf der Shortlist, aber habe mich letztendlich weil öfter Outdoor eingesetzt und mehr transportiert als schön im Regal stehen für die UE - Boom entschieden! Klang nimmt sich nicht viel (je nach Musikgeschmack) aber die UE App für IOS ist einfach genial zum koppeln mehrere Geräte sowie Stereo Sound und Equalizer Funktion! Preise waren beide im Dezember 2014 bei 159€ sogar mit 6 Monate Media Markt Juke Musik Streaming 4free;-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen