Skip to content

Erste vermeintliche Gehäuse-Fotos des iPhone 6s gesichtet

Auch wenn die frühe Produktion von Apples diesjährigen iPhones bereits angelaufen sein dürfte und diverse Gerüchte zu neuen Features die Runde machen, war bislang noch wenig von den vermeintlichen Neuerungen in Bildern zu sehen. Dies ändert sich nun. Die Kollegen von 9to5Mac haben eine Reihe von Bildern veröffentlicht, die angeblich das neue Innenleben des iPhone 6s zeigen sollen. Wirkliche Neuerungen lassen sich darauf nicht ausmachen und den Informationen der Kollegen zufolge wird es in diesem Jahr auch noch nichts mit der koloportierten Doppellinsen-Kamera für eine noch bessere Fotoqualität. Die Rückseitenschale soll zudem über dieselben Maße wie die des aktuellen iPhone 6 verfügen und nur marginale Veränderungen aufweisen.


Auch sämtliche Aussparungen und Anschlüsse, wie für den Lightning-Anschluss, die Lautsprecher und Mikrofone, die Rückseitenkamera samt LED-Blitz, den Kopfhörer, die Lautstärke- und Stummschalter, sowie der SIM-Karten-Schlitz sind identisch zum iPhone 6. Und auch die Antennenstreifen werden wohl beim iPhone 6s erhalten bleiben.

Allerdings konnten die Kollegen eine neue Art ausmachen, wie Apple das Logicboard verbauen wird. Dies könnte auf die erwarteten internen Änderungen hindeuten. Im Gespräch ist dabei unter anderem ein neuer A9-Chip, der von 2 GB Arbeitsspeicher unterstützt wird, die Unterstützung von Force Touch, sowie eine neue Rückseitenkamera mit einer Auflösung von 12 Megapixeln.

Ein weiteres, von der Korea Times ins Spiel gebrachte Gerücht besagt zudem, dass Apple beim kommenden iPhone auf eine 16 GB Variante verzichten und stattdessen mit 32 GB starten würde. Angeblich habe Samsung einen entsprechenden Auftrag für die Fertigung der Speichermodule von Apple erhalten. Ich persönlich glaube hieran allerdings, nicht nur wegen der nicht ganz so seriösen Quelle, eher weniger. Mit iOS 9 kümmert sich Apple ausdrücklich um eine Verringerung des Speicherbedarfs sowohl von iOS, als auch von Drittanbieter-Apps. Die 16 GB Variante stellt zudem nach wie vor eine günstige Alternative, beispielsweise für Unternehmen dar.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2015: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2015

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Kosta(s) am :

Ist das immer so gewesen dass das Apfellogo ausgestanzt war?
Wird es beleuchtet?
Am besten dann Situationsbedingt als benachrichtigung. Das wäre das worauf ich seit dem 4er warte, das spart Akku Leute glaubt mir :D

Marc S. am :

Die aktuellen Modelle haben schon ausgestanzte Logos....da kommt keine Beleuchtung...zumal die Beleuchtung ja am neuen MB auch weg ist....

R.I.P. Apfelbeleuchtung am Mac ????

Kosta(s) am :

schade aber beim MacBook war das eher Nice to have, mein Wunsch ist schon "produktiv".

Bernd am :

Das übernimmt in Zukunft ja die Apple Watch bzw. andere Smartwatches z.B. Vivoactive von Garmin.

Anyone am :

Der Speicher kostet doch Apple nichts...

XfrogX am :

Aber 16gb kosten weniger "nichts" als 32gb. Und alle Teile am iPhone Kosten Apple nichts wenn man die Einzelteilepreise sieht. Aber insgesamt lohnt sich sparen.

Dom am :

Das "vermeintlich" in der Überschrift bedeutet, dass es definitiv nicht so ist. Also ein festfestellter Irrtum. Du willst "angeblich" oder "vermutlich" sagen, nicht vermeintlich.

Anonym am :

Jetzt hat Dom sich aber ein Sternchen verdient ;) Vor lauter "Herr Lehrer, ich weiß was" ist ihm selbst gar ein Tippfehler unterlaufen, den er wohl noch gar nicht bemerkt hat :)

Dom am :

Ein Tippfehler ist nun wirklich etwas ganz anderes als eine der Bedeutung nach völlig falsch verwendete Vokabel. Tippfehler können immer passieren und bedürfen wahrlich keiner weiteren Erwähnung.

Tobi am :

Ich gebe "Anonym" durchaus Recht... lt. Duden ist "angeblich" ein Synonym für "vermeintlich". Damit ist Dom's Kommentar nicht ganz nachvollziehbar. Wie auch immer - ich denke, jeder regelmäßige Leser dieses Blog's hat den Beitrag richtig interpretiert.

Expee am :

Der Duden ist auch nicht präskriptiv, sondern deskriptiv. Lass eine ausreichende Zahl an Idioten "es macht Sinn" sagen und Cornelsen schreibt es früher oder später in den Duden. "Angeblich" ist nicht bedingungslos Synonym für "vermeintlich". In gewissem Kontext möglicherweise. Aber so wie es in der Überschrift verwendet wird auf keinen Fall. Sprachgefühl wäre sowas Schönes, wenn man es hätte...

Expee am :

Nebenbei: Sämtliche Apostrophen deines Beitrags sind nicht nur überflüssig, sondern schlichtweg falsch.

WePe am :

Im Kopf von "Anonym" ist offenbar die kindliche Überzeugung verankert, dass man die Fähigkeit, sich differenziert und korrekt auszudrücken, nur besitzen sollte, um "dem Lehrer" zu gefallen - ganz armes Kind...

Ulf am :

Auf 16 GB Version verzichten??? Mich trifft der Schlag! Derzeit lungern sogar noch total crazy 8 GB Modelle im iPhone-Portfolio herum...

Hieße das dann in der Folge, dass Apple auch so gnädig ist, den Basis-iCloud-Speicher auf 10 oder gar 20 GB anzuheben?

Fragen über Fragen....

Ulf am :

Wo hoch ist denn für Apple der Kostenunterschied zwischen 16 und 32 GB Speicher?

Interessant wäre bei einem 32 GB Einstiegsgerät die weitere Preisstaffelung für 64 und 128 GB Modelle: 699, 749 und 849 Euro?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen