iOS 8.4 entfernt Privatfreigabe-Option für Musik
In den mich erreichenden Mails und auch den Kommentaren zu meinen Artikeln zu iOS 8.4 und Apple Music mehren sich die Meldungen, wonach Nutzer erfolglos nach der jahrelang vorhandenen Privatfreigabe-Option in Apples neuestem iOS-Update suchen. Hiermit war es bislang möglich, iTunes Mediatheken im heimischen WLAN über mehrere Geräte hinweg zu teilen. Ob dies von vornherein so geplant war oder nicht, bleibt aktuell offen. Apple hat vorgestern auf jeden Fall das Supportdokument zur Privatfreigabe geändert und gibt dort nun an, dass diese nur noch für Video funktioniere. Am Apple TV und über iTunes am Mac scheint die Funktion allerdings noch vorhanden zu sein.
Noch ist allerdings kein Grund zur Panik gegeben. Wie die Kollegen von AppleInsider berichten, hatte Apple in den Releasenotes zur vierten Beta von iOS 8.4 im Zusammenhang mit der Privatfreigabe und den Genius Mixen angegeben, dass diese "momentan nicht verfügbar" seien. Dies kann dann eben auch bedeuten, dass die beiden Funktionen zu einem späteren Zeitpunkt per Update zurückkommen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Maerkava am :
Joda am :
Privatfreigabe=Eigene iTunes Inhalte im lokalen Netzwerk streamen.
Maerkava am :
Udo am :
Sollte die Freigabe nicht zurückkehren
wäre ich ziemlich enttäuscht.
Der Hintergrund von Apple wäre dann sicher ihre eigenen Schöpfungen die man ja dann nutzen und vor allem bezahlen muss an den Mann zu bringen.
Seine lokal eigene Musik zu Streamen, war für mich persönlich immer ein Highlight in der Apple Technologie. Daher läuft bei uns ein Mini 7/24 und stellt im Heimnetzwerk immer alles zu Verfügung. Sollte jetzt diese Funktion wegfallen kann man nur empört sein und muss sich irgendwann mal fragen ob es nicht auch andere Anbieter gibt.
Wollen wir mal hoffen das die Freigabe zurückkehren wird!!!
Naddin am :
Unter iOS 8.4 ist die Privatfreigabe für Musik nicht mehr verfügbar. Vermutlich wird diese Funktionen per Update zurückkommen.
Quelle: http://www.appgefahren.de/appgefahren-news-ticker-am-2-juli-1-news-140079.html
Wolfgängster am :
Wird bei Apple leider zur Gewohnheit.
Z.B. das Chaos bei den Covern ist auch schon in der offiziellen letzten Beta-Version bei Apple-Music aufgetaucht.
Mavericks am :
Johannes am :
Udo48 am :
auf das fotografieren geht auch wieder(IPHONE 6).
Manuel am :
Manuel am :
Micky am :
Kritik sollte fundiert und fair erfolgen. Daher wäre es schön etwas näheres zu erfahren.
Alex am :
In der Vergangenheit hatten wir ja ähnliche Probleme schon einmal, wo bei einer neuen MacOSX-Version plötzlich Adressen, Kalender, und andere private Daten nicht mehr via iTunes lokal auf iPhone & Co. gesynct werden könnten, sondern nur noch über die iCloud, wo man aber u.U. diese privaten Daten gar nicht haben wollte. Der lokale Sync kam dann nur zurück, weil sich genügend Leute beschwert hatten.
Odd am :
Maho am :
Christian am :
Das diese nun fehlt ist eine Riesen Sauerei seitens Apple, selbst wenn sie nach kommt.
Eine so eklatante Funktion , die etliches an Hardware Käufen hinter sich her gezogen hat, einfach zu vergessen oder gar ganz zu streichen, geht gar nicht, das wäre mit Sicherheit auch Rechtlich bedenklich, denn da wurden teilweiße sehr viel Geld auf Grund einer Funktion ausgegeben, die es jetzt plötzlich, ohne es vorher entsprechend an zu kündigen , nicht mehr gibt.
Aviator am :
Aviator am :
Die Inhalte der App "Sprachmemos" sind jetzt alle unter Musik gelandet und lassen sich auch nur noch dort abspielen. Direkt in der Sprachmemo-App kann man nur ganz neu aufgenommene Nachrichten abspielen! Das ist doch auch ein Fehler, oder?