Apple veröffentlicht iTunes 12.2 mit Unterstützung für Apple Music
Es war schon eine kleine Überraschung, als Apple gestern Nachmittag OS X 10.10.4 ohne eine neue Version von iTunes veröffentlichte, die für die Nutzung von Apple Music inkl. Beats 1 benötigt wird. Seit wenigen Minuten nun ist auch dieses Manko behoben. Über den Update-Bereich des Mac AppStore steht ab sofort das Update auf iTunes 12.2 zur Verfügung, welches sämtliche Funktionen, die man beim Zugriff auf Apples neuen Musikstreaming-Dienst bereits aus iOS 8.4 kennt. Ein neues Icon deutet zudem auf die enthaltenen Neuerungen hin. Die Aktualisierung steht ab sofort über den Update-Bereich des Mac AppStore zur Verfügung und auch Windows-User können sich die neue Version über die in iTunes enthaltene Softwareaktualisierung oder die iTunes-Webseite herunterladen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Kausn am :
Anonym am :
Anonym am :
Wieder mal schlecht recherchiert, leider :/
Tom am :
Patrick am :
Anonym am :
Und was mich noch interessiert: Was denn für Visionen? Griechenland retten? :D
kausn am :
Ich lese hier nur sporadisch und beim google habe ich die Antwort auch nicht finden können. Deshalb auf diesem Wege meine Frage:
Hat "Apple Music" auch sync? Also so wie Spotify und Deezer, dass man, wenn man Premiummember ist, die Musik auch lokal speichern kann? Oder ist das wirklich nur stream?
Anonym am :
Hats mit OSX geklappt oder Windows?
kausn am :
OSX
Kausn am :
Nicolas am :
TheTS am :
Ich finde es nicht unter den Einstellungen.
Patti am :
Chris Isaak am :
Letztendlich erreichst Du über iTunes Music oder Match (zahlungspflichtig) das gleiche.
Jürgen am :
Chris Isaak am :
TheTS am :
stefan am :
christof am :
Alle anderen Sender kann ich nicht starten. Oder liegt das daran, dass ich kein Abo abgeschlossen habe (auch die Probemonate nicht)?
Chris am :
Pube am :
- Wie genau integriert sich iTunes Match nun in Apple Music? Die “iCloud-Mediathek“ ist ja wohl faktisch das gleiche. Ich habe >20000 Songs in meiner Musiksammlung und ca. 40% hiervon wurden damals hochgeladen, was mehrere Tage in Anspruch genommen hat. Werden die Titel jetzt neu „gematcht“ oder übernimmt die iCloud-Mediathek die Daten von Match?
- Wie Ist das mit den Kosten, wenn man beides nutzt? Wen ich Apple Music abonniert habe brauche ich Match doch nicht mehr, oder? Entfallen dann die 25,- Euro Jahresgebühr hierfür? Automatisch?
Oder kann ich dann Match “gefahrlos“ kündigen?
- Wie und wo befinden sich die Apple Music Offline-Songs auf dem PC physikalisch? Welches Dateiformat? Wie sind diese Songs geschützt; lassen sie sich auf andere Geräte (mp3-player) übertragen? Oder geht dies gar mit iTunes Bordmitteln (z.B. auf einen iPod Classic)?
- Bleibt das 5-Sterne Bewertungssytem unangetastet (Ich hab auf Screenshots von iTunes statt Sternchen so komische Mag-ich-Herzchen gesehen)?
- Funktionieren weiterhin intelligente Wiedergabelisten? Wurden diese vielleicht sogar mit neuen Parametern erweitert?
Ich habe eine fein säuberlich katalogisierte und getagte große Musikbibliothek, jeder Song hat sein Cover, Jahr, Genre, Wertung, etc. Nach allem was man momentan so liest habe ich ehrlich gesagt etwas Angst auf iTunes 12.2 umzusteigen… ihr dürft mir gerne die Angst nehmen ;-)
Herzlichen Dank im Voraus für hilfreiche Antworten.
Tommy1961 am :
Es ist mir nicht möglich die Songs als 1-2-3..... abzuspielen.
Auf dem iPhone tuts, wie auch wiederholen.
Christoph am :